• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

der fourthirds "Tele-Vorteil" ist mal wieder dahin...

Schon mal daran gedacht, sie ans Ft 300/2,8 zu adaptieren? :)

Das Ding hätte ca.80Mpix auf FT-Format....
Die Pixel dürften also ruhig noch doppelt so groß sein, und wir hätten unsere 40Mpix.

He ihr Panasonic Leute , schaut mal was Sony baut! Ihr seid echte Schlafmützen!
Die können echt bessere Sensoren bauen als ihr!
Ihr seid echt hinten!
Könnt ihr nicht mal echte back-illuminated-Sensoren mit echt kleinen Pixeln bauen?

Hehe..
 
Also, Sony DSC-TX1 nennt sich das Ding, und soll auf der IFA vorgestellt werden.
Pixelgröße 1,75µm, einstellbar bis ISO3200, videofähig - Angenommen die taugt bei ISO800 noch wirklich was, dann kann man schon mal ein bißchen über die Zukunft nachdenken.
Televorteil hat sie jedenfalls schon mal.:D

LG Horstl

Hab mal danach ein wenig gegoogelt, interessantes Teil - leider auf die Schnelle keine Beispielbilder im Netz gefunden. Die soll ja schon laut "www.heise.de" diesen Monat in die Läden kommen (gekommen sein), also wenn der Sensor wirklich das bringt was er verspricht werden die DSLR Sensoren doch relativ zügig nachziehen.

Selber schreibt Sony hier was von zweifacher Empfindlichkeit...

http://www.sonystyle.com schrieb:
You don't always want to use the flash. The back-illuminated "Exmor R" CMOS sensor delivers stunning low-light performance and increases sensitivity by 2x to reduce noise. Perfect for capturing the low-light mood of the moment.
Quelle
 
Hab mal danach ein wenig gegoogelt, interessantes Teil - leider auf die Schnelle keine Beispielbilder im Netz gefunden. Die soll ja schon laut "www.heise.de" diesen Monat in die Läden kommen (gekommen sein), also wenn der Sensor wirklich das bringt was er verspricht werden die DSLR Sensoren doch relativ zügig nachziehen.

das beste ist aber immer noch die Party Funktion, drauf stecken auf die Station und los gehts, das Teil macht automatisch schöne Partybilder :lol::lol:
 
das beste ist aber immer noch die Party Funktion, drauf stecken auf die Station und los gehts, das Teil macht automatisch schöne Partybilder :lol::lol:
Ich will jetzt niemandem Angst machen... aber wenn man das verfeinert, braucht man in vielen Fällen keinen Fotografen mehr. Man kann die Kamera z.B. am Spielfeldrand aufstellen, und wenn der Algorithmus die Voraussetzungen für ein gelungenes Sportfoto erkennt (anhand tausender analysierter Sportfotos) macht sie eine Reihe von Bildern. Oder man stellt die Kamera in die Pampa und programmiert "Hirsch", "Bär" oder "Graureiher", und wenn das oder die avisierten Tier(e) vorbeikommt/vorbeikommen macht das Ding ein Foto.
 
Da es schon soweit ist, dass ein Photograph weniger kostet als entsprechendes Wachpersonal dürfte die Gefahr recht gering sein. Selbst wenn die Kamera alles alleine macht, irgendjemand muss ja da sein damit das Ding nicht plötzlich Beine bekommt.
Mit GPS, Handychip und Erschütterungssensor ist das auch personalsparend zu lösen.
 
In 25 Jahren werden wir hier im Forum sitzen und darüber diskutieren, wie man seinen Androiden am Besten programmiert, damit er die hochwertigsten Bilder schießt. :lol:

l.g. Manfred

Ich denke eher ... wir werden hier "sitzen" und uns anhören müssen "Warum nutzt Du einen Androiden der nur 594 Terapixel pro Auge hat" .. und obligatorisch "....die rauschen auch noch" :D
 
Mein Android hat einen Artfilter "E-1". Schaut voll retro aus! :D
Rechnet in einem komplizierten Prozess die Auflösung auf 5MP runter und ein spezifisches E-1-Rauschmuster rein!
 
Hmm, ...bei 48-80MP auf einen Ft / ApS-C Sensor wird es da nicht einfacher/genauer Konturen von Personen/Gesichtern oder Gegenständen genauer entlang der Silhouette herausrechnen zu können.
Warum nur Cropen mit den vielen Pixeln; wie wäre es mit einer "Bokeh-Taste"....
... man spart sich das Gewicht/Öffnung und /oder Brennweite
 

Ja, vor allem, wenn das auch mal in "richtigen" kameras verfügbar ist ... mit dem Sigma 55-200 eine Schärfentiefe wie mit einem 1,2/85 zu bekommen ist dann kein Problem mehr ... das Motiv muss halt statisch sein (wobei ich nicht weiss wie tolerant die Funktion gegenüber Verschiebungen der Einzelbilder ist)
 
Ja, vor allem, wenn das auch mal in "richtigen" kameras verfügbar ist ... mit dem Sigma 55-200 eine Schärfentiefe wie mit einem 1,2/85 zu bekommen ist dann kein Problem mehr ... das Motiv muss halt statisch sein (wobei ich nicht weiss wie tolerant die Funktion gegenüber Verschiebungen der Einzelbilder ist)

Das es schon mal mit statische Motiven geht, reicht ja für den Anfang ;)

Auf der anderen Seite, mit der richtigen Verschlußgeschwindigkeit wird ja "alles" statisch, früher oder später ;)

Oly, wo bleibt das Firmware zu den Artfiltern! :D
 
Na na na, echte Follvormat-Fotografen lassen bitte tunlichst die Finger davon und ächten diese Funktion so wortstark, wie es irgend nur geht. Wo kämen wir denn hin, wenn der FT-Mob auch damit anfangen würde ... OMG, dann wäre ja das tägliche "Freistell unser" in Gefahr!
 
Na na na, echte Follvormat-Fotografen lassen bitte tunlichst die Finger davon und ächten diese Funktion so wortstark, wie es irgend nur geht. Wo kämen wir denn hin, wenn der FT-Mob auch damit anfangen würde ... OMG, dann wäre ja das tägliche "Freistell unser" in Gefahr!

Ich seh schon, du hälst die Seifenoper am Laufen :top:.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten