• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der ACDSee Pro Sammelthread

Entwickelt wird das Raw. Schärfe, NR, Objektivkorrekturen... (nutze ich aber nicht)

Retusche, LUTS o.ä. machst Du in Bearbeiten. Teilweise geht hier wie da auch beides.
Anpassungen im JPG ist auch BEARBEITEN.

Ich finde Acdsee als Dateimanager ziemlich gut - und für kleinere Korrekturen im JPG.
Ich nutze es auch zum sichten und sortieren während ich im Hintergrund schon die ersten Raws in CR oder PureRaw entwickle.

Die Bilder lassen sich auch direkt aus acdsee an Bridge übergeben.
 
Moin,

Du kannst auch jpg, bmp, etc. entwickeln.
Hier wird dann das Original in einem Ordner gespeichert und eine Kopie bearbeitet, wobei die Bearbeitungen in einer Sidecardatei (xmp) gespeichert werden.
 
Entwickelt wird das Raw.
mmm... ich vermute, das ist deine Vorgehensweise.. Weil gehen tut ja auch beides, also jpg + raw , sowohl in Entwicklen als auch in Bearbeiten. Oder täusch ich mich?

Hier wird dann das Original in einem Ordner gespeichert und eine Kopie bearbeitet, wobei die Bearbeitungen in einer Sidecardatei (xmp) gespeichert werden.
Auch in Bearbeiten bleibt die original Datei erhalten, bzw. wiederherstellbar - falls man mal vergessen hat unter neuem Namen abzuspeichern. :unsure:
 
Also ich entwickle wie gesagt nicht damit, vermutlich geht bei ACDSee formal beides, ist dann aber mit einem JPG kein „entwickeln“ im Wortsinne weil es ist ja schon entwickelt
und damit wären jede neuerliche NR oder Schärfung destruktiv. Daran ändert sich auch nichts wenn ein Original gespeichert wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das heißt, wenn ich nur mit jpgs arbeite, spielt es keine Rolle, ob ich entwickele oder bearbeite, was die Destruktivität des jeweiligen Vorgangs betrifft?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten