• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der ACDSee Pro Sammelthread

nein, leider nicht. Hab alles ein geschaltet, alles ausgeschaltet - keine Änderung. :(
Den Effekt gibt es auch nur im "Bearbeitungsmodus"-
Im Modus Ansicht ist das Bild sofort und ohne zoom da.
 
Im Bearbeitenmodus werden die Bilder bei mir nach dem Öffnen immer so groß wiedergegeben, dass das Bild vollständig in das Bearbeitungsfenster passt. Beim Hochformat ist der Zoomfaktor daher kleiner als beim Querformat (mein Bearbeitungsfenster ist von der Größe ähnlich dem 3:2 Format). Und das möchtest Du anders?
 
So ist das bei mir auch. Das Bild wird auf die Größe des bearbeitungsfenster angepasst.
Was mich stört, ist dass das neue/nächste Bild jeweils mit so einem "zoom"-Effekt auf die Größe des Bearbeitungsfenster angepasst wird - sofern es vom Format her vom vorherigen Bild abweicht. (s. verlinktes Video auf flickr)
Der Effekt erinnert bissl an manche Folienübergänge bei Powerpoint.
 
Für mich ist es eigentlich sinnvoll, wenn beim Bearbeitungsbeginn das Bild vollständig im Fenster dargestellt wird. So kann ich den “Bearbeitungsbereich“ ohne zoomen erreichen. Wenn der Zoom Maßstab gleich bleibt, ist bei geändertem Format entweder das Fenster nicht ausgenutzt oder Teilbereiche werden nicht im Fenster dargestellt. Das würde mir weniger gefallen. Ich nutze diesen Bearbeitungsmodus allerdings auch nicht, um mehrere Bilder in Folge zu betrachten. Außerdem wechselt bei mir das Bildformat nur selten.
Wir haben da wohl unterschiedliche Anforderungen. Ich habe aber auch noch keine Einstellung für Deine Anforderung gesehen.
 
Für mich ist das auch sinnvoll und das Fenster / der Bearbeitungsbereich ist nach diesem sch... Einblendeffekt (<1s) auch immer maximal gefüllt. (s. aktivierter Doppelpfeil, auf Fensterformat anpassen rechts unten)
1704476648972.png
Hast du dir mein Video mal angeschaut? Es ist anders auch einfach schwer zu erklären. Es geht mir nur um den Übergangseffekt. Anschließend ist ja alles in Ordnung zur Bearbeitung.

Ich mach nochmal ein neues und kürzeres Video.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
ich wiederhole hier mal meine Frage (von vor einem jahr :-)) in der Hoffnung auf eine Lösung.

Im Bearbeitungsmodus habe ich beim Bildwechsel (nächstes Bild vor oder zurück) einen Einblendeffekt (Zoom oder sowas ähnliches)
Das nervt total!
Ab version professional 2018 und folgende. Bei der Version Pro9 war das noch nicht so. (Deshalb arbeite ich immer noch bevorzugt mit dieser Version)

Weiß jemand wie ich diesen blöden powerpoint-ähnlichen Zoom-Effekt weg bekomme?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ultimate 2023 - kein Effekt. Es wird nur von einem zum anderen Bild gewechselt. Ich habe aber auch nie etwas umgestellt. Später kann ich es noch mit 2024 testen, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es hier auch so ist. - Das hätte mich nämlich auch genervt ;-)
 
@darkRaven : Hast du das im Bearbeitungsmodus getestet? Ergänzung: und es muss ein Bildformatwechsel vorliegen, dh. andere Größe oder Ausrichtung!
Nur dort ist das so. Bei dem normalen Bilderweiterblättern (oder auch im Entwickeln-Modus) tritt das nicht auf. Ich hab es bei Studio Professionel 2018 und bei vielen folgenden Versionen so gesehen.

@DieterFFM : Du kannst das also bestätigen, versteh ich dich richtig?
 
Zuletzt bearbeitet:
... und ich hab nochmal getestet: offensichtlich passiert es nicht, wenn das nächst folgende Bild die selben Abmessungen hat.
Aber beim Wechsel vom Querformat zum Hochformat geht es schon los. Ganz schlimm ist es, wenn ich ein verkleinertes Bild dazwischen hab.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, jetzt habe ich es auch unter 2024 getestet (ja, im Bearbeiten-Modus). Jetzt habe ich es auch gesehen, aber wie ihr inzwischen geschrieben habt, das passiert nur, wenn das folgende Bild eine andere Größe oder Format hat. Mir ist das vorher echt nie aufgefallen.
Das Verhalten ist dann auch so bei 2023 (jeweils Ultimate).
 
Direkter Konkurrent zu ACDSee ist ON1 Photo RAW (um im gleichen Preisbereich zu bleiben). ON1 hat in vielen Bereichen die Nase vorn, trotz der bekannten Unzulänglichkeiten. Was mich an ACDSee immer noch stört, ist die Trennung zwischen "Entwickeln" und "Bearbeiten". Sollen die erweiterten Funktionen unter "Bearbeiten" genutzt werden,
wird eine neue Datei im ACDSee-eigenen Format erstellt. Mit den dort gespeicherten Bearbeitungen gibt es kein Zurück in den Entwickeln-Modus. ON1 hatte in den ersten Versionen auch diese Trennung, das wurde später aber zusammengeführt.
 
Was ist eigentlich der prinzipielle Unterschied zwischen Entwickeln und Bearbeiten?
Ich hatte hin und wieder auch Entwickeln ausprobiert, aber der Bearbeitenmodus liegt mir irgendwie mehr.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten