• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der ACDSee Pro Sammelthread

Danke, ich dachte das eventuell auch eine ältere Version, z.B. Pro 6, gehen würde.

Dann werde ich mir wohl ACDSee Pro 8 zulegen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tut es eigentlich schon. :) In der Liste der unterstützten Kameras ist deine mit dabei - und die Liste bezieht sich immer auf die aktuellste Programmversion. RAW-Updates gibt es leider nicht für alte Versionen. Aktuell, das ist derzeit ACDsee Pro 8. Zum Öffnen der RAW-Dateien hilft dir eine nicht-Pro Version leider auch nicht. Ob sie dargestellt werden (also anzeigen, nicht öffnen), weiß ich nicht.

Es gibt von ACDsee noch eine neue Profi-Version, nennt sich Ultimate, die Ebenen unterstützt und ansonsten wohl ziemlich identisch ist mit der Pro.

Tut es eigentlich nicht, es sei denn, Du bist sicher, daß die 60D erst ab Pro 8 und nicht etwa schon von Pro 6 unterstützt wurde - und das läßt Du offen.
Daher die berechtigte Frage an sich und auch an Dich: weißt Du es definitiv, ob oder ob nicht?
 
Na gut, dann mache ich nun halt die Fleißarbeit:

1. Man nehme die von mir verlinkte Seite mit der RAW-Unterstützung
2. Dann schaue man nach, wann die gewünschte ACDSee-Version veröffentlicht wurde (auf der Support-Seite der jeweiligen Programmversion)
3. Dann lädt man eine archivierte Kopie der Seite für die RAW-Unterstützung aus dem Veröffentlichungsdatum der gewünschten Programmversion
4. Dann schaut man nach den gewünschten RAW-Files bzw. Kamerabezeichnungen

Ergebnis: http://web.archive.org/web/20130513222617/http://www.acdsee.com/de/support/raw-formats

Antwort: Ja, ACDSee Pro 6 und ACDSee 15 bieten Unterstützung für RAW-Formate EOS 60D und EOS 450D.

Ich hoffe, erfolgreich geholfen zu haben. ;)
 
Da Beste! :top:
 
Alternative, FALLS ACDSee Pro 2 bereits DNG unterstützt (was ich nicht weiß, aber genauso nachprüfbar ist, wie hier vorgeführt):
- Adobe DNG Converter (kostenlos) runterladen
- Die RAWs in DNG konvertieren (das ist verlustfrei, sprich, das bleibt eine RAW-Datei mit allen Vorzügen).
- in ACDSee Pro 2 die DNG öffnen.

So mach ichs mit meiner Kamera (Sony Alpha 7S), die leider bis heute selbst von der neuesten Version nicht unterstützt wird.
 
Die 60D wird aber schon ab ACDSee Pro 3 unterstützt und die gab es sogar mal kostenlos. Ich finde aber gerade nichts mehr darüber, wie man an den Key kommt. Vielleicht war das doch nur eine Aktion von Chip Foto, wo ich mir mal einen Key gesichert habe.
 
Möchte nur einen kleinen Einwurf bringen ... mit einer ACDsee "ohne Pro" Version kann man keine RAWs entwickeln. Siehe hier

Auch das ist u.U. nicht richtig, denn in dem Link von Deliberation oben ist ACDSee 15 als RAW-unterstützend aufgelistet.

Möglicherweise haben sie das dann irgendwann bei Nachfolgeversionen (oder ist ACDSee 18 schon der direkte Nachfolger?) rausgenommen, um einen erhöhten Kaufanreiz für die Pro-Version zu bieten!
 
Aber nicht doch!

Ich zitiere mal aus der Online-Hilfe von ACDSee 15:

Informationen zu RAW-Dateien

Eine RAW-Datei ist wie ein Negativ. RAW-Dateien enthalten sämtliche Daten, die vom Sensor Ihrer Digitalkamera gesammelt wurden, als das Bild aufgenommen wurde. Wenn Sie jedoch versuchen würden, eine unverarbeitete RAW-Datei zu betrachten, würde das Bild fast vollständig schwarz aussehen. Sie müssen Ihre RAW-Dateien daher verarbeiten, ehe ein Foto heraus kommt.

In ACDSee können Sie RAW-Dateien anhand der eingebetteten Miniaturansicht ansehen, die von Ihrer Kamera erstellt wurde. Wenn Sie RAW-Bilder verarbeiten wollen, müssen Sie ein Foto-Bearbeitungsprogramm wie ACDSee Pro verwenden, das Werkzeuge zum Entwickeln von RAW-Dateien beinhaltet.

Die wesentliche Stelle ist fett markiert. ;)
 
Aha! Dann ist der Satz hier "ACDSee Pro 6 und ACDSee 15 bieten Unterstützung für RAW-Formate der folgenden Kameramodelle" aus deinem Link - bewußt durch ACD Systems??? - irreführend!

EDIT: Oder sagen wir: nicht präzise genug!
 
Na Super! Jetzt musste ich mich dort anmelden um die Software testen zu können aber löschen kann man sein Konto, bei Nichtgefallen, dort nicht...:mad:
 
Hallo! Ich möchte nicht die ganzen 112 Seiten dieses Sammelthreads durchackern, um vielleicht nur eine einzige Frage beantwortet zu haben. Was muß ich machen, damit ich mit meinem ACDSee pro6 die RAW-Dateien meiner Sony a77ii bearbeiten kann? Lg. Manfred
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten