• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der D7000 die Schärfe abringen...

  • Themenersteller Themenersteller Gast_70068
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_70068

Guest
Hallo Nikon-Forum!

Ich bin nach Jahren mit der Sony NEX nun bei Euch gelandet. Warum? Wegen der D7000, welche wohl die beste DSLR unter 1000,-€ ist. (Meine Ansicht ;))
Ich habe zum Start das Kit mit dem 18-105er genommen. Auch hier die wohl beste Kitlinse für kleines Geld. Und wie es nun mal am Anfang ist... man testet erstmal herum. Ergebnis: ja-super Kamera!

Was ich dann jetzt noch will?
Nun - das 18-105er hat Backfocus. Im Anhang als "Beweis" ein 100% Crop aus der Mitte. Der Backfocus geht gleichmäßig über die ganze Brennweite. Woher ich das nun weiß? Nun - der Kontrast-AF machts richtig gut und genaus so sollte der Phasen-AF auch tun.

Was würdet ihr mir nun raten?
a.) die AF-Feinabstimmung benutzen
b.) das Objektiv tauschen
c.) nix machen weil der Phasen-AF es eben nicht so genau können kann

Bitte nicht zu anderen Objektiven raten, da ich das 18-105er genial als Universalzoom finde und mir später das Ganze mit FB aufbauen werde.

Danke schonmal für die Anregungen.

Grüße
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Andreas,

ich habe auch eine D7000, zusätzlich zur Nex. Meine 7000er ist scharf, soweit zur Frage C. Grundsätzlich kann der Phasen AF scharf und schnell!!

Wenn die AF Korrektur Erfolg bringt, warum nicht nutzen? Es sei denn, der Einstellbereich ist bereits voll ausgenutzt. Bringt die Korrektur nichts, dann reklamieren.

Viel Spaß mit der tollen Kamera.

Gruß
Andreas
 
b: lege dir ein paar gute Objektive zu. Ich verwende fast ausschließlich die guten alten Ai Schätze, wie z.B. das Micro Nikkor 3.5/44, das Micro Nikkor 4/200, das Nikkor 2/5 und andere.
 
Danke euch beiden für die Einschätzung. Klar ist c Unsinn, wäre auch schlimm. Ich mach mich mal an die Arbeit.

Nachtrag: Habt ihr das mal probiert? In der Anleitung steht so komisches zeug wie das das nicht empfehlenswert sei und das das Ganze die automatische Scharfstelung negativ beeinflussen kann :confused:



Grüße
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Ansonsten wünsche ich dir natürlich auch viel Spass mit der D7k, ist wirklich eine klasse Kamera.

Denke auch mal über ein Stativ nach, zumindest ein gutes Einbein, damit bekommst du auch eine Steigerung bezüglich der Schärfe hin, in dem du kürzere Belichtungszeiten realisieren kannst, ohne gleich das Rauschen durch höhere ISO Werte zu erhöhen.
 
Schau doch Beispiel Bilder mit 18-105 => der ist scharf !
Man kann natürlich immer was finden zum beschweren an Ränden mit Lupe, aber man kann nicht mekern. So lange "Der Backfocus geht gleichmäßig über die ganze Brennweite" Feinabstiummung nutzen. Wird Verteilung nicht gleichmäßig => ab zum Service damit (und evtl. mit Kamera).

Leider haben deine Testbilder keine Exifs, also kann man nichts mehr sagen.
 
Ohje. Okay, also mal der Reihe nach.

Erst a) probieren. Wenn das nichts nutzt b) oder b1) justieren lassen.

c) ist Unsinn.

a) ist Unsinn. Die Fokuskorrektur ist für Festbrennweiten gedacht. Nicht für Zoomobjektive.

Bring das Ding (Objektiv) zum Service. Dort wird's binnen weniger Tage justiert. Da es neu ist, kostet's dich auch nichts. Danach ist das Problem behoben.

Wenn du "Der D7000 die Schärfe abringen" möchtest, kommst du um Festbrennweiten (oder sehr teure Zooms) nicht herum.
 
Sind alle Bilder so und ist das Blumenbild vom Stativ aufgenommen?
Das 18-105 ist nicht gerade ein Makro-Objektiv und rein vom Gefühl her bei dem Motiv schon an der Grenze mit seiner Einstellgrenze von 45cm. Wenn du hier noch ein paar Zentimeter vor oder "zurückwippst" beim Abdrücken kann das Bild nicht mehr scharf werden. Zudem sieht der Hintergrund schon recht verrauscht aus, es scheint daher auch nicht wirklich hell gewesen zu sein. Auch dann kann es Probleme geben.
Schon "normale" Objekte fotografiert?
 
Ohje. Okay, also mal der Reihe nach.



a) ist Unsinn. Die Fokuskorrektur ist für Festbrennweiten gedacht. Nicht für Zoomobjektive.

Da ist aber Nikon Service andere Meinung: es wird geraten Feinabstimmung für Zoom zu machen wenn es geht. Versand bzw Service kann schon mal 2-3 Wochen in Anspruch nehmen. Es seit dem man ist in diese "Pro Service", was aber teuer issss...
 
Danke für die weiteren Meinungen.

Ich kann schon grundsätzlich mit Kameras umgehen.;) Das Beispielbild
ist mit 105mm und Blitz augenommen. Es ist eines von ca. 20 gleichen Tests über versch. Brennweiten mit diversen Motiven. Darum gehts ja auch nicht. Es soll der Phasen-AF nur eben die selbe Schärfe wie der Kontrast-AF (im LiveView) hinbekommen. Klar auch, das das nicht an der Cam sondern am Objektiv liegt. (oder an der Zusammenarbeit der beiden). Also wie nun? Feinabstimmung oder Service?
 
Feinabstimmung auf -15 und schrittweise zurück, Richtung 0.
Da der Backfocus lt. Deiner Beschreibung bei allen BW besteht, wirst Du mit der Methode Erfolg haben ;).

Gruß
Rüdiger
 
Da ist aber Nikon Service andere Meinung: es wird geraten Feinabstimmung für Zoom zu machen wenn es geht. Versand bzw Service kann schon mal 2-3 Wochen in Anspruch nehmen. Es seit dem man ist in diese "Pro Service", was aber teuer issss...

Ich kann ihn im Moment nicht finden, aber es gibt einen Link zur einer Anleitung auf der Nikon-Seite - oder einer der Nikon-Seiten... - wie die AF-Feinabstimmung zu verstehen ist. Dort wird, soweit ich mich erinnere, auch gesagt, dass diese für Festbrennweiten gedacht ist.

Meine D7000 war vor einigen Monaten mit drei Objektiven beim Frankfurter Service Point - nach 24h hatte ich die Dinger (soweit notwendig) justiert wieder. Ich bin kein NPS-Kunde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso sollte es nicht an der Kamera liegen können? Hast du ein anderes Objektiv, mit dem du die Gegenprobe machen konntest?

Falls nein: Deine D7000 wäre nicht die erste, die wegen eines Backfokus zum Service durfte.

Meine klare Empfehlung: Mach es EINMAL. Und zwar richtig!

Schick die Kombi komplett nach Düsseldorf, leg eine kurze Beschreibung (ggf. mit Bildern) bei und dann hast du Ruhe.

Die AF-Feinabstimmung ist doch nur Flickschusterei in diesem Zusammenhang. Super, wenn man alte Festbrenner hat um sich das Geld für den Service zu sparen. (Bzw. gibt es wohl auch alte Gläser, an denen der Service nix mehr machen kan.)

Aber in deinem Fall, wo du eine neue Kamera und ein neues Objektiv hast... Einmal 1 oder 2 Wochen auf die Cam verzichten und dafür im Nachgang einfach nur glücklich sein.

Meine Empfehlung.
 
So, getestet und gemacht und nun ist der Fokus auf -12 an der richtigen Stelle. Genau wie beim Kontrast-AF. Ist auch hier wieder bei 18, 24, 35, 50, 70 und 105 überall gleich (gut) wo es vorher überall gleich (schlecht) war.

Wenn ich jetzt ein anderes Objektiv anschließe, geht die cam dann automatisch für dieses auf +/- Null oder muss ich das der Cam dann mitteilen.

Obwohl ich schon am überlegen bin, die Kombi doch mal zum justieren zu geben... mal schauen.

Danke & Grüße @ all
 
Du kannst die Fokuskorrektur entweder generell oder für spezifische Objektive einstellen. Je nachdem was du gemacht hast, werden entweder alle Objektive ode rnur das 18-105er korrigiert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten