• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Der Einstieg ins analoge Mittelformat: Mamiya Rz67?

... Ich schaue mir jetzt Wahrscheinlich fange ich mit einer Fuji GA645Zi an..

Ist natürlich eine persönliche Entscheidung, würde ich aber nochmal überdenken bei f4.5-6.9. Mir wäre das zu eingeschränkt.
Wie findest Du Mamiya 6 (hatte ich selbst, super handlich und kompakt) oder Bronica RF645?
 
@St.Frank: Ich habe mich für die Mamiya 6 (kein MF) entschieden. Sie ist im Anmarsch. Ich bin gespannt..
 
Seit wann ist die Mamiya 6 keine MF (=Mittelformat)-Kamera?

Hier ist die Multiformatversion, Mamiya 6 MF, gemeint. Damit kann man 35mm Film benutzen, und der Viewfinder hat entsprechend (zu) viele Framelines.
 
So auch mal wieder hier nachgelesen - wer sagt denn dass man für die RZ67 ein Stativ braucht? Hatte auch schon einige Bilder aus der Hand gemacht - die auch gut sind und das auch nur einmal angemessen und nicht paarmal nachkorrigiert, das auf DIA-Material und ohne Spiegelvorauslösung - festhalten und auf passende Zeiten achten.

Und die Tasche für die RZ ist nicht mal so groß wie für meine DSLR. Vielleicht bin ich auch nur zu kräftig dass mir das nichts ausmacht ggg Ja - richtig schwer ist es mit GF auf optischer Bank - da geht es ohne Stativ eben nicht und auch der Rest hat sein Gewicht was man mitnehmen muss. aber auch da kann man mit guter Vorbereitung etwas durch die Gegend "fahren" (ohne Auto).
 
Hier ist die Multiformatversion, Mamiya 6 MF, gemeint. Damit kann man 35mm Film benutzen, und der Viewfinder hat entsprechend (zu) viele Framelines.

Naja, ob das so dolle ist ...

Ich zitiere mal Ken Rockwell (in dem Fall erklärt er mal plausibel):
http://www.kenrockwell.com/mamiya/6.htm

"The Mamiya 6MF, or Multi Format, had some idiotic multi format adapters available.

One of these adapters masked 6 x 6 film down to 6 x 4.5, making the top and bottom edges of the frame black, and still giving you the same 12 or 24 exposures.

The other stupid adapter allowed you to use 35mm film for making 24mm x 56mm panoramic shots. This is a dumb idea because the wider 35mm film costs as much per shot as the 120 or 220 film does, and limits your entire roll to that stupid format."

DAS kann man doch auch mit jeder anderen 6x6 Kamera durch Beschnitt erreichen.
Bei den Faltern hatte man früher die Möglichkeit mit der 4,5x6er Maske dann auch 16 Bilder zu machen (oder 6x9 und 6x6).
Das ist dann für mich "Multiframe"! Aber so ... :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten