Schade, ich würde mir für die kommende Version wünschen, dass auch im Entwicklungsmodus für Entrauschen und Schärfen ein Lasso oder der Pinsel zur Verfügung steht, denn RAWs lassen sich zum teil leider im "Bearbeiten" Modus besser entwickeln, weil ich dort bestimmen kann per Lasso, was vom entrauschen ausgenommen werden soll.
Als Beispiel, eine deutliche Ausschnittsvergrößerung (dadurch wird auch Rauschen sichtbarer) eines Wintergoldhähnchens. Ich war stolz, dass ich den Vogel erwischt habe, leider bei ISO 1600 und aus freier Hand mit 190mm und 1/160stel, so dass Bearbeitung nötig war.
Als erstes das beste Ergebnis per "Entwickeln", mit Entrauschen, Maskieren und Schärfen ist das mein bestes Kompromiss. Da auch der Vogel entrauscht wurde, musste ich hier wieder hinterher nachschärfen.
Beim zweiten Bild hab ich den Vogel weder nachgeschärft noch entrauscht, denn in den Federn sieht man kaum Rauschen, ist aber trotzdem schärfer, denn im RAW hab ich im "Bearbeiten" Modus den Vogel per Lasso-Auswahl vom entrauschen ausgenommen, so blieben Details erhalten. Der Vogel im zweiten Bild ist also sozusagen die Orignal ISO1600 aus der RAW-Aufnahme, der Hintergrund bearbeitet. Das gesamte Bild hab ich dann noch im Kontrast etwas angepasst. Beide Bilder habe ich nach dem Verkleinern NICHT MEHR geschärft:
JP per RAW per "Entwickeln"
JPG aus RAW per "Bearbeiten"
Als Beispiel, eine deutliche Ausschnittsvergrößerung (dadurch wird auch Rauschen sichtbarer) eines Wintergoldhähnchens. Ich war stolz, dass ich den Vogel erwischt habe, leider bei ISO 1600 und aus freier Hand mit 190mm und 1/160stel, so dass Bearbeitung nötig war.
Als erstes das beste Ergebnis per "Entwickeln", mit Entrauschen, Maskieren und Schärfen ist das mein bestes Kompromiss. Da auch der Vogel entrauscht wurde, musste ich hier wieder hinterher nachschärfen.
Beim zweiten Bild hab ich den Vogel weder nachgeschärft noch entrauscht, denn in den Federn sieht man kaum Rauschen, ist aber trotzdem schärfer, denn im RAW hab ich im "Bearbeiten" Modus den Vogel per Lasso-Auswahl vom entrauschen ausgenommen, so blieben Details erhalten. Der Vogel im zweiten Bild ist also sozusagen die Orignal ISO1600 aus der RAW-Aufnahme, der Hintergrund bearbeitet. Das gesamte Bild hab ich dann noch im Kontrast etwas angepasst. Beide Bilder habe ich nach dem Verkleinern NICHT MEHR geschärft:
JP per RAW per "Entwickeln"

JPG aus RAW per "Bearbeiten"

Zuletzt bearbeitet: