• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der ganze Stolz einer blutigen Anfängerin!

Hab im Moment eine 4 GB Speicherkarte in der Kamera. Wenn ich die Bilder als RAW-Datei einstelle, dann passen da ja nur 300 und ein paar Bilder drauf.

Haste eine Kamera gekauft oder ein Maschinengewehr ?

Ein analoger Film hat nur 36 Aufnahmen und damit kamen wir alle klar.
Ich kam mit den 12er Rollfilmen zurecht, wenn man bewusst und selektiv fotografiert und nicht mit dem Objektiv nur durch die Gegend ballert.

Zu digitalen Smart-Media-Zeiten bekamst du um die 46 JPEGS auf eine Karte und musstest die Karte tauschen oder deinen Laptop in den Urlaub mitschleppen um dorthin die fotografischen Ergüsse umzuspeichern.


Also mit 300 Fotos im RAW -Format kann man bequem einen Urlaub bewältigen und eine immer wieder neu zu verwendende Ersatzkarte kostet nen Appel und ein Ei.
Also Probleme hast du, aber wirklich.:eek:

Justin
 
Hallo

Ich fotografier immer in JPG small + RAW. Hat 2 Gründe. Zum einen hat man im normalen Explorer (Arbeitsplatz) eine Vorschau der Bilder. Zum anderen RAW da mir dann der Weissabgleich egal sein kann und man es super einfach nachbearbeiten kann. Zur not haben auch die Tools eine Auto Funktion.
Speicherplatz ist ja mitlerweile so erschwinglich, dass es echt schon kein Argument mehr ist. Ich habe auf jedenfall in einem halbtätigen Zoobesuch die 8GB Speicherkarte nicht voll bekommen.
 
Die Miniaturansicht im Explorer funktioniert auch mit RAWs. Dazu muss man allerdings soweit ich weiß ViewNX oder PicturePoject (ich weiß es nicht genau welches Programm es war) installiert haben.
 
Die Miniaturansicht im Explorer funktioniert auch mit RAWs. Dazu muss man allerdings soweit ich weiß ViewNX oder PicturePoject (ich weiß es nicht genau welches Programm es war) installiert haben.

Mein Vista, nicht dass ich es übermäßig lieben würde, kann RAW anzeigen. Ebenfalls mein Picasa und es kann sie sogar verarbeiten, was aber nicht so viel Sinn macht.

EDIT: Sorry sehe gerade NIKON Forum. Bei mir handelt es sich um CANON RAWs.
 
Hallo zusammen.
Ich hab mir auch vor Weihnachten die D60 als Kit zugelegt , war das Nikon 18 - 55 mit dabei. Nach Weihnachten hab ich mir noch das Nikon 55 - 200 zugelegt.Ich hatte die ganze Zeit auch schon Kompaktkameras,wobei ich aber bei denen auch schon auf das Objektiv , und nicht nur auf die Pixel geachtet habe.Ich hab vor etwa 20 jahren schon mal mit ner Analogen Spiegelreflexkamera , ner kleinen Minolta , Fotografiert und mit der auch viel rumprobiert , Langzeitbelichtungen , verschiedene Blende , unterschiedliche ISO-Zahlen bei den Filmen u.s.w. und hab dann wirklich etliche Bilder auch entsorgen können weil se einfach nix waren. Bin jetzt halt durch nen Bekannten wieder auf ne Spiegelreflexkamera gekommen und Momentan viel am versuchen.
Es ist was ganz anderes als mit der Kompakten ,und : Es macht einfach Spaß!
Eure Beiträge in diesem Thema sind auch hilfreich, hab mir auch die Seite mit den Beispielbildern angeschaut , das muß ich noch üben :D
Gruß Tezzi
 
hallo zusammen,

auch ich habe mir am freitag eine d60 im kit mit 18-55 ohne vr und 70-200 mit vr nikon-objektiven zugelegt.

ich war sehr verunsichert, ob ich eine canon 450d oder die nikon kaufe und im endeffekt habe ich über den preis (mit tasche, 2. akku und speicherkarte 649,00 €) entschieden.

ich bin absolute anfängerin was blenden, brennweiten und iso etc. angeht und habe bis dato einfach nur drauflos geknipst. am we habe ich dann unsere
pferde und hunde fotografiert und bin absolut begeistert.

schnell musste ich merken, dass bewegte motive mit zu wenig licht fast immer verwackeln :( und jetzt möchte ich gerne mehr lernen.

in einem großen elektromarkt habe ich mir ein buch über digitales fotografieren und bildbearbeitung mit einer vollversion photoimpact 10 für runtergesetzte 25 euros gekauft. dieses buch ist sehr hilfreich - vor allem, was die anschließende bearbeitung angeht. aber eben nicht auf meine kamera ausgerichtet.

leider gibt es aus der dummies-serie nur ein englisches buch über die d60 :(

wie kann ich am besten lernen, mit meiner kamera die schönsten pferde-hunde-etc.-bilder zu machen (ohne euch ständig mit anfängerfragen zu nerven :lol:)

wie gesagt, ich bin absolute anfängerin, was die technik angeht. und wenn hier teilweise bilder "verrissen" werden, kann ich meistens noch nicht einmal sehen, wo der haken ist... sind doch schöne fotos ;)

liebe grüße
himbaere
 
hallo zusammen,

auch ich habe mir am freitag eine d60 im kit mit 18-55 ohne vr und 70-200 mit vr nikon-objektiven zugelegt.
...

wie kann ich am besten lernen, mit meiner kamera die schönsten pferde-hunde-etc.-bilder zu machen (ohne euch ständig mit anfängerfragen zu nerven :lol:)
...



Hi + herzlichen Glückwunsch zur neuen Kamera!

Guck mal hier nach. Dort ist schon mal sehr viel hilfreiches Wissen zusammengefasst. (u.a. auch über Hundefotos)

bis dahin...

stahly
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten