• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der etwas seltsame Kamerawechsel...

Hatte mir unabhängig von Brunky überlegt, dass vielleicht die 5D (Gebrauchtpreis ca. 800) für dich richtig wäre.

Alternative (nicht lachen): Lumix G3. Traumflieger hat die GH2 getestet: http://www.traumflieger.de/desktop/news/#58. :top: Die G3 ist im Kit mit dem 14-42 für relativ wenig Geld erhältlich http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/2766363_-lumix-dmc-g3-kit-14-42mm-panasonic.html . Sollte nicht viel schlechter sein als die GH2.

Vorteil: sehr klein, fast schon eine Immerdabei.

Also, wenn mir langweilig ist, dann lade ich die Familie zu einer Bergwanderung ein, schleppe beide Cams mit je einem Tamron Zoom (jeweils im Rucksack oder in der Hand / am Bändsel) mit und freue mich hinterher über den Zugewinn an körperlicher Konstitution :). Meine Frau hat die Kompakte dabei.

Meine Meinung: die Dinger werden sowieso immer kleiner und irgendwann möchte man nicht mehr soviel durch die Gegend schleppen, als Amateur.
 
Beide sind nicht so kompakt, das man sie eben in die jackentasche stecken könnte, man trägt sie am hals oder im rucksack und nehmen beide gleichviel platz weg.

aber ich glaube, in deinem speziellen fall würde es sich auch nicht lohnen, alles zu verkaufen und eine 5D zu kaufen, ob alt oder neu ist ja dir überlassen ;)
weil vollformat mit billigen damaligen Kitlinsen wie 28-80 oder besser 28-105 USM schon mehr spaß macht als mit einem cropbody mit kitobjektiv 18-55. einfach anderes feeling. doch bedenke man jenes: ich glaube, du siehst kaum unterschiede in der reinen bildanmutung der kameras, oder? und das, obwohl die eine beinahe 3 mal so teuer ist wie die andere. nunja, das liegt an der Sensorgröße, die bildwirkung ist schlicht und einfach gleich. man mag es kuam glauben, aber gerade im bereich unter 100mm merkt man das vollformat deutlich an, eine ganz andere anmutung! die bilder sehen irgendwie reifer aus, plastischer. man muss die technik dafür gar nicht ausreitzen, der effekt ist einfach immer spührbar da. du würdest zum einen geld sparen, wenn du die 7D für eine alte 5D verkaufst und hättest eine kamera, die man eigentlich überallhin mit dabei haben will. irrglaube, das vor eine (alte) 5D ein gutes objektiv muss. sie produziert mit weniger hochwertigem glas bessere bilder als bei einer cropkamera mit dem selben glas. gibt zwar kein intigrierten blitz, aber available light ist meist eh viel schöner (stichwort 1,4/50 objektiv) und stimmungsvoller. und wenn es absehbar ist, das du einen blitz brauchst, nimmst du einfach den EX mit.
dann liegt eher deine 500D ungebraucht im schrank rum. kannste dan auch verkaufen ;D oder einfach dein/e freundin/frau/freund/mann in die fotografie einführen.

mit der 5D (bzw. 7D) kannst du dazu viel besser manuell scharfstellen. für mich ein wichtiges kriterium, gerade, wenn man gerne manuelles Leicas oder alte Olympus oder Zeiss oder Nikonobjektive adaptieren will. Oder die zahlreichen anderen hersteller und objektivanschlüsse. das hat bei mir z.b. viel freude bereitet, mit dem adaptieren uralter objektive zu beschäftigen. Angefangen mit billigen M42 objektiven, die nicht schlecht sind für ihren preis und teilweise echt einzigartig sind, aber halt nicht die ultimative qualität liefern, bis hin zu Pentacon Six Objektiven (Zeiss Ost) und zum krönen schluss Leica R. gerade letzteres nehme ich ungerne wieder ab. Es muss nicht gerade Leica sein, Zeiss und Olympus und Nikon (teilweise auch Pentax) sind ebenfalls sehr schön! Bei Zeiss hättest du den riesen vorteil, dass es das neu mit EOS anschluss und elektronischer blendübertragung gibt. das ZE 1.4/50. willste was kleineres und leichteres, nimm das etwas lichtschwächere aber immer noch lichtstarke Voigtländer 2/40. hat dazu noch den vorteil, das es etwas weitwinkeliger ist. dann dazu ein zoom (evt. tamron 28-75/2.8), wenn du es eher flexibel magst und evt. auch noch ein tele (aber nur, wenn du meinst, du brauchst eins) und schon bist du schön aufgestellt. am besten nur mit einem objektiv losziehen ( am besten der festbrennweite, wenn man an orten ist, die man schon kennt und so ihre schönheit versucht rauszuarbeiten, im urlaub ist das zoom vielleicht doch besser, sonst ärgert man sich hinterher) und schon kannste dene fotografierleidenschaft wieder beleben (oder auch dazu eine sammeleidenschaft an objektiven :D)

mein favourit wäre in dem fall 5D + Voigtländer 2/40 (ich mags auhc gerne weitwinkelig und hochlichtstark mit dem 1.8/28, aber das ist jedem selber überlassen) + Tamron 2.8/28-75, dafür alles andere weg (außer dem blitz).

vielleicht noch einen analogen EOS body hinzu und mit dem voigtländer drauf losziehen, wenn du lieber tagsüber fotografierst ist der Agfa APX 100 eine schöne und billige alternative, aber gerade bei dämmerung und des nachts in den straßen ist ein hochempfindlciher film ala 1600asa und mehr sehr nett und sehr stillvoll :) dann selbstentwickeln und zusehen, wie die bilder in der chemie vor dir entwickeln, richtig goil.
 
2 Bodys sind überflüssig wenn man sie nicht nutzt, aber da hast du ja selber dran schuld.
Warum kauft man sich ne 500 D wenn man schon eine 7D hat? Nur wegen billig? :top:

Ich habe mir die 500D mit 18-135mm im Kit mit voller Garantie als Ausstellungsstück bei MM gekauft. Ich habe zusammen weniger bezahlt als das Objektiv einzeln beim großen Fluss kostet. Der einzige Haken war ein derber Kratzer auf dem Display und das Fehlen der Augenmuschel. Habe sie bei einem Vertragspartner von Canon abgegeben. Resultat: 50€ für den Wechsel vom Displayglas, 11,90€ für die Augenmuschel. Jetzt ist sie wieder wie neu.
Wer hätte da nicht spontan zugeschlagen?

Sie war am Anfang für meine Freundin gedacht, aber sie ist mit ihrer Ixus glücklich. Im Freundeskreis konnte ich auch niemanden damit begeistern.
Dann habe ich sie ein paar Mal getestet und war angenehm überrascht.
Ich fing an meine 7D in Frage zu stellen und meldete mich hier im Forum zu Wort.

Ich weiß, dass 99% aller Leser hier der Meinung sind aus der 500D Kapital zu schlagen, aber ich bin einfach angetan von der Kleinen.
Deswegen "der etwas seltsame Kamerawechsel". Zumindest seltsam für die Meisten hier.

Und da der Wertverlust, wie bereits angesprochen, bei der 7D sehr gering ausfällt, habe ich unterm Strich nichts verloren. Wenn es mich irgendwann packen sollte und die 500D doch nicht ausreichen sollte, kann ich immer noch zur 60D greifen. Dann hätte ich am Ende all das was ich persönlich bei der 500D evtl vermissen könnte (Haptik, Video, Bedienkomfort etc.) und hätte nichts was die 7D zwar könnte (SL-Transmitter, Gehäuseabdichtung, Geschwindigkeit etc.), aber nicht bräuchte. Und obendrein hätte ich kein Verlustgeschäft gemacht. Klingt doch plausibel, oder?
 
Ich würde mal behaupten, wenn du eine Kamera zu selten benutzt, dann hat sie einfach nicht die notwendige Faszination auf dich, dann sollte es dir auch nicht schwer fallen, sie zu verkaufen.

Der Gedanke, beide Kameras zu verkaufen und stattdessen eine 600D/60D zu nehmen, ist meines Erachtens nicht von der Hand zu weisen.

Das Klappdisplay bringt ganz neue Perspektiven in's Spiel, die Kamera liegt super in der Hand, die Handhabung ist einfach geil. Seit ich die 60D habe schleppe ich die fast immer mit und fotografieren jeden Mist... selbst wenn ich dann 80% der Bilder wieder lösche macht es viel Spaß und bei den restlichen 20% ist immer mal wieder eins dabei, was wirklich gut ist, das ich aber nie gemacht hätte, wenn mir die Kamera nicht so einen Spaß machen würde.
 
Moin,

also mein Rat, du gibst mir für kleines Geld deine 7D und wir alle unterhalten uns dann in zwei Wochen, nachdem ich dann genug rumprobiert habe, darüber, ob ich nun die 7D oder meine 60D behalten soll. Klingt für mich logisch ;)

[...]


Es gibt ja auch Menschen die sich nen R8 kaufen und damit nur 130 auf der Autobahn Fahren und immer nur "vernünftig" die fragen sich ja auch nicht auf einmal soll ich mir nicht lieber nen Lupo kaufen. :lol:

Einfach um das, auch wenn nicht ganz passend, mal los zu werden: Aber ich finde eine gute Kamera bei jmd, der nur den Vollautomat-Modus kennt und nutzt mehr Verschwendung als ein Protz Auto bei einem 80 jährigen kurz vor der Erblindung.

Also da könnte man sicherlich einige Threads zu dem Thema wieder aufleben lassen. Hobby soll Spaß machen und muss nicht immer rational sein, für meinen Job hab ich jedenfalls privat noch keine 2000 € ausgegeben. Aber bei Leuten die das Dingen nur als Statussymbol herumtragen und sich damit outen, dass sie Objekte in 100 meter Entfernung mit dem internen Blitz fotografieren, habe ich wenig Verständnis für den Kauf.
 
... habe ich wenig Verständnis für den Kauf.

Das schöne ist: Das musst du auch nicht. ;)

Es gibt so viele gute Gründe, nicht rational zu handeln, das fängt schon bei der ältesten Story der Menschheit an, der Liebe. Ich bin immer wieder erstaunt, dass so viele Leute hier einen *Grund* ihres eigenen Handelns benötigen - und diese Haltung anderen aufzwingen wollen, so dass sich der TO in #43 genötigt sah, seine Gründe hier darzulegen. Und prompt sind es die falschen. Das war sowas von vorhersehbar ... :rolleyes:

Ich kann mir vorstellen, dass dem TO Erfahrungsberichte wie "das habe ich auch mal gemacht, und es war wie ein Befreiungsschlag", oder "als ich das damals gemacht habe, habe ich es keine drei Wochen später zutiefst bereut." eher geholfen hätten, als diese ganze Sinnhaftigkeitsdebatte.

Gruß
Hafer
 
Fotografierst du nur die Blumen im Garten und bei Geburtstagsfeiern, dann tut's auch die 500D!

Dann tut es auch eine Kompaktkamera...

Im Ernst @TO, was genau willst du jetzt hören? Triffst du Entscheidungen immer mit Hilfe von Foren? Nichts für ungut, aber das ist etwas seltsam :rolleyes: . Wenn du der Ansicht bist, du könntest irgendeinen Gegenstand nicht unbedingt ausreizen oder benötigen, aber er könnte noch gut verkauft werden, dann tu es einfach. Oder du sagst dir: Was man hat, das hat man und behältst einfach beide. Die Entscheidung liegt schlußendlich bei dir und bei niemand anders.
Ich kann nur aus Erfahrung sagen, daß ich zeitweilig auch ein zweites Gehäuse hatte. Nachdem das nur herumlag und nicht benötigt wurde, wurde es einfach verkauft und gut war es...
 
@ Hafer, nur um Missverständnissen vorzubeugen. Diese untere Textpassage bezog sich nicht gezielt auf den TO. Und ich finde die Begrifflichkeit "Hobby Fotografie" in Zusammenhang mit jenen, wie von mir beschrieben, die das Dingen nur haben ums her zu zeigen und nichtmal wissen was Blende und Verschlusszeit ist schon eher falsch angebracht. Ich hab ja auch nicht automatisch das Hobby Autos nur weil ich meinen CLK zur Schau stelle.

Aber ich halte mich jetzt besser geschlossen, sonst gibt das nur wieder eine Diskussion um Neid und ähnlichem, weil man den anderen unbedingt falsch verstehen muss.
 
ich habe mir nach 15 Monaten mit der 500D auch eine 7D zugelegt. Habe auch einige Objektive angesammelt. Konnte mich nicht dazu entschliessen die 500D und die beiden Kitlinsen zu verkaufen, da ich meinte, die 500D für mein Holde zu behalten bzw. meinen Sohn weiterzugeben.
Da meine Holde vom Obektivwechseln nicht so angetan ist müsste ich hierzu ein Objektiv wie das 18-200 oder ähnliche besorgen - mag ich momentan allerdings nicht.

Allerdings schätze ich seit der 7D (die ich nur ab und an verwende - fotografieren momentan überhaupt eher wenig, hängt eben von den derzeitigen Umständen ab) auch die 500D wieder mehr, da sie nette Bilder macht und wunderbar leicht ist. Aber wenn es mich dann wieder mehr zum Fotografieren zieht, dann werde ich wieder an der 7D erfreuen.
Die 500D bleibt ebenfalls, ist jetzt meine Urlaubskamera (zb. für Griechenland etc..) - aktuell war sie in Berlin mit - mit dem Sigma 10-10, Tamron 17-50 VC und dem Ef-s 55-250 - diese Kombi sorgte mit eine Umhängetasche dann aber auch schon für Verspannungen (3 Tage jeweils 9 - 23 h ) da wäre der Unterschied zu 7D gar nicht mehr so eklatant gewesen. Nächstes Mal begleitet mit die 7er - dann allerdings im Kata Rucksack...

Ich verstehe Deine Gedanken und wenn Du der Meinung bist, dass sich die 7D momentan für Dich nicht lohnt, dann würde ich sie jetzt verkaufen.
Noch ist kein Nachfolger in unmittelbarer Sicht - die Neupreise sind seit Fukushima etwas nach oben gewandert (ich habe sie Anfang März inkl. 16 GB Speicherkarte unter 1.200 bekommen) - aktuell sinken die Neupreise zwar wieder etwas, aber Du solltest aktuell noch halbwegs gutes Geld dafür bekommen. Falls die 7D Mk 2 (oder wie immer die dann heisst) rauskommen und diese von der Canon Gemeinde als würdiger 7D Nachfolger gesehen wird (muss ja nicht so sein - siehe 50D vs. 60D - da herrschte plötzlich rege Nachfrage nach der 50D), dann könnten die Preise für gebrauchte 7D Bodies etwas ins Rutschen gelangen. Also wenn Trennung, dann jetzt!

Falls Du später meinst, die 500D reicht nicht mehr, dann kannst Du immer noch auf / umrüsten. Wer weiß was dann auf dem Markt ist.
 
Ich weiß, dass 99% aller Leser hier der Meinung sind aus der 500D Kapital zu schlagen, aber ich bin einfach angetan von der Kleinen.
Nö, ich kann's verstehen. Zwar würde das bei mir sicherlich ganz anders aussehen :D, aber nachvollziehen kann ich's schon.
Wozu brauchst Du eine 7d wenn Du mit der 500d zufrieden bist? Eigentlich gar nicht, oder? Und Du musst ja mit dem Ding glücklich werden. Was bringt Dir eine 7d, wenn Du sie Zuhause lässt weil sie Dir zum Beispiel zu groß ist, und dann letztendlich doch wieder nicht zum fotografieren nutzt. Zum rumstehen und einstauben ist sie definitiv zu schade. Alleine wegen dem Wertverlust, auch wenn der nicht groß sein mag. Ganz davon abgesehen, dass sich natürlich Jemand drüber freuen wird ;)
Mir scheint, Du hast die Entscheidung eh schon getroffen. Und wenn Du dann irgendwann doch mal mehr von Deiner 500d verlangen solltest, kannst Du immer noch darüber nachdenken. Aber das scheint in absehbarer Zeit ja nicht der Fall zu sein.
Mein Fazit wäre: Verkauf die 7d und hol Dir von dem Geld eine schöne Linse :)
 
Verkauf die 7d. Du hast Dich ja im Prinzip eh schon entschieden. All die Möglichkeiten, die Dir die 7d bietet, nutzt du anscheinend eh nicht. Des Weiteren bist Du mit der 500d zufrieden und Geldnöte besitzt Du auch nicht.. sollte dir die 7d also irgendwann fehlen, verkaufst Du Deine guterhaltene 500d und kaufst Dir wieder eine 7d oder sonstiges Spielzeug.. Mit dem Geld, welches du durch den Verkauf der 7d erhälst, kaufst Du Dir ein ordentliches L Objektiv und wirst glücklich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bitte keine Diskussion über Sinn oder Unsinn des Threads. Ich habe einige Beiträge entfernt. Geht das hier so weiter, werde ich den thread schließen müssen.
 
Er hat sein Entscheidung doch längst getroffen UND begründet!
Welche Hilfe erwartet man da noch?

So ist es!

Danke an alle, die mich in meiner Entscheidung bestärkt haben. Egal ob gewollt oder ungewollt (Ich lass mal im Raum stehen, wen es so betrifft). :top:

Sorry an alle, die sich möglicherweise angegriffen fühlten durch meine Ansicht einer adäquaten Nutzung einer 7D oder sonstigen Kamera. Ich wollte hier niemanden glauben lassen, seine eigene Kamera sei "zu gut" oder "zu schade" für ihn. Jedem das Seine. :o

Ruhig Blut an alle, die sich darüber aufregen, dass ich diese "endgültige" Entscheidung nicht allein treffen konnte. Aber ich kann euch beruhigen, ich leg mir schon allein die Klamotten raus. Ganz ohne Hilfe. Mal ganz ehrlich, denkt ihr wirklich man ist von Natur aus inkonsequent nur weil man einen solchen Thread startet? :rolleyes:

Wünscht mir viel Spaß mit meiner 500D. :cool:

Ich melde mich demnächst zu Wort, wenn ich mein zukünftiges 70-300L für überbetrieben halte und lieber auf ein Sigma 70-300 (ohne APO und OS) umsteige. :ugly:

Viele Grüße
 
Honito, mit diesem Thread bist Du nun Schuld daran, daß ich meinen
Kamera- Wechsel von der 500D zur 7D wohl noch später machen werde...


Edit zum zukünftigen 70-300 L:
Ich bin mit dem 70-200 4L non IS extrem zufrieden.
Das scheint eine sehr gute Kombination mit der 500D zu sein.
Nicht, daß Du da auch erst kaufst und dann nachträglich downgradest ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe er bereut es nicht :D
Na dann weiter viel Spaß beim Fotos machen...
-wWw- kannst den Wechsel ohne Bedenken tun. 7d ist Hammer auch von der Haptik.
Gruß Stefan
 
Ich hoffe er bereut es nicht :D
Na dann weiter viel Spaß beim Fotos machen...
-wWw- kannst den Wechsel ohne Bedenken tun. 7d ist Hammer auch von der Haptik.
Gruß Stefan

Ich hatte die 7D schon in der Hand - sie hat den "haben-will-Faktor."
Für Hallensport kann man sie wohl auch gebrauchen. Aber die nächste
Zeit wird erst mal weiter an den Fähigkeiten des Anwenders gearbeitet.
Alles bisher noch OOC... ohne Nachbearbeitung. Das kommt auch später.

Mit der 500D bin ich zur Zeit zufrieden.
Dank dieses Threads bin ich das wohl für den Regelfall auch zu recht ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Das war der Grund warum ich mir die 60D geholt habe.
Die 500D war mir etwas zu dürftig in der Ausstattung,
obwohl ihr eigentlich nichts relevantes fehlt (Ausser Sucher!!!)
Die 7D war mir irgendwie zu mächtig.
Ich verstehe den TO sehr gut, beide Kameras erfüllen
ihren Zweck.

Das Problem ist die Frage der Nutzung. Ich habe meine
60D seit 6 Monaten und sehr wenig Auslösungen runter.
Das liegt wohl daran das ich sehr bewust auslöse
weil ich immernoch aus Analogzeiten die Filmkapazität
im Kopf habe.

Weiterhin kommt es immer mal wieder vor,
das ich streckenweise garkeine Lust auf Fotografie habe
und dann mal wieder doch.
Wenn ich dann mal Lust habe, ist es schön eine gute Kamare zu haben.

Aber nichts ist für die Ewigkeit.
Selbst wenn der TO jetzt die 7D weggibt und die 500D
behält, spricht nichts dagegen sich demnächst wieder
umzuentscheiden..

Beste Grüße, Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
So ist es!

Danke an alle, die mich in meiner Entscheidung bestärkt haben. Egal ob gewollt oder ungewollt (Ich lass mal im Raum stehen, wen es so betrifft). :top:

Sorry an alle, die sich möglicherweise angegriffen fühlten durch meine Ansicht einer adäquaten Nutzung einer 7D oder sonstigen Kamera. Ich wollte hier niemanden glauben lassen, seine eigene Kamera sei "zu gut" oder "zu schade" für ihn. Jedem das Seine. :o

Ruhig Blut an alle, die sich darüber aufregen, dass ich diese "endgültige" Entscheidung nicht allein treffen konnte. Aber ich kann euch beruhigen, ich leg mir schon allein die Klamotten raus. Ganz ohne Hilfe. Mal ganz ehrlich, denkt ihr wirklich man ist von Natur aus inkonsequent nur weil man einen solchen Thread startet? :rolleyes:

Wünscht mir viel Spaß mit meiner 500D. :cool:

Ich melde mich demnächst zu Wort, wenn ich mein zukünftiges 70-300L für überbetrieben halte und lieber auf ein Sigma 70-300 (ohne APO und OS) umsteige. :ugly:

Viele Grüße

:)

Ich sehe schon - Du weißt, wie das Forum funktioniert ;)

Viel Spaß mit deiner 500D und viele schöne Bilder :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten