• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der Akku meiner 7D funktioniert plötzlich nicht mehr

mr.nz

Themenersteller
Kurz vorher war ich positiv überrascht gewesen, weil ich nach über 300 Fotos noch immer etwa 75% der Akkukapazität hatte. Am nächsten Tag machte ich nocheinmal ein paar Fotos und dann ließ sich die Kamera plötzlich nicht mehr einschalten und zeigte nur noch ein leeres, blinkendes Akkusymbol auf der LCD-Anzeige. Inzwischen habe ich den Akku komplett aufgeladen, die Kamera zeigt trotzdem nur das leere Akku-Symbol. Was kann da los sein??? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Gruß Mathias
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Akku meiner 7D funktioniert plötzlich nicht mehr - HILFE!

Die Kamera liest den Akkustand von einem kleinen im Akku verbauten Chip aus. Dazu dienen die beiden kleinen Kontakte neben der eigentlichen Stromversorgung. Diese könnten keinen Kontakt haben oder der Chip im Akku ist defekt.
Ich würde mir erstmal den Akkuschacht der Kamera ansehen ob die Kontakte dort verbogen oder verschmutzt sein und auch die Kontakte am Akku auf Verschmutzung prüfen.

Klaus

EDIT: Welches Ladegerät hast du verwendet? Das Originale?
 
AW: Der Akku meiner 7D funktioniert plötzlich nicht mehr - HILFE!

Ladegerät und Akku sind original...
Die Kontakte hab ich schon examiniert und geputzt, die sind meines Erachtens in Ordnung;
da bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als mich an Canon zu wenden.

Herzlichen Dank auf jeden Fall!
 
AW: Der Akku meiner 7D funktioniert plötzlich nicht mehr - HILFE!

Hi,

hast mal die Spannung am Akku gemessen? Vll. ist der Akku einfach defekt (Tiefentladen)
 
AW: Der Akku meiner 7D funktioniert plötzlich nicht mehr - HILFE!

mein erster eintrag hier .. mitlesen tu ich schon lange.

bei mir trat vorgestern genau dasselbe Phänomen auf. Bis dahin funktionierte alles (Original-Akku nur mit Originalladegerät geladen) problemlos.
Mittwoch kam auf einmal die Meldung "Kamera kann mit Akku nicht kommunizieren" (oder so ähnlich) - wenn man diese Meldung bestätigt, lässt sich Kamera weiter verwenden.

Seit diesem Zeitpunkt ist die Akkuanzeige blinkend leer. Fotografieren, Akkuladen etc. geht aber nach wie vor problemlos.
 
AW: Der Akku meiner 7D funktioniert plötzlich nicht mehr - HILFE!

Ja, Akku und Ladegerät verstehen sich gut, und der Ladefortschritt wird wie gewohnt angezeigt; die LED blinkt wie sie soll.
Akkuspannung ist auch in Ordnung (8,2 V).

Bei mir blinkt die Akkuanzeige auch, allerdings macht die Kamera keinerlei Anstalten zu funktionieren :(

Mal schauen was die von Canon dazu sagen!
 
AW: Der Akku meiner 7D funktioniert plötzlich nicht mehr - HILFE!

Bei mir blinkt die Akkuanzeige auch, allerdings macht die Kamera keinerlei Anstalten zu funktionieren :(

Blinken bedeutet jedoch, daß der Akku noch geladen wird, jedoch nach ein paar Stunden sollte das Ladegerät durchgehend grün leuchten um anzuzeigen, daß der Akku voll ist. Stellt sich dieser Zustand ein?
 
AW: Der Akku meiner 7D funktioniert plötzlich nicht mehr - HILFE!

Nein, mit blinken meine ich hier das leere Akkusymbol auf der LCD-Anzeige der Kamera, das aufleuchtet (bzw. blinkt), sobald ich den Akku in die Kamera einsetze und den Deckel vom Akkufach schließe. Wenn ich sie einschalte, passiert nichts.
 
AW: Der Akku meiner 7D funktioniert plötzlich nicht mehr - HILFE!

bist du sicher, dass "nix geht" ?!

dachte ich bei mir in meiner panik auch. Akku rein und es ging nichts .. als ich dann hinten auf das Display geblickt habe, stand dort die Meldung mit "Akku kann nicht mit Kamera kommunzieren". Solange ich dies nicht bestätigt habe, ging bei mir auch gar nix.
Nach der bestätigung kann ich zumindest wieder fotografieren. Ich habe jetzt aber nach wie vor keine Anzeige, wie voll der Akku ist !
 
AW: Der Akku meiner 7D funktioniert plötzlich nicht mehr - HILFE!

Nein, es funktioniert gar nichts :(
Hab die Kamera zum Service gebracht, hoffe die beeilen sich und es geht auf Garantie!
 
AW: Der Akku meiner 7D funktioniert plötzlich nicht mehr - HILFE!

Hi,
wie ist's ausgegangen? War der Akku defekt oder die Kamera? Musstest Du bezahlen?

Gruß
Helmut

Noch so einer, der lieber die Kamera aus der Hand gibt, statt sich für einen einstelligen Eurobetrag über Ebay einen neuen Akku zu holen, der ihm Gewissheit gebracht hätte. *kopfschüttel*
 
AW: Der Akku meiner 7D funktioniert plötzlich nicht mehr - HILFE!

Noch so einer, der lieber die Kamera aus der Hand gibt, statt sich für einen einstelligen Eurobetrag über Ebay einen neuen Akku zu holen, der ihm Gewissheit gebracht hätte. *kopfschüttel*

Du vielleicht haben es manche eilig weil sie in den urlaub fahren wollen und es zulange dauert erst bei ebay ein akku zukaufen und es ausprobieren .Oder sie kaufen bei ebay ueberhaupt nichts .Und manche haben von dieser Technik nichts am Hut ,sie können gut fotografieren aber alles anderes rund interessiert sie nicht.
 
AW: Der Akku meiner 7D funktioniert plötzlich nicht mehr - HILFE!

Noch so einer, der lieber die Kamera aus der Hand gibt, statt sich für einen einstelligen Eurobetrag über Ebay einen neuen Akku zu holen, der ihm Gewissheit gebracht hätte. *kopfschüttel*

Solange noch garantie darauf besteht (ist das bei DSLRs auch 6 Monate für den Akku !?) -> würde ich auch eher den Akku + Cam zum Service bringen.

Davon abgesehen...schick mir doch mal bitte nen eBay Link wo ich nen 7D Akku (mit Chip!) für nen "einstelligen Eurobetrag" bekomme.
 
Ich hatte nach meinem Problem auch schon andere Akkus ausprobiert - ohne Erfolg!!!

Bei mir war die Kamera selbst defekt, hab dann einfach eine neue bekommen. Es lag also nicht am Akku, der funktioniert nach wie vor. Hatte Glück, dass noch Garantie drauf war!
 
AW: Der Akku meiner 7D funktioniert plötzlich nicht mehr - HILFE!

Davon abgesehen...schick mir doch mal bitte nen eBay Link wo ich nen 7D Akku (mit Chip!) für nen "einstelligen Eurobetrag" bekomme.

Hier: http://cgi.ebay.de/Akku-4in1-Ladegerat-Canon-LP-E6-EOS-5D-Mark-II-7D-/290475217378
Gut, ist zwar ein niedriger 2-stelliger Eurobetrag (knapp 12 Euro), dafür mit Ladegerät.

Ich hatte nach meinem Problem auch schon andere Akkus ausprobiert...

Du hättest statt eines "anderen" Akkus einen neuen Akku probieren sollen. Ansonsten war der Weg richtig, meist sind Akkus das Problem.

Allerdings, wäre ich Händler und bekäme von jemandem eine Kamera mit einem defekten Akku, würde ich mir wahrscheinlich auch irgendwas aus den Fingern saugen und würde eine gesalzene Rechnung schreiben (Hauptplatine ganz schlimm kaputt, etc) - und nebenbei einfach den Akku tauschen. Manche Kunden schreien geradezu nach einer solchen Behandlung.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Akku meiner 7D funktioniert plötzlich nicht mehr - HILFE!


Glaub ich nicht. Und selbst wenn, zum Fehlerauschluss brauchts das nicht.

Mein Ebay-Noname-Akku für gerade mal 4-Euro-nochwas für meine 550D hat übrigens sehr wohl einen Chip. Wie sonst soll die Kameraelektronik den Ladestand auslesen können, wie sonst soll das Ladegerät wissen, wann Ladeschluss ist bei einem Li-Ion-Akku?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten