Naja, ein Vorteil von SD-Karten gegenüber CF-Karten ist (neben dem geringeren Platzverbaruch und etwas geringeren Preis), dass nahezu alle zur Bildbetrachtung geeigneten Geräte (LCD-TV, DVD-Player, Digitale Bilderrahmen, Beamer, Pocket Multimedia-Spieler, etc. etc.) mit JPGs auf SD- und/oder SDHC-Karten klarkommen, mit einer CF-Karte aber meist nichts anfangen können. Also eben mal bei Familienfeiern die gemachten Aufnahmen zur Belustgung der Allgemeinheit am Fernseher vorführen ist nicht ... zumindest nicht, wenn die Kamera keinen AV-Ausgang hat oder man das AV-Kabel mit den anderen mitgelieferten und überflüssigen Kabeln noch jungfräulich eingetütet in der Kameraverpackung zu Hause hat.
Aber ich sehe natürlich auch die Vorteile des CF-Standards. Allein die Tatsache, dass bei CF der eigentliche Controller auf der Karte ist und damit selbst älteste CF-Kartenschächte mit neuesten CF-Karten klar kommen ...
Ich werde mir demnächst bei PEARL den SDHC-Karten-Adapter für CF bestellen, damit ich auch für obige Situationen gerüstet bin. Und für den Rest fasse ich eine 32- oder gar 64-GB CF-Karte ins Auge ...
Gruß
Roland