• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der ACDSee Pro Sammelthread

Du solltest den Ball den Anderen gegenüber etwas flacher halten. Danke.

Robert


getroffene Hunde bellen :)

gute Nacht

Ronny
 
Ich schäme mich fast es zuzugeben, aber bist jetzt funktioniert alles. Auch wenn das nicht nötig war, ich hab zuerst Pro5 deinstalliert und anschließen noch den Rest mit CCleanerr bereinigt. Einzig die Datenbank hab ich behalten. Danach Pro 6 installiert. Pro 6 hat automtsich erkannt, dass ich noch eine Pro5 Datenbank habe, diese wird gerade übernommen, alles bis jetzt OHNE Betriebsfehler, schnell Klopf Klopf Klopf auf Holz :top:
 
Bei mir lief alles problemlos, inkl. Datenbankkonvertierung. Gefühlt ist die 6er Version schneller. Ist aber nur gefühlt und nicht meßtechnisch belegt.

Was ich jetzt noch gerne hätte, wäre die Übertragung meiner ganzen Einstellungen inkl. der Optionen aus der 5er Version.

Vielleicht kennt da einer von euch einen Weg.

Doch, die 6er ist schneller, deutlich. Vor allem meine SRW RAWS waren unter Pro 5 ziemlich langsam in der Entwicklung. Nun unter 6 reagiert unter ENTWICKELN - BELEUCHTUNG der LichtEQ deutlich schneller.
 
Ist es möglich, per Stapelverarbeitung bei einer Reihe von bereits entwickelten RAW-Dateien eine einzige Einstellung zu verändern, ohne die anderen Einstellungen auch mit zu verändern?
 
Ist es möglich, per Stapelverarbeitung bei einer Reihe von bereits entwickelten RAW-Dateien eine einzige Einstellung zu verändern, ohne die anderen Einstellungen auch mit zu verändern?
Indem du genau diese Entwicklungsvoreinstellung beim Speichern markierst und alle anderen demarkiert lässt, kannst du genau diese Einstellung im Batch korrigieren lassen.
 
Klasse.

In der 6er werden jetzt endlich die Objektivdaten, inkl. Fremdfabrikate, angezeigt. Egal mit welcher meiner Pentax Kameras und egal in welchem Format (jpg, pef od. dng) das Bild gemacht wurde.
 
Jetzt hab ich DOCH ein Problem mit Pro6.

Alle IPTC Stichwörter sind plötzlich doppelt vorhanden, irgendwas bei der Datenbankübernahme ist schief gelaufen. Wenn man auf das Stichwort klickt, z..B. auf "Berlin", werden nur ein Teil der Bilder angezeigt, klickt man auf das gleiche doppelte Stichworte, wird der andere Teil gefunden. Nur wenn man auf beide Klickt, werden alle "Berlin" Bilder gefunden. Nun markiere ich also jeweils beide Stichwörter, alle "Berlin"s werden angezeigt, diese markiere ich und entferne "Berlin" aus den Bildern. "Berlin" füge ich dann wieder hinzu, jetzt werde wieder ALLE mit nur einem "Berlin" gefunden, das andere "Berlin" kann nun mit "Liste Bearbeiten" aus der Liste entfernt werden und "Berlin" ist nur einmal vorhanden nach ACDsee Neustart.

So muss ich das mit allen Stichwörtern machen. :grumble:

Kennt jemand einen schnelleren Weg?
Zuschneiden.jpg


Zuschneiden_2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt hab ich DOCH ein Problem mit Pro6.

Alle IPTC Stichwörter sind plötzlich doppelt vorhanden, irgendwas bei der Datenbankübernahme ist schief gelaufen. Wenn man auf das Stichwort klickt, z..B. auf "Berlin", werden nur ein Teil der Bilder angezeigt, klickt man auf das gleiche doppelte Stichworte, wird der andere Teil gefunden. Nur wenn man auf beide Klickt, werden alle "Berlin" Bilder gefunden.

Schon verrückt wie sich ACDsee Pro6 auf verschiedenen Rechnern verhält :lol:

Nun sind in jedem Fall alle IPTC Stichwörter nicht mehr doppelt. Hab zunächst die Bilder per Stichwort gesucht, jeweils gleichzeitig auch das doppelte, dann das Stichwort mit dem Verzeichnis aus dem Bild gelöscht und direkt im Anschluss mit dem gleichen Stichwort aus dem Verzeichnis zugeordnet. Zum Schluss dann das Zweite identische nicht mehr zugeordnete Stichwort aus dem Verzeichnis gelöscht. So bin ich Stichwort für Stichwort vorgegangen. Dies hat zum gewünschten Ergebnis geführt in dem ich das dopplete Stichwort einfach löschen konnte. 30 Minuten Arbeit.

Ich vermute, die Strichwörter wurden zunächst von der Pro5 Datenbank übernommen und im Anschluss hat Pro6 selber das Stichwort angelegt. Nur so kann ich mir die doppelten Stichwörter und die leicht unterschiedlichen Suchergebnisse erklären.
 
Zuletzt bearbeitet:
Indem du genau diese Entwicklungsvoreinstellung beim Speichern markierst und alle anderen demarkiert lässt, kannst du genau diese Einstellung im Batch korrigieren lassen.

Danke. Ich habe gewußt, daß es irgendwie geht, aber ich habe vergessen, daß man das Preset so speichern muß. Dachte, da kommt umgekehrt eine Abfrage, was alles rein soll. Aber so funktioniert es.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten