• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der Anfang vom Ende für Compactflash

Marcus999

Themenersteller
http://www.heise.de/newsticker/S-Klasse-Nikon-kuendigt-Nachfolgerin-der-D300-an--/meldung/142804

Nikon kündigt den Nachfolger der D300 an, Doppelschacht CF und SD.
Damit wird es wahrscheinlicher das deren Nachfolger wiederrum nur noch SD hat.
Also ein Abschied auf Raten.
 
AW: Der Anfang vom Ende für Compact Flash

Angesichts der Tatsache, dass SD einfach kompakter ist und Speicher ohnehin nichts mehr kostet, ist das eigentlich ziemlich wumpe.
 
AW: Der Anfang vom Ende für Compact Flash

Hm... macht an sich ja nichts. Für die vorhandenen Kameras wird es über Jahre noch CFs zu kaufen geben und die aktuellen Speicherpreise werden sicherlich auch nicht wieder in den Himmel schiessen.

Somit ist das eines der Probleme, die sich mit der Zeit von selber lösen dürften.
 
Nikon kündigt den Nachfolger der D300 an, Doppelschacht CF und SD.
Damit wird es wahrscheinlicher das deren Nachfolger wiederrum nur noch SD hat.
Also ein Abschied auf Raten.

Denke ich auch. Tränen vergieße ich keine.

(Eher schon ob der Tatsache, daß hier gleich mit Kraftausdrücken herumgepöbelt werden muss.)
 
Also meine Vermutung wäre eher, dass es mit der Einbaugröße zu tun hat ... schließlich ist ne D300 ja doch bisl kleiner als ne D3x aber unabhängig davon ... wenn der TO Recht hat ... muß ich da jetzt was tun??? :confused:

-schonmal SD-Karten vorsorglich anschaffen für den nächsten Body?
-noch CF-Vorräte anlegen für den alten Body
-meine Kamera umbauen lassen auf zukunftsweisenden SD-Card-Slot?

Ist meine 40D jetzt gänzlich out? Was werden die anderen sagen, wenn sie mitbekommen, dass ich noch CF-Karten habe ... da ist das Image gänzlich ruiniert.

:D:D:D
 
Niemals, SD Karten sind noch lang nicht so leistungsfähig wie CF Karten. Ich sag nur UDMA ;) Auch hab ich bei SD-Karten immer Angst das die Dinger ausseinander fliegen :eek:
 
Niemals, SD Karten sind noch lang nicht so leistungsfähig wie CF Karten. Ich sag nur UDMA ;) Auch hab ich bei SD-Karten immer Angst das die Dinger ausseinander fliegen :eek:

Ich glaube eher das Gegenteil ist der Fall. Einerseits sind die SDHC-Karten extrem schnell und die CF-Karten werden bald nicht mehr so intensiv weiterentwickelt werden. SDHC-Karten werden für HD-Video-Camcorder eingesetzt und daher rasch noch weiter schneller werden. Außerdem ist die Technologie bei SD besser. Du kannst eine SD-Kaerte während des Schreibens herausnehmen und es passiert nichts; zumindest bei denen von Panasonic. Eine CF-Karte ist mitunter komplett kaputt. Also nicht nur die Daten verloren, sondern auch nicht mehr wieder verwendbar.

Die Kontakte von SD-Karten sind erheblich solider. Ich hatte schon mehrmals Probleme sowohl mit Karten als auch mit Steckplätzen von CF. Wenn sich da eine Kontakthülse bei der CF-Karte hineinschiebt ist es vorbei mit Lesen. Ich hatte noch nie Probleme mit SD-Karten. Ich verwende beide ungefähr gleich intensiv.

Mir sind CF-Karten wegen der Handlichkeit sympathischer. Aber rein von der Verlässlichkeit sind meine Erfahrungen mit SD-Karten besser.
 
Die ganz Ängstlichen können sich ja einen SD zu CF-Adapter und dann nur noch SD/mikro SD kaufen, dann ist man für die Zukunft gesichert.:top:
 
Es wird schon einen Grund geben dass sogut wie alle semipro/proffesionellen DSLR´s mit CF Karten arbeiten statt SD und die SD´s/Memory stick´s als zusatzoption mit drin haben.
Soweit ich mich errinere haben die CF Karten einen geringeren Stromverbrauch, sind weniger anfällig als jede SD karte und weitaus stabiler.
Bisher hatte ich mit meinen CF Karten absolut gar keine probleme, was ich aber von den SD Karten nicht behaupten kann
 
Mich persönlich wundert ja, dass diese heutzutage völlig unnötig riesigen CF Karten immer noch benutzt werden, ich finde sie lästig in meinen Kameras :(
 
Mich persönlich wundert ja, dass diese heutzutage völlig unnötig riesigen CF Karten immer noch benutzt werden, ich finde sie lästig in meinen Kameras :(


Hallo,

dann erkläre mal Bitte warum die lästig sind.

Oder entfernst Du deine immer aus der Kamera um die Fotos zu übertragen.
 
Mich persönlich wundert ja, dass diese heutzutage völlig unnötig riesigen CF Karten immer noch benutzt werden, ich finde sie lästig in meinen Kameras :(

Dann wechsel die doch mal mit Handschuhen... :)

CF ist und bleibt aufgrund des Schreib/Lesetempos und der Robustheit/Grösse der Standard bei hochwertig(st)en Kameras, der zusätzliche SD-Schacht ist das Entgegenkommen an die Aufsteiger von der D80/90.
Realitätsfern, hier irgendwelchen Abgesang zu komponieren... :rolleyes:
 
Ich habe die Karten persöhnlich noch nie direkt verglichen bezüglich Leistung. Als ich von D80 auf D300 gewechselt habe, hatte ich mich erst voll genervt, weil ich neue Karten brauchte. Ich bin aber davon aus gegangen, dass es seine Gründe hat dass die grösseren und besseren Kameras eigentlich alle CF haben.
 
sind weniger anfällig als jede SD karte und weitaus stabiler.
Bisher hatte ich mit meinen CF Karten absolut gar keine probleme, was ich aber von den SD Karten nicht behaupten kann

Genau wie bei mir, ein Bekannter hat seine SD Card sogar mal zerbrochen aus seiner Kamera geholt. :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten