• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der etwas seltsame Kamerawechsel...

Ich fotografiere zu selten für die echte Nutzung einer 7D, aber häufig genug für eine 500D.
Das verstehe ich nicht. Selbst wenn ich in den letzten drei Wochen nur dazu gekommen bin, ein paar Spinnen in meinem Garten zu fotografieren, kann ich darin keine "unechte" Nutzung meiner 5DII erkennen ... :confused:

Gruß Jens
 
Das verstehe ich nicht. Selbst wenn ich in den letzten drei Wochen nur dazu gekommen bin, ein paar Spinnen in meinem Garten zu fotografieren, kann ich darin keine "unechte" Nutzung meiner 5DII erkennen ... :confused:

Gruß Jens

Komm laß ihn.... ich sehe das zwar auch nicht so, aber so ist nun mal für ihn, finde ich ja auch nicht schlimm, hauptsache er entscheidet sich mal...
 
Es gibt Leute da draussen, die haben ein Händchen fürs Fotografieren sind mit Leib und Seele dabei, aber können sich keine 7D leisten. .

Dann tue ein gutes Werk und verkaufe sie einem solchen Menschen zu einem sensationell günstigen Preis.
Das meine ich ernst.
 
Honito schrieb:
Ich fotografiere zu selten für die echte Nutzung einer 7D, aber häufig genug für eine 500D.
Diese Logik verstehe auch ich nicht. Was ist den die echte Nutzung einer 7D?

Allgemeine Frage in die Runde:
Wieviel PS hat dein Auto? Waaas 150?! Wieso nicht nur 20? Fährst du denn Autorennen oder größtenteils "nur" zur Arbeit und zum Bäcker um Ecke? Falls das Erste nicht zutreffend sein sollte, wieso verkaufst du dein Auto nicht und fährst Mofa?
:ugly:

Die (weit verbreitete) Meinung eine 7D rentiere sich ausschließlich wenn man Sport fotografiere, halte ich für... gewagt.

Geldsorgen: verkaufen
keine Geldsorgen: behalten

PS: Auf die Autofrage gibt es nur eine Antwort: Weil es geil ist :evil:! Lässt sich möglicherweise auch auf die 7D übertragen. ;)
 
... sei gesagt, dass ich leider viel zu selten fotografiere und in 6 Monaten die 7D bei weitem nicht ausgereizt habe.

Hallo,
behalte doch einfach die 500D, die reine Bildqualität ist im Alltag identisch und Funktionen die man kaum nutzt wird man nicht vermissen. Nicht für jeden ist die Fotografie so wichtig, dass er viel Geld reinstecken möchte.

Gruß Gerhard
 
Zwei Cropkameras machen hier meiner Meinung nach wenig Sinn (auch wenn ich momentan zwei Crop habe...).
Entweder die 500D verkaufen und mit einer Kamera auskommen.
Das geht schon, solang man keine Reise macht.
Oder die 500D verkaufen und eine 5D dazu holen. Das würde dann wieder Sinn machen.
 
Wenn du Funktionen der 7D nicht nutzt, dann verkauf sie und kauf die für das Geld ein schönes Objektiv für die 500D oder fahr in den Urlaub und mach tolle Fotos. :)
 
Ich denke wenn du nicht weisst was du behalten sollst, dann das billigere. Denn die Vorteile einer 7D sollte man schon kennen und evntl schätzen ....
 
Tja, was will ich genau von euch wissen?

Von der rationalen Fraktion möchte ich hören, dass ich die 500D behalten soll.

Von der Bauchgefühl-Fraktion möchte ich hören, dass ich froh sein kann sonst keine Probleme zu haben und die 7D behalten soll.

Anschließend bin ich auch nicht weiter und behalte beide.:D

Nein, Spaß beiseite. Meine konkrete Frage lautet: Ist eine 7D für jemanden, der zu selten fotografiert "Perlen vor die Säue"?

Es gibt Leute da draussen, die haben ein Händchen fürs Fotografieren sind mit Leib und Seele dabei, aber können sich keine 7D leisten. Dann gibt es solche Gelegenheitsnutzer wie mich, die die 7D nicht ausreizen und definitiv keine besseren Bilder hinbekommen als mit einer 500D.

Die Entscheidung ist für mich fast gefallen. Die letzte Bestätigung wollte ich eigentlich hier einholen.:o

hey,

ich kannte da mal einen der hatte ne 400D und hat sich weil er es Finanziell konnte ne 1d Mark III gekauft er hat sie meiner Meinung nach Definitiv nicht ausgereizt und sich ein objektiv nach dem anderen dazu gekauft ich meine wenn man es kann und da Finanziell keine Probleme hat dann warum Nicht ?
Ob du es ausnutz oder nicht ist doch egal und wenn es dich einfach nur beruhigt du könntest wenn du wollen würdest.


Es gibt ja auch Menschen die sich nen R8 kaufen und damit nur 130 auf der Autobahn Fahren und immer nur "vernünftig" die fragen sich ja auch nicht auf einmal soll ich mir nicht lieber nen Lupo kaufen. :lol:
 
Ich würde sehr wohl die Kamera verkaufen, die ich seltener nutze. Eine Kamera, die im Schrank liegt ist totes Kapital und verliert beständig an Wert. Ich habe es genauso mit meinem Objektivpark gemacht. Dabei habe ich nicht die besten Gläser behalten, sondern diejenigen, die ich am wenigsten eingesetzt habe.
 
Die "echte" Nutzung einer 7D war wohl etwas unglücklich formuliert.
Die Häufigkeit der Nutzung einer Sache geht nicht unbedingt ein her mit der Frage der Sinnhaftigkeit. Das gebe ich zu. Vielmehr war gemeint, dass mir sämtliche Vorteile der 7D gegenüber der 500D durchaus bekannt sind, aber weitesgehend nicht genutzt werden.
Klar ist die Haptik, Treffsicherheit, Gehäusequalität, Rauschverhalten bei High-ISO, Geschwindigkeit, Bedienkomfort, Videoquali, Sucher, Customerfunktionen, usw. besser und all das was ich jetzt auf die Schnelle vergessen habe, aber das heißt nicht, dass man mit der 500er nicht ne Menge Spaß haben kann.

Ich habe mir die 7D vor ca. 6 Monaten nicht gekauft, weil ich unbedingt ein Häufchen Kohle verbraten wollte. Ich hatte mir erhofft eine größere Leidenschaft fürs Fotografieren zu entwickeln, die ganz ohne Zweifel vorhanden ist. Ich dachte einfach ich würde die meisten Vorzüge der 7D umfangreich nutzen, aber das blieb aus.
Ich nutze nicht den eingebauten SL-Transmitter, obwohl ich einen 430EX habe, fotografiere auch nicht schnelle Sachen wie ich anfangs annahm, werde nicht am Nordpol, den Tropen oder der Wüste fotografieren. Auch das Thema Video betreibe ich nicht in großem Stil. (Das mit den Paranüssen muss ich erst noch ausprobieren, um das beurteilen zu können :D)

Ich bin nicht in Geldnot, habe aber ein sehr gesundes Verhältnis zu Ausgaben in Verbindung mit Sinnhaftigkeit. Und ja, das kann es auch bei Hobbies geben. Hobby heißt für mich nicht unüberlegt Geld loswerden.

So, jetzt muss ich aber los. Der Bäcker um die Ecke schließt gleich. Zum Glück befördert mich mein geiler 143PS-Bolide geschwind dort hin. Zum Glück hab ich kein Mofa;)
 
[...] mein geiler 143PS-Bolide [...]
HarHar :D

Nein Spaß beiseite. Die Frage ist, wie dauerhaft deine jetzige Einschätzung ist bezüglich den Einsatzbereichen deiner 7D. Vielleicht kommt in einem Vierteljahr eine Situation, wo du dir denkst "Ne 7D wäre jetzt schon nice..." Was auf der anderen Seite aber nicht heißen soll, mit der 500er könne man nicht fotografieren!

Ich habe die Situation schon so ähnlich durch. Ich habe damals mit der 40D mein Canon 70-200 verkauft und mir das Sigma 70-200 zugelegt, mit dem gleichen Hintergedanken "Das Sigma ist ja so schlecht nicht und ich spare damit Geld, ich setzte es eh nur hin und wieder ein". Mit der 7D habe ich jedoch mit Wildlife angefangen und heute reut es mich jedes Mal wenn ich das Sigma in der Hand habe, dass ich mein Canon verkloppt habe. Das Canon war einfach schärfer, besserer AF und IS. Zudem könnte ich jetzt dadurch bei meinem Objektivpark ein Objektiv komplett einsparen. Ich spiele also wieder mit dem Gedanken erneut zu tauschen, mit dem Ergebnis mehr Geld "kaputt" gemacht zu haben als wenn ich es gleich behalten hätte. So ein Downgrade würde ich mir nun also sehr gut überlegen.

Apropos Wertverlust: Ich habe 3 Monate nach Erscheinen der 7D ~1.300.- bezahlt, für eine gute Gebrauchte kriegt man heute wohl 1.200.-. Für eine Kamera, die bald 2 Jahre am Markt ist kein großer Verlust.

Bist du dir jedoch wirklich sicher, nie, niemals nicht die 7D zu benötigen dann verkaufe sie und leiste dir für deine 500er ein geiles Glas. :top:
 
Die 7 D abgeben und aus Spaß am Hobby
eine Analoge mit Profieigenschaften anlachen (z.B. EOS 3) -
bei seltener Nutzung stören Film- und Entwicklungskosten kaum.
 
Ob günstig oder nicht, weiß ich nicht... aber ich habe mir aus dem Bauch
heraus eine 500D mit Kit- Objektiv als Wiedereinstig nach den Knipsen
gekauft... und bin mit der Kamera eigentlich auch zu frieden, weil nicht
sie das begrenzende Element ist- sondern ich.

Der Aha- Effekt kam sofort, als ich die Kamera ausgepackt habe und
einfach mal sofort ein Bild gemacht und mit den vorherigen Versuchen
verglichen habe. Am nächsten Abend kamen die ersten Hallensport-
Aufnahmen und ein langes gesicht, weil die 55mm Kit- Brennweite
nicht ausreichte und das Bild ruhig noch heller sein durfte.

Mit dem Kauf des 70-200 4L USM kam zwei Wochen später der zweite
Aha- Effekt hinzu. Die Kombination macht außerhalb der Halle richtig Spaß.


Was mir irgendwann fehlen wird, wird die 7D bieten. Bei meiner Wechsel-
Geschwindigkeit wird´s bestimmt der Nachfolger oder eine wirklich günstige
gebrauchte 7D werden. In diesem langsamen Updateverhalten ist aber auch
begründet, daß alle bisherigen Kameras hier im Schrank liegen, weil sich ein
Verkauf einfach nicht mehr lohnt. Bei ungenutzten über 1000 Euro für
die 7D wie in deinem Fall käme ich ins Grübeln.

Hier steht ein Dia- Scanner herum, mit dem ich eignetlich mal sehr viel
machen wollte. Das ich den nicht rechtzeitig verkauft habe, ärgert mich.
die Canon A1 mit den FD-L -Objektiven nicht.

Roman- Ende.
Wenn Dich das in der Kamera steckende Geld nicht stört, dann behalte beide.
Nimm die 500D als immer dabei und 7D- Schonbody und nutze die 7D,
wenn Du mal mit der 500D an die Grenze kommen würdest oder zwei
Brennweiten ohne Objektiv- Wechsel nutzen möchtest.

Aus heutiger Sicht werde ich die 500D als erste Kamera mit voller Absicht
behalten und nicht nur, weil ich den Verkaufszeitpunkt (wie bei der AE1-
Programm, A-1, QV4000, S3is etc.) verpaßt habe.
Es könnte mal der Zeitpunkt kommen, wo man vielleicht sogar beide Bodys gebrauchen könnte ;-)
 
Also ich habe seit Juni 2010 die 50 D und auch erst etwas über 3000 Auslösungen. Muss ich mir jetzt die Frage stellen ob das zu wenig ist? Und ob ich lieber verkaufen soll? Wer reizt denn seine Kamera voll aus? Vielleicht zu Testzwecken ja, aber ansonsten hat jeder seine Performance und seine Richtung. Gut 2 Bodys sind überflüssig wenn man sie nicht nutzt, aber da hast du ja selber dran schuld.
Warum kauft man sich ne 500 D wenn man schon eine 7D hat? Nur wegen billig? Dann müsste ich hier 5 Bodys haben so billig wie die manchmal angeboten werden. Wenn du vernünftige Objektive hast die dir für deine Zwecke dienlich sind dann würde ich die 7D behalten, die 500 D verkaufen, oder eben beide verkaufen und evtl. auf 5D wechseln. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten