• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der eine geht (Puyan), der andere kommt...

CausaSui

Themenersteller
Hallo Nikonnesen,
ich habe den Threat von Puyan aufmerksam verfolgt.
Ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass er wegen seiner Promotion keine "Zeit" mehr zum Fotografieren hat, aber naja....:rolleyes:
Wie auch immer, ich möchte mir eine vernünpftigte Kamera zulegen, mit der ich viel Spielraum habe. Ich habe noch gute, 20Jahre alte Nikonobjektive, die ich auch gerne nutzen möchte.
Ich habe mir ein Budget bereitgelegt von ca 1800Euro und möchte ein ordentliches Objektiv dazu nehmen. Ich habe mir die D200 mit dem DX 18-70 mm ausgesucht. Ich denke, dass ich damit für meine Belange ein schönes Stück Kamera gefunden habe, was mich noch lange begleiten soll.
Aber da es jetzt nicht so eilt, frage ich mich, ob ich auf die D300 warten soll, um vielleicht den Preisverfall mitzunehmen oder ob der nicht zu erwarten ist. Oder sollte ich noch etwas warten, mehr Geld sparen und die d3oo nehmen, weil die mit tollen Features aufwartet...
Tja, eine große Neuanschaffung will wohl überlegt sein...
Ich bin ambitionierter Fotograf, möchte in allen Lebenslagen fotografieren.

Wie würdet ihr entscheiden?

Gruß von Causasui

Klar Nikonesen, nicht Nokianesen, so ein quatsch!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo, welche optiken hast du?
wenn es sich um hochwertige linsen handelt die deinen brennweiten bereich auch im crop abdecken, warte auf die 300er.
wenn es sich bei deinen linsen eher um lichtschwache, günstige linsen handelt wirst du mit ihnen vermutlich bei einer cam wie der 200/300 an ihre grenzen stossen was die auflösung angeht. wenn dem so ist bist du mit na d200 plus nem aktuellen objektiv vermutlich glücklicher...

gruß
Winnfield
 
Wenns nicht eilt würd ich warten, ich denke dass mit dem Release der D300 die D200 auf jeden Fall billiger wird.
Und ob sich die D300 dann für dich lohnt kann wahrscheinlich noch keiner sagen, es gibt ja noch nichtmal Tests davon (soweit ich weiß).
Is sicher deutlich besser, allerdings wirst da für 1800€ vermutlich grademal den Body ohne Objektiv kriegen denk ich.
Habe seit wenigen Monaten die D200, bin damit wunschlos glücklich und würde sie wohl auch in einem halben Jahr noch der D300 vorziehn, weil da einfach doch eine Stange Geld dazwischen liegt.
Aber ich würd auf jeden Fall mal auf das Release warten....

Ciao
Simon
 
öööhm :confused:
:D

die D200 is auf jeden fall eine feine cam, hab ich selbst auch ;)
wenn die D300 aber das hält, was das papier verspricht... hmm... würd ich noch keine cam haben, würd mir die entscheidung sehr schwerfallen!
vielleicht gibts kurz nach weihnachten einen preisverfall... wer weiß? das wär jetzt aber alles schon glaskugelguckerei :)
 
Aber da es jetzt nicht so eilt, frage ich mich, ob ich auf die D300 warten soll, um vielleicht den Preisverfall mitzunehmen oder ob der nicht zu erwarten ist.

Die D200 wird nicht in den Läden für Freundschaftspreise verschleudert werden, wenn die D300 rauskommt. Ob/wie sehr usw. der Preis sinkt, kann jetzt keiner sagen.
Aber der Gebrauchtmarkt wird vermutlich voll von D200-Kameras sein, die in einem sehr guten Zustand sind und wenig Bilder runter haben. Dann hättest Du noch ca. 1000 Eur. für Objektiv(e) übrig! :)

Gruß
Heiko
 
Die Objektive sind noch von meinem alten Herren, der sich gerne "tolle" Sachen gekauft hat. Es sind drei Objektive 35mm, 55mm und 80mm. Alle drei Objektive sind sehr hochwertig und sehr Lichtstark. Hatten damals wohl viel Geld gekostet. Ich hatte die bis dato immer an einer Nikon FE benutzt, aber ich möchte in zukunft digital gehen...
Und daher sowieso meine Affinität zu nikon....
 
Ob es gerade die D200 oder gar die D300 sein muss, hängt davon ab, was Du Deiner Kamera zumuten willst. Ich persönlich gehe kaum ohne Kamera aus dem Haus, passe aber sehr gut darauf auf. Mir reicht die D80.

Bodys altern recht schnell, Objektive haben (mit Einschränkungen) eine wesentlich längere Lebenserwartung. In 3 Jahren reißt auch die D300 keinen mehr vom Hocker. Ein schönes 60/2.8, 85/1.8 und 35/2 schon. Hängt eben davon ab, was Du schon hast.

Die modernen Zooms mögen gut aussehen und schöne Bilder machen. Ob sie das in 15 Jahren auch noch tun, weiß heute keiner. Die Zukunft von DX und VR scheint doch einigermaßen ungewiss. Mit soliden Festbrennweiten bist Du auf der sicheren Seite.

--lox
 
:top:Ich glaube auch nicht, dass bei einer neuen D200 ein deutlicher Preisverfall einsetzen wird. Zurzeit kostet sie zwischen 1300 und 1450 Euro. Das wird sich nicht großartig ändern, da der Preis für die D300 erst einmal in der Nähe der Preisempfehlung von Nikon zu suchen sein wird. Große Nachfrage = Lieferengpässe = höherer Preis. Mit Markteinführung der D300 wird es eventuell keine D200 mehr neu geben nur noch wenige Lagerbestände.

Auch die Lagerbestände bei den Händlern werden sich in Grenzen halten. Ich würde jetzt nur noch auf Bestellungen anfordern. Warum eine Cam ordern, die im November diesen Jahres durch ein Nachfolgemodell abgelöst wird?

Bei den gebrauchten Kameras könnte ich mir einen kleinen Preisrutsch zum Jetztzustand vorstellen. So ist halt die Marktwirtschaft. Ich selbst habe auch eine D200 mit knapp 1500 Auslösungen seit ein paar Monaten. Ich würde sie niemals hergeben. Liegt aber vielleicht auch daran, dass mir meine Fotoausrüstung auch Sammler am Herzen liegt. Meine F100 und meine D100 würde ich für "kein Geld" -ok jeder hat seinen Preis- der Welt hergeben.

Also, wenn deine Objektiv tatsächlich so hochwertig sind, wie du es schreibst, dann musst du wissen, ob die Features der D300 so bedeutsam für dich persönlich sind. Sind sie es nicht, hol dir ne neue oder gebrauchte D200. Für den letzteren Fall würde ich die Markteinführung der D300 abwarten.
 
Oh mann ein fred mit meinem namen als titel, dass ich das nochmal miterleben würde,klasse,freu:D:lol::top:
 
Ich habe mir ein Budget bereitgelegt von ca 1800Euro und möchte ein ordentliches Objektiv dazu nehmen. Ich habe mir die D200 mit dem DX 18-70 mm ausgesucht. Ich denke, dass ich damit für meine Belange ein schönes Stück Kamera gefunden habe, was mich noch lange begleiten soll.
gute wahl.

Aber da es jetzt nicht so eilt, frage ich mich, ob ich auf die D300 warten soll, um vielleicht den Preisverfall mitzunehmen
gute frage. kann aber genau das Gegenteil der Fall sein, da viele so denken und dann plötzlich viele eine D200 "günstig" orden wollen. Die D200 kostet so 1400Euro, die D300 ist doch 400Euro teuren. Also so viel "preisverfall" sehe ich da nicht. Die Frage ist für viel, ob eine D300 einen 400 Euro preisupgrade lohnt.

Für mich nicht, denn ich würde mein Geld eher in Linsen investierten.

Frithjof
 
gute wahl.


gute frage. kann aber genau das Gegenteil der Fall sein, da viele so denken und dann plötzlich viele eine D200 "günstig" orden wollen. Die D200 kostet so 1400Euro, die D300 ist doch 400Euro teuren. Also so viel "preisverfall" sehe ich da nicht. Die Frage ist für viel, ob eine D300 einen 400 Euro preisupgrade lohnt.

Für mich nicht, denn ich würde mein Geld eher in Linsen investierten.

Frithjof

sofern die d300 hält was sie verspricht, besonders im bezug aufs thema rauschverhalten, währe sie bei den vorhandenen linsen schon ne überlegung...
ok dann fehlt nen ww das ist schade, aber das könnte dann ja evtl fürn anfang nen 18-55er herhalten.
eigentlich bin ich mit meiner d200 zufrieden, aber das rauschverhalten dürfte gerade bei häufigen AL aufnahmen schon besser sein.
aber ob das den aufpreis wert ist muß natürlich jeder selber entscheiden.

Winnfield
 
Ob es sinnvoll ist zu warten? Ich habe keine Ahnung.

Aber wenn du 1800 € hast und die D200 1400 kostet, dann passt der Rest ziemlich genau in ein Tamron 17-50/2,8. Da du dir ja was gutes gönnen willst, dürfte das sicherlich eine Überlegung wert sein - zumindest im Vergleich zu dem von dir gewählten 18-70 ist es eine interessante Alternative. Dennoch möchte ich nicht unerwähnt lassen, dass viele hier Probleme mit der Serienstreuung haben bei diesem Objektiv.
 
Als schlechtes Beispiel zu dienen ist aber auch ....

....wie sinngemäß auch schon Freund Konfuzius erwähnte ...

He bleibt doch cool!
=> Puyan geht und seine Technik hat andere glücklich gemacht!
Ich versteh euch manchmal nicht. Ist es nicht egal welche Technik man benutzt um Bilder zu machen? Was ist denn da nun schlimm daran das er geht und wechselt? Womit trifft er euch, dass ihr so reagiert? Mag sein das meine Loyalität zur Marke Nikon nicht so ausgeprägt ist wie bei anderen aber selbst wenn sie das wäre so würde ich doch nicht davon ausgehen das meine Technik bekritelt wird wenn ein anderer "meine Marke" ablehnt. Ich habe meine Ausrüstung aus einem bestimmten Grund gewählt und der wird doch nicht weniger relevant weil ein Anderer der Meinung ist s(m)eine Technik abzugeben....


@CausaSui
Nun zu deinem eigentlichen Anliegen.
1800,- € wenn ich das Geld hätte würde ich ausgehend von der Güte der vorhandene Linsen entscheiden.
Ich würde gern den Pfad der Vermutung für uns verlassen wollen und genau die Nikkortypen notieren.

Die Objektive sind noch von meinem alten Herren, der sich gerne "tolle" Sachen gekauft hat. Es sind drei Objektive 35mm, 55mm und 80mm. Alle drei Objektive sind sehr hochwertig und sehr Lichtstark.......

Das klingt gut aber nicht sehr informativ.

Folgende Möglichkeiten sehe ich:

1.
Die Linsen sind so alt das sie komfortabel nur an einer D200/D300 zu verwenden sind.
1.1.
Die Linsen sind überragend und es wert dann alles Geld in einen TOP-Body => D300
1.2
Die Linsen sind gut aber nicht überragend dann D200 plus Immerdrauf

2.
Gehen wir davon aus das die Linsen noch nicht so alt sind und kompatible zu einer D80. Dann würde ich nen D80 Body mit BG holen und die restliche Kohle in eine TOP-LINSE investieren (evtl. noch n bissel sparen)

3.
Die Linsen werden den Anforderungen der heutigen Modelle in Auflösung, CAs, Vignettierung, Verzeichnung usw. nicht entsprechen.
3.1
siehe Punkt 2 : Dann würde ich nen D80 Body mit BG holen und die restliche Kohle in eine TOP-LINSE investieren (evtl. noch n bissel sparen)
3.2
Du kannst dann auch jeden anderen Hersteller testen :)
 
Hallo Nokianesen, ...
ähem... wenn, dann bitte "nikonianer" ...;)



Ich habe mir ein Budget bereitgelegt von ca 1800Euro und möchte ein ordentliches Objektiv dazu nehmen. Ich habe mir die D200 mit dem DX 18-70 mm ausgesucht. Ich denke, dass ich damit für meine Belange ein schönes Stück Kamera gefunden habe, was mich noch lange begleiten soll.
...
...Oder sollte ich noch etwas warten,

das budget ist schon ganz ordentlich ...

zum "warten": was soll die warterei? bei diesen kurzen produktzyklen könnte man eigentlich immer auf was neues, "besseres" warten ... ich sage: "wartest du noch, oder fotografierst du schon?"

meine meinung: kauf die D200 mit dem gewünschten objektiv und geh fotografieren! wenn du dann in einem jahr meinst, du brauchst was "besseres", hast du schon einiges an erfahrung gewonnen und kannst dann mit der gewonnen erfahrung auf einen höherwertigen body umsatteln. die D200 wirst du auch dann noch sicher zu einem fairen preis los. außerdem hat die D300 bis dahin bestimmt alle eventuellen kinderkrankheiten überstanden.

ich persönlich habe mit einer D70s angefangen, obwohl die D80 kurz vor dem release stand. ich benutze die D70s immer noch, habe mittlerweile einiges an erfahrung gewonnen (hoffe ich zumindest ...) und plane, im herbst 08, wenn schon hoffentlich viele modelle der D300 auf dem markt sind, umsatteln. bis dahin wird mich meine D70s noch viel begleiten. schlechte bilder macht die nämlich auch nicht (wenn, dann liegts eher an mir ...).
 
Danke die Herren,
ich werde heute abend die genauen objektivbezeichnungen nachreichen.
Habt schon echt wertvolle Ideen hervorgebracht. Vielen Dank, bis heute abend...Causasui

Sorry @ Puyan, ich wollte mit dem Titel nicht das Thema und die Diskussion von deinem Thread aufgreifen.
 
Oh, Mann. Auf die Nennung in einem Fred stolz zu sein ... :angel:

Wenn das mit der Prohmmhotzion dann mal so klappt!? :o

Na ja, meinen Segen hast Du: Viel Erfolg (ganz äährlich).


Ich stimme Dir voll zu. Gilt auch für Deine Threads bei "Canon Can do".
Habe nur kein Bock bei denen zu posten und wieder Streit anzufangen. Über den Zeitgenossen ist eigentlich genug gesagt........alles andere ist Zeitverschwendung.......
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten