• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der ganze Stolz einer blutigen Anfängerin!

Da Du (Alex1983) neu im Gebiet der DSLR Fotografie bist würde ich Dir 2 Bücher bzw. die Zusammenfassung beider Bücher von Scott Kelby empfehlen: Das digitale Fotografie Buch:top:.
Diese(s) Bücher (Buch) ist auf die allgemeine Fotografie angewandt und nicht auf eine spezielle Kamera. Es enthält sehr viele Tips und Tricks aus allen Bereichen, Portrait, Macro, Blitz, Landschaftsaufnahmen etc. Es hat mir vieles klarer werden lassen. Obwohl ich dieses Buch nicht kannte ist es mir beim durchsehen vieler anderer sofort ins Auge gefallen.
Ansonsten wünsche ich Dir noch viel Freude mit der Nikon:top:
 
Hallo Alex & herzlich willkommen im weltbesten Forum!

Ich denke, Du hast eine hervorragende Kombi gekauft. Meine Ausrüstung ist ähnlich Deiner (D40 + 18-200). Vor allem, wenn man viel kleine Kinder fotografiert (so wie bei mir), ist das 18-200 sehr gut geeignet. Eine Festbrennweite (z.B. 50mm) ist zum Freistellen wesentlich besser geeignet, aber man würde hinter den kleinen ununterbrochen her rennen. :) So zoomt man in den passenden Ausschnitt und fertig ist das Bild.

Da Du auch schon einen Blitz zum indirekten Blitzen besitzt, kann auch bei Bildern in der Wohnung wenig daneben gehen.

Sooo - jetzt erstmal viel Spaß damit! Vielleicht sehen wir ja bald erste Bilder von Dir hier im Forum!?

bis dahin...

stahly
 
Raw und JPG ist ganz eigendlich ganz einfach erklärt.

Raw sind die Rohdaten des Sensors. Vergleichbar mit dem Dia eines Analogen Filmes. Diese müssen auch erst entwickelt werden. So ist das auch mit den Raw Dateien. Du hast im Raw viele möglichkeiten das Bild zu verbessern. Dazu brauchst Du einen Raw Converter.
Kleiner Tip. Bei mir waren im JPG Modus die Rot und Blautöne sehr überstrahlt. Deswegen habe ich Direkt im Raw Modus angefangen.

Nikon liefert einen sofort mit und zwar ViewNX. Ist aber eigendlich nur ein Tool mit welchem Du deine Nef datein anschauen kannst, und in JPG Convertieren kannst.

Das Zweite Kostenpflichtige Programm ist Capture NX 2(Es Liegt der Kamera eine 60 Tage Demo bei) das ist der Richtige Converter. Hier kann man so ziemlich alles einstellen Schritt für Schritt. Preislich liegt es bei ca 149 € und für das was dort geboten wird ist es echt der Hammer. Ich denke für den Anfänger ist das Programm genau das Richtige.

Dan Gibt es noch was Kostenloses und Zwar die Kostenlose Varianten von Photoshop. Das Programm heisst Gimp. Um Deine RAW also Nef´s damit zubearbeiten muss man noch ein 2 Tool installieren. Das ist ebenfalls Kostenlos und heisst UFRaw. Es sozusagen das Import Tool . Dort hast du alles möglichkeiten die Du mit Photoshop CS2/3/4 hast. Allerdings für einen Änfanger recht schwer zu Bedienen.

Hier mal ein paar Anregungen wie die Bilder einer D60 aussehen könen:
http://www.flickr.com/photos/examdfan/

Ausserdem gibt es noch hier im Forum einen Nikon D60 Bildertheat.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=342752
 
Glückwunsch mit Deiner neuen kamera, war sicherlich kein schlechter Kauf.

Vieles wurde schon gesagt und ich würde anfangs auch bei JPEG fine bleiben.
Auch Jpeg -Dateien lassen sich gut in Photoshop oder anderen Programmen gut korrigieren was Schärfe, Kontrast, Farbsättigung, Farbstimmung, Bildausschnitt etc. angeht. Für den Hausgebrauch völlig ausreichend.
Für Wettbewerbe oder Galerie-Prints ist RAW eher ein Must.

Für gute Fotos sind neben dem Können des Fotografen in erster Linie gute Objektive und weniger der Body verantwortlich. Die kosten pro Stück häufig auch mehr, als der Body selber.

Justin
 
Hey,

es ist doch klasse, dass sich noch jemand so über eine Investition ins eigene Hobby derart freuen kann. Damit werden bestimmt viele gelungene Aufnahmen mit der neuen Kombi folgen. :top:
 
Hallo ihr Knipser,

ich bin der erwähnte Mann von Alex. Ich stand der ganzen Sache anfangs eher skeptisch gegenüber... Das war ja nun nen Haufen Schotter den man da investiert. Dazu kommt, dass ich mich für Fotografie nie wirklich begeistern konnte. Ich fand tolle Fotos schön, hab sie aber anderen überlassen... Trotzdem probierte ich aus. Ich bin im Gegensatz zu Alex kein "Bedienungsanleitungsleser". Ich lasse lesen und mir das Wichtigste erklären. Und dann: learning by doing...
Und ich muss sagen: Ich bin schwer begeistert!!! Ich habe mittlerweile hunderte von Sachen fotografiert und es sieht klasse aus. Es macht echt Spass. Manches Mal hab ich ein schlechtes Gewissen, dass ich Alex' Kamera beschlagnahme... Da muss sie aber durch. Ich hoffe, sie wird noch viel lesen um mir dann das Wichtigste berichten zu können...;)

Egal, super nette Leute hier, ein super interessantes Thema und ein wirklich schönes Hobby. Ich bleibe am Ball (oder an der Linse).

Schöne Grüsse

Kevin
 
Wenn das mal bald kein Mecker gibt. Meine Frau wollte meine D60 auch irgendwie nicht mehr aus der Hand geben als ich diese gekauft hatte. Und Sie hatte null plan vom Fotografieren. Zu Guter letzt musste ich noch ne 2 Kamera kaufen da immer öfter der allgemeine Haussegen schief hing.

Nun ja auf jeden fall scheint der kauf Euch beide angesteckt zu haben und es ist schön wenn man sich ein Hobby teilen kann.

Viel Spass und immer Gut Licht
 
Nikon liefert einen sofort mit und zwar ViewNX. Ist aber eigendlich nur ein Tool mit welchem Du deine Nef datein anschauen kannst, und in JPG Convertieren kannst.

Nicht ganz richtig. Auf den aktuellen Stand gebracht kann man mit ViewNX schon ordentlich seine NEF bearbeiten. :top: Für mein Tagesgeschäft reicht das aus. Eine gute Ergänzung zu CNX, aber auch kein Ersatz.
 
Mit der D60 (ein kleiner Nachteil) bist du bei deinen zukünftigen Einkäufen allerdings nicht so flexibel, da die nicht alle Linsen zu Verfügung stehen. Die D60 hat keinen eigenen Motor für den Antrieb der Objektive, heißt also du kannst nur Linsen kaufen, die einen Motor verbaut haben.

Sorry, das ist so totaler quatsch. Du kannst natürlich diese Linsen verbauen, musst aber manuell die Schärfe einstellen, weil der AF-Antrieb fehlt. Aber funktionieren tun die Linsen schon prima und die Bilder sind auch nicht schlechter.

Ganz nebenbei stellt Nikon gerade die Linsen nach und nach um und auch das 50/1,4 ist jetzt mit Motor zu bekommen und nicht viel teurer als die "alte" Version.

Als Anfänger spielt der Motor imho gar keine negative Rolle.

Viel Spass mit der Kamera. Du wirst begeistert sein.
 
Sorry, das ist so totaler quatsch. Du kannst natürlich diese Linsen verbauen, musst aber manuell die Schärfe einstellen, weil der AF-Antrieb fehlt. Aber funktionieren tun die Linsen schon prima und die Bilder sind auch nicht schlechter.

Ganz nebenbei stellt Nikon gerade die Linsen nach und nach um und auch das 50/1,4 ist jetzt mit Motor zu bekommen und nicht viel teurer als die "alte" Version.

Als Anfänger spielt der Motor imho gar keine negative Rolle.

Viel Spass mit der Kamera. Du wirst begeistert sein.

Da kann ich mich nur anschließen. Dieses gebetsmühlenartig wiederholte mit dem fehlenden AF-Motor ist mit Sicherheit für 99% derer die es sagen kein Problem. Die Auswahl an Objektiven mit Motor ist wirklich groß genug.
und wenn man dann einmal ein Objektiv nicht verwenden kann dann geht es eben nicht und nimmt ein anderes.
 
also ich hab auch die D60, anfangs Kit Objektiv + nen Sigma 75-160 komplett manuell, und ich kam damit super zurecht (hatte aber vorher schon das objektiv auf meiner F60), nunja nun das 70-300 von Tamron, mit built-in motor , auch prima...

aber fehlender AF-Motor, was solls ?
 
Du hast, gemessen an dem verfügbaren Geld, ne feine Wahl getroffen und kannst mit dem Body und den 2 Objektiven schon ne Menge machen. Nun gilt es zu fotografieren und sich daran zu freuen.

GLÜCKWUNSCH :top:
 
Hallo und auch von mir ein Willkommen im Forum!

Ich habe jetzt schon so viel gelesen und wollte einfach mal die Meinung von erfahrenen Leuten zu meiner Anschaffung wissen.

Du hast eine gute Wahl getroffen! :top: Die Kamera ist auf dem aktuellen Stand der Technik und für deine fotografischen Interessen sicher sehr gut geeignet.

Für eine absolute Anfängerin was DSLR's angeht und die Kinder, Tiere, Menschen überhaupt, Landschaften fotografiert - ist das so ok was ich gekauft habe oder feht mir irgendwas wichtiges?

Dass dir etwas wichtiges fehlt, würde ich nicht behaupten. Für Landschaftsaufnahmen können aber ein Stativ und ein Polfilter ab und an ganz nützlich sein. Nur solltest Du m. E. mit deren Anschaffung auf jeden Fall warten, bis es dir finanziell möglich ist, gute Qualität zu kaufen, damit Du nicht doppelt kaufen musst.

Gruß Mike
 
Raw und JPG ist ganz eigendlich ganz einfach erklärt.

Raw sind die Rohdaten des Sensors. Vergleichbar mit dem Dia eines Analogen Filmes. Diese müssen auch erst entwickelt werden. So ist das auch mit den Raw Dateien. Du hast im Raw viele möglichkeiten das Bild zu verbessern. Dazu brauchst Du einen Raw Converter.
Kleiner Tip. Bei mir waren im JPG Modus die Rot und Blautöne sehr überstrahlt. Deswegen habe ich Direkt im Raw Modus angefangen.

Nikon liefert einen sofort mit und zwar ViewNX. Ist aber eigendlich nur ein Tool mit welchem Du deine Nef datein anschauen kannst, und in JPG Convertieren kannst.

Das Zweite Kostenpflichtige Programm ist Capture NX 2(Es Liegt der Kamera eine 60 Tage Demo bei) das ist der Richtige Converter. Hier kann man so ziemlich alles einstellen Schritt für Schritt. Preislich liegt es bei ca 149 € und für das was dort geboten wird ist es echt der Hammer. Ich denke für den Anfänger ist das Programm genau das Richtige.

Dan Gibt es noch was Kostenloses und Zwar die Kostenlose Varianten von Photoshop. Das Programm heisst Gimp. Um Deine RAW also Nef´s damit zubearbeiten muss man noch ein 2 Tool installieren. Das ist ebenfalls Kostenlos und heisst UFRaw. Es sozusagen das Import Tool . Dort hast du alles möglichkeiten die Du mit Photoshop CS2/3/4 hast. Allerdings für einen Änfanger recht schwer zu Bedienen.

Hier mal ein paar Anregungen wie die Bilder einer D60 aussehen könen:
http://www.flickr.com/photos/examdfan/

Ausserdem gibt es noch hier im Forum einen Nikon D60 Bildertheat.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=342752


das mit dem dia ist nicht ganz richtig, denn die belichtung in der kamera schliesst die "bildbearbeitung" beim umkehrfilm ab, entwickelt wird nur noch (meistens in einem standardisierten prozess), um überhaupt ein haltbares bild zu haben, welches nachträglich nicht mehr bearbeitbar ist.
beim negativ ist es wie mit raw, das raw ist das negative "digitale filmbild", welches erst durch die raw-entwicklung mit all ihren eingriffsmöglichkeiten zum fertigen bild wird.
raw = digitale dunkelkammer ;)

gruss andreas
 
Sorry, das ist so totaler quatsch. Du kannst natürlich diese Linsen verbauen, musst aber manuell die Schärfe einstellen, weil der AF-Antrieb fehlt. Aber funktionieren tun die Linsen schon prima und die Bilder sind auch nicht schlechter.

Ganz nebenbei stellt Nikon gerade die Linsen nach und nach um und auch das 50/1,4 ist jetzt mit Motor zu bekommen und nicht viel teurer als die "alte" Version.

Als Anfänger spielt der Motor imho gar keine negative Rolle.

Viel Spass mit der Kamera. Du wirst begeistert sein.

Du hast natürlich vollkommen Recht. Da habe ich mich falsch ausgedrückt.
Ich wollte lediglich der TO mitteilen,dass wenn sie Objektive mit AF haben möchte darauf achten muß, dass die Linse einen Motor verbaut hat.
 
Dieses gebetsmühlenartig wiederholte mit dem fehlenden AF-Motor ist mit Sicherheit für 99% derer die es sagen kein Problem.
Stimmt - die haben nämlich alle eine Kamera "mit". :)

Wer bei den Billig-Zooms bleiben will, braucht den AF-Motor nicht. Wer die richtig teuren Objektive kauft, hat meist sowieso eine "größere" Kamera.

Bleiben die, die nach den Billig-Zooms mal die eine oder andere Festbrennweite günstig dazukaufen wollen, für AL oder Porträt. Und da liest man hier schon den einen oder anderen nachher klagen, über Nichtverfügbarkeit oder den hohen Preis mit AF-S - für ein 50er muß es dann halt das AF-S 50/1,4 sein, sonst ginge auch ein AF-D 50/1,8 - und das sind dann schon >200 EUR Unterschied.

Aber das muß jeder selbst wissen.
 
Stimmt - die haben nämlich alle eine Kamera "mit". :)

Wer bei den Billig-Zooms bleiben will, braucht den AF-Motor nicht. Wer die richtig teuren Objektive kauft, hat meist sowieso eine "größere" Kamera.

Bleiben die, die nach den Billig-Zooms mal die eine oder andere Festbrennweite günstig dazukaufen wollen, für AL oder Porträt. Und da liest man hier schon den einen oder anderen nachher klagen, über Nichtverfügbarkeit oder den hohen Preis mit AF-S - für ein 50er muß es dann halt das AF-S 50/1,4 sein, sonst ginge auch ein AF-D 50/1,8 - und das sind dann schon >200 EUR Unterschied.

Aber das muß jeder selbst wissen.

Stimmt durchaus das es diese Leute gibt die dann irgendwwann klagen. Ebenso werden die meisten die es sagen eine Kamera mit Motor haben.

Ich finde es nur daneben jedem der wissen will oder nicht ein mögliches Problem, was in dem Moment für denjenigen gar nicht existiert und er eine Kamera bereits hat, als Manko unter die Nase zu reiben.
Und hier ist ganz klar ein Anfänger, der sich eine gute Kamera mit viel Potential für gute Ergebnisse gekauft hat und dabei ist sich mit Freude in die Materie zu stürzen. Ich halte eben mehr davon zu sagen was geht und nicht was möglicherweise irgendwann mal nicht geht.
 
Hallo,

auch ich habe mir zu Weihnachten ein Geschenk gemacht und die gleiche Kombi aus D60 und Tamron Objektiv gekauft.
Zuvor hatte ich bisher immer nur kompakte Digtialknipsen und von daher auch keinen Schimmer von Blenden, Brennweiten und Belichtungszeiten.
Da ich das Thema aber sehr spannend finde habe ich mich eben auch für diese "Einsteigerkombination" entschieden.

Ich hatte mir als erstes ein Buch über allgemeines rund ums Fotogrfieren ausgeliehen und muss gestehen das ich das dort beschriebene einfach nicht auf meine Kamera übertragen konnte.
Daraufhin habe ich mir das Buch hier gekauft:
http://www.amazon.de/Nikon-D60-Kame...=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1231160211&sr=8-1
Es ist zwar nicht ganz billig mit 39,90€ aber für mich super, da hier allgemeines erklärt wird und dazu speziell die Bedienung der D60 herngezogen wird.
Vielleicht ist das ja auch was für die Alex.

Jetzt mach ich mich mal auf ins verschneite Heidelberg und werde dort ein wenig üben :D

Vielen Dank auch an alle anderen die hier in diesem Thread so viele tolle Anregungen gepostet haben.

Grüße
Alex (noch einer :) )
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten