• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Konverter Der 2x Konverter-Vergleich

Ich hatte eigentlich schon lange vor die Bilder hier einzustellen,
hab sie extra fürs Forum gemacht und dann vergessen!

Knipsbilder in der Kombination
Canon EOS 5D Mark II +
Canon Extender EF 2x Mark II +
Canon EF 200 mm f/2.8 L USM Mark I

Gruß, der Seb
 
1000mm Brennweite: Kenko 2x TK DGX 300 (der aktuelle)
MKIV mit dem Canon 500/4, 50%iger Crop, rest: siehe exif

vom Stativ aus. AI Servo

Sollte eine Dorngrasmücke sein
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1823627[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal was aus der Gruga (alles wie bei #103, das Maus-Bild ist leicht beschnitten)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe gerade eben mal einen Vergleich zwischen Kenko 2fach TK DGX 300 und Canon III 2fach gemacht.
Fazit: Der Canon ist eigentlich überall, bis auf die rechte untere Ecke, etwas besser als der Kenko und vignettiert vor allem wesentlich weniger bei ausserdem deutlich weniger CAs - alles an der 5D MKII.

Allerdings, und das ist dann wohl das no-go für mich, funktioniert der AF trotz abgeklebter Kontakte, an der 5D MKII nicht. :(
Er ruckelt nur hektisch hin und her und findet kein Ziel.

Hat jemand eine Idee, ob sich dieses Problem irgendwie beseitigen lassen könnte?
Ich befürchte ja nicht, aber vielleicht hat noch jemand eine Idee - muss das Testexemplar morgen oder am Montag wieder zurückgeben.
Ich habe die Kontakte, wie Wolfgang hier im Thread 2 Seiten vorher zeigt, abgeklebt.

Grüsse

Wahrmut

P.S.: Anhänge mit dem Kenko + 500er - alle unbeschnitten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal ein kurzer Vergleich am 70-200 2,8 II.

Ohne Konverter bei 200mm.

Mit Konverter 2X Typ III bei 100mm.

Bild 1+2 ohne, Bild 3+4 mit Konverter

Da die Linse über den gesamten Brennweitenbereich eine rel. gleichmäßig gute Schärfe zeigt, kann man meiner Meinung nach den Unterschied zwischen 100mm und 200mm vernachlässigen.

Der Vergleich wurde mit Bildern JPG Schärfe 3 ooC gemacht.

RAW Bilder mit Style Neutral verglichen, bestätigen das Ergebnis.

Mit TOP auf Forumsformat gebracht.

Gruß Jürgen
 
Wenn Du Freihand unterwegs warst ist 1/60 bei 245mm auch schon grenzwertig.

Oder der Erdmann hat gezittert. :rolleyes:

Gruß Jürgen

Seine Brüder haben eine Stampere ausgelöst welche mein Stativ erzittern liessen :p

nee spass beiseite, ich habe vom Stativ Fotografiert, aber wegen Kiesboden
hatte ich das Gefühl dass die Kammera recht unruhig stand, und die Erdmännchen
waren hinter einer total verschmierten Scheibe.
Also irgendwie doof =(
 
Hallo!

Ich hätte nicht gedacht, dass mit dem neuen Kenko 300 DX der Autofokus bei einer Anfangsblende von F8 noch funktionieren würde... :top:
Habe nämlich schon überlegt mir für mein Sigma 100-300/4 und meine 5DII den besagten Kenko zuzulegen!?

Hat die Kombi schon jemand getestet und kann bestätigen, dass der Autofokus dann noch funktioniert?

Danke und lG,
Hakko
 
2 Konverter hintereinander!

Nicht vor meinem Tarnzelt, sondern am gegenüberliegenden Ufer ließ sich ein Eisi zum Fischen nieder.

So musste eine außergewöhnliche Brennweitenverlängerung mittels 2 Konverter herhalten, um dies einfangen zu können. Eigentlich unakzeptabel im Bereich der Naturfotografie. Canon 1,4x + 2,0x II.

Daten:
Canon 7D - 300 mm + 1,4 TB + 2,0 TB + Crop= 1344 mm KB - F8 – 1/640 - 640 ISO - Spotmessung - manueller WB - manuelle Fokussierung - Stativ – Auslösekabel - entrauscht - leicht nachgeschärft

Bild 2 100% Vergrößerung!

LG Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:
hy,
wie Ich finde immernoch sehr gute BQ aber welche Optik??
das 300er 4L?
weil dann mit 1,4TC f5,6 und der 2fach??
unsichtbar???
wie kommst Du auf die f8??
gruss dirk
 
hy,
wie Ich finde immernoch sehr gute BQ aber welche Optik??
das 300er 4L?
weil dann mit 1,4TC f5,6 und der 2fach??
unsichtbar???
wie kommst Du auf die f8??
gruss dirk

Hallo Dirk,
7D - 1,4x - 2,0x - 2,8/300mm. Der 1,4x wird in den EXIF unterschlagen bzw. nicht angezeigt.
Sogar der AF würde an der 7D noch funktionieren, ist aufgrund der Lichtstärke jedoch sehr langsam und unsicher!
LG Wolfgang
 
Hallo,

bevor ich mir eine Anschaffung leiste die möglicherweise nicht geht möchte ich hier doch mal die Konverter-Experten um Rat fragen:

Ich besitze die Kombi Canon EOS 600D mit einem EF 100 2.8f L IS USM Macro und möchte mir einen geeigneten Konverter dazu kaufen. Nun habe ich hier die gesamten 12 Seiten und einige mehr im Forum durchgelesen und habe keinen direkten Hinweis gefunden welcher Konverter dafür geeignet ist. Ich möchte nicht auf die Funktionen des 100er L IS verzichten, daher bitte ich um entsprechende Ratschläge/Tipps für die bevorstehende Anschaffung.

Hier mal mein Favorit, ich weis allerdings nicht ob dieser an dem 100er L passt:

> KENKO MC DGX 2x Pro300 alternativ KENKO MC DGX 1.4x PRO300

Ich würde ich sehr über eine Hilfestellung freuen.

Mit den besten Grüßen

André
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
...

Hier mal mein Favorit, ich weis allerdings nicht ob dieser an dem 100er L passt:

> KENKO MC DGX 2x Pro300 alternativ KENKO MC DGX 1.4x PRO300

Ich würde ich sehr über eine Hilfestellung freuen.

Mit den besten Grüßen

André

Wenn ich mich richtig erinnere, ist das 100/2.8L IS nicht konvertertauglich bezüglich AF.
Die angesprochenen Kenko DGK können da eine Ausnahme machen. Du solltest aber zumindest darauf achten, dass sie aus der neueren Serie stammen, mit einem blauen Punkt am Gehäuse.
 
Das 100er Makro mochte meinen Kenko 2x DGX auch nicht, soweit ich mich erinnere.

Kenko 2x DGX 300 (der aktuelle)
Aber mein 500er mag ihn und die 5er kommt damit auch klar, auch im Servobetrieb:

Ganzes Bild und Crop, beide etwas zu hell und beim Forums verkleinern via LR4 mit Automatik für Bildschirm nachgeschärft, exif sollten drin sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich mir das 300/4 zulegen werde, hab ich meinen Canon 2x II verkauft und den Kenko 2x DGX gekauft.

Kommt mir das nur so vor, oder sind die Bilder mit dem Kenko überbelichtet? Ich muss immer 1/3 oder 2/3 unterbelichten.
Wenn ich nicht unterbelichte, kommen mir die Fotos auch nicht so scharf vor.

Hier mal ein Bild mit der 5DMKIII + 70-200 2,8 II

PS mit USM leicht nachgeschärft


Belichtung 0,002 sec (1/640)
Blende f/5.6
Brennweite 400 mm
ISO-Empfindlichkeit 800
Belichtungskorrektur -2/3 EV
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten