• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der D7000 die Schärfe abringen...

  • Themenersteller Themenersteller Gast_70068
  • Erstellt am Erstellt am
Guten Morgen,

ich habe mit meiner D7k das gleiche Problem. Zunächst hatte ich das Objektiv (Tamron 17-50/2.8) in Verdacht und eingeschickt, aber leider war das Problem danach nicht beseitigt. Jetzt ist meine Kamera zusammen mit meinem 35er (weil es meine einzige Nikon Linse ist) beim Service zum justieren. Klar verzichtet man ungern auf seine Kamera, aber Yellow-Teddy hat recht, lieber einmal richtig statt ewig rumhammpeln.

Grüße, der DiLL
 
Ich kann ihn im Moment nicht finden, aber es gibt einen Link zur einer Anleitung auf der Nikon-Seite - oder einer der Nikon-Seiten... - wie die AF-Feinabstimmung zu verstehen ist. Dort wird, soweit ich mich erinnere, auch gesagt, dass diese für Festbrennweiten
Ich habe in der Vergangenheit jedoch schon Erfolg mit der Feinjustage von Zooms gehabt. Generalisieren würde ich das nicht, werde mich aber auf keinen Fall so äußern, als ob das keinen Sinn macht. Denn dass es funktionieren kann, habe ich selbst erlebt. Einfach ausprobieren, bevor man so etwas kategorisch ablehnt. Im Handbuch finden sich übrigens noch ganz andere Dinge, die mit der fotografischen Praxis wenig gemein haben und eher einen theoretischen Rat darstellen.

Jetzt ist meine Kamera zusammen mit meinem 35er (weil es meine einzige Nikon Linse ist) beim Service zum justieren. Klar verzichtet man ungern auf seine Kamera, aber Yellow-Teddy hat recht, lieber einmal richtig statt ewig rumhammpeln.
Trotzdem wird der Service die beiden Komponenten getrennt justieren. Am Ende hast du - im Erfolgsfall - einen mit Referenzobjektiv justierten Body und eine am Referenzbody justierte Linse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde Kamera und Objektiv einschicken und justieren lassen. Es muss möglich sein ohne Korrektur durch den Anwender damit scharfe Fotos zu machen.
 
Wenn die Kamera nicht richtig justiert ist, wird etwas lichtstärkeres als das 18-105 sicher noch größere Probleme machen.
 
Da mir der Nikon-Service auch zur Justage geraten hat (wie ihr auch), gehen nun Objektiv & Body ab zum Service. Will mal hoffen, dass ich das nicht bei jedem neuen Objektiv wieder machen muss. Mal sehen, was die das justieren. Den Body, die Linse oder beides aufeinander abstimmen...:confused:

Grüße
 
...keine sorge...wenn die kamera einmal richtig justiert ist, dann klappt es auch mit dem nachb..öh...ähm...mit den anderen objektiven;)
 
Ich habe in der Vergangenheit jedoch schon Erfolg mit der Feinjustage von Zooms gehabt. Generalisieren würde ich das nicht, ...
Genau. Es gibt eine Vielzahl von Ursachen für einen nicht treffsicheren AF, und einige davon lassen sich mit der AF-Feinabstimmung korrigieren.

Wenn der Fokus weit danebenliegt (10 auf der Korrekturskala oder mehr), würde ich die Kamera auf jeden Fall justieren lassen.
 
Also, meine D7000 mit Backfocus habe ich nach langem Hin und Her mit Objektiv zum Zentralservice nach Düsseldorf geschickt und als sie zurück kam (nach 3 Tagen) kannte ich sie nicht mehr wieder. Nun bin ich mehr als zufrieden!

Gruß
Det.
 
So... heute kam meine D7000 aus Dresden zurück. Immerhin nach 2 1/2 Wochen - was auch immer die dort so lange gemacht haben...:grumble:

Ergebnis: jetzt geht der AF gar nicht mehr :mad:
Bei 18-50mm ist der Backfocus stärker als vorher - ab 70mm fokussiert die Kamera gar nicht mehr. Motor läuft ganz vor und ganz zurück und dann blinken die 2 Pfeile im Sucher was soviel heißt wie: kann nicht scharfstellen.
Anderes Objektiv drauf, probiert, gleiche Diagnose. Kann denn das wahr sein?

Kurz vorm Durchdrehen bin ich dann mit der ganzen Grütze in den MM und habe mir eine neue Kamera geben lassen. Und wenn Canon oder Sony in dieser Preisklasse was Gescheites im Programm hätten, wäre mein Nikon-Ausflug heute schon wieder vorbei gewesen.

Zu Hause angekommen durfte ich dann feststellen, dass die Neue genauso den Backfocus aufweist, wie meine Erste. Auf AF-Feintuning [-10] ist sie zufriedenstellend.

Herr im Himmel - meine armen Nerven.... lass ich das ganze jetzt auf AF -10 oder schick ich sie nochmal weg (aber nie wieder nach Dresden - die Rücksendung war außerdem saumäßig verpackt) oder tausch ich noch einmal im Laden um...:confused: Vielleicht bin ich auch selber Schuld, wenn ich so billiges Zeug kaufe. Möglicherweise gehts heutzutage für 1.000,- € nicht mehr.
 
So... heute kam meine D7000 aus Dresden zurück. Immerhin nach 2 1/2 Wochen - was auch immer die dort so lange gemacht haben...:grumble:

Ergebnis: jetzt geht der AF gar nicht mehr :mad:
Bei 18-50mm ist der Backfocus stärker als vorher - ab 70mm fokussiert die Kamera gar nicht mehr. Motor läuft ganz vor und ganz zurück und dann blinken die 2 Pfeile im Sucher was soviel heißt wie: kann nicht scharfstellen.
Anderes Objektiv drauf, probiert, gleiche Diagnose. Kann denn das wahr sein?

.

Schicke endlich das D7000 zum Nikonservice in Düsseldorf, die können wesentlich besser und professioneller machen als in Dresden. Meine D7000 hatte auch Fehlfokus, habe erstmal in München machen lassen, kam keine Besserung, dann habe ich nach Düsseldorf machen lassen (und innerhalb von einer Woche war schon fertig), danach ist das Problem endlich gelöst!

Dann ist D7000 saumäßig scharf!

Ich frage dich nochmal: Warum hast du dein Kamera nach Dresden satt hier mehrfach empfohlenen Nikonservice Düsseldorf gebracht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frage dich nochmal: Warum hast du dein Kamera nach Dresden satt hier mehrfach empfohlenen Nikonservice Düsseldorf gebracht?

weil

1. bei der Online-Anmeldung bei Nikon automatisch der Versandschein für Dresden kam und

2. ich davon ausgegangen bin, dass ein zertifizierter Nikon-Service - egal wo der wohnt - sowas wohl schaffen wird. War wohl ein Trugschluß.
 
weil

1. bei der Online-Anmeldung bei Nikon automatisch der Versandschein für Dresden kam und

2. ich davon ausgegangen bin, dass ein zertifizierter Nikon-Service - egal wo der wohnt - sowas wohl schaffen wird. War wohl ein Trugschluß.

Nicht allgemein Nikon, sondern direkt Nikonservice Düsseldorf! Dann kriegst du auch Versandschein nach Düsseldorf. Einfach dort per Mail senden und dein Kameraproblem schildern und du bekommst rasch eine Antwort!
Hier kannst du direkt anmailen: NikonRepair@nikon.de
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht allgemein Nikon, sondern direkt Nikonservice Düsseldorf! Dann kriegst du auch Versandschein nach Düsseldorf. Einfach dort per Mail senden und dein Kameraproblem schildern und du bekommst rasch eine Antwort!
Hier kannst du direkt anmailen: NikonRepair@nikon.de

Hast du eine Ahnung ob die Nikon-Jungs/Mädels vom Nikon Service Point in Hamburg ausreichende Möglichkeiten besitzen um Autofokusprobleme etc. zu beseitigen, oder sind die Reparaturen auch dort nur Placebos wie in Dresden.

Hat jemand Erfahrung mit Nikon in Hamburg?

Komme aus Bochum, arbeite gerade aber in Hamburg.
 
...das ist blödsinn....die d7000 ist eine gute kamera...

Vielleicht bin ich auch selber Schuld, wenn ich so billiges Zeug kaufe. Möglicherweise gehts heutzutage für 1.000,- € nicht mehr.


...das die d7000 nicht richtig justiert wurde, kann ich gar nicht verstehen...ich hatte meine damals auch in dresden zum justieren und sie kam perfekt zurück...ist wohl was nicht so gelaufen wie es sollte.
 
Inwiefern hat Düsseldorf denn bessere Möglichkeiten? Weiß jemand was genau gemacht wird beim Justieren des Autofokus? Kann mir irgendwie nur schwer vorstellen, dass Düsseldorf die High-End Justagemöglichkeit hat, während die anderen Servicepoints nur Pi mal Daumen daran rumstellen.
Wenn dem so ist, habe ich leider die Beiträge zu spät gelesen, meine D5000 ging gestern wegen dem selben Problem nach München (Automatische Zuweisung üben die Nikon-Service Seite).
 
Meine d7k war kürzlich im NSP Hamburg. Zeitnahe Abwicklung. Nach erster Inaugenscheinnahme ist das Gerät nun richtig feinjustiert.
 
Inwiefern hat Düsseldorf denn bessere Möglichkeiten? Weiß jemand was genau gemacht wird beim Justieren des Autofokus? Kann mir irgendwie nur schwer vorstellen, dass Düsseldorf die High-End Justagemöglichkeit hat, während die anderen Servicepoints nur Pi mal Daumen daran rumstellen.
Wenn dem so ist, habe ich leider die Beiträge zu spät gelesen, meine D5000 ging gestern wegen dem selben Problem nach München (Automatische Zuweisung üben die Nikon-Service Seite).

Der Nikon-Zentralservice sitzt nun mal in Düsseldorf. Absolut kompetent die Leute. Meine D7000 ist jetzt absolut fokussicher und meinen SB900 haben die auch in Blitzzeit wieder hinbekommen. Den Reparaturfortschritt kann man dabei per Compi+Inet verfolgen.

Sehr empfehlenswert!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten