WERBUNG

Denoise projects

Gast_311172

Guest
Ein neues Programm zur Bildentrauschung kommt auf den Markt:

Denoise Projects

Zitat vom Hersteller:
"...
Konzipiert zum wirkungsvollen Entrauschen von Bildern, Rettung und Qualitätsverbesserung einzigartiger Motive wie der Landschafts-, Astro-, Unterwasser-, Konzert- oder Situationsfotografie, bei denen die Lichtintensität zu gering war. Mit komplett neu entwickelten Entrauschungstechnologien, wie Luminanzrauschen, Farbrauschen, Banding, Farbwolkung, Hotpixel, Salt & Pepper und Lücken ermöglicht Denoise projects die Einziartigkeit der Bilder zu retten und Details, Schärfe und Farbtreue zurückzugeben.
..."

Gruß
 
Es bietet auf jeden Fall mehr Möglichkeiten, alleine schon durch das Noisestacking, das wohl in einem solchen Programm noch nicht bis jetzt zur Verfügung stand.

Gruß
 
Grau ist alle Theorie - ich warte dann mal die Testergebnisse mehrerer Quellen ab.

vg, Festan
 
Würde mich interessieren ob das auch was taugt, sagen wir mal im Vergleich zum Klassiker Neat Image.
Lad die Demoversion runter, vergleiche sie und poste hier deine Meinung.
Wenn es gut ist bleibt die Frage ob es sein Preis wert ist, das namensgleiche Denoise von Topaz kostet nur die Hälfte.

Ich vergleiche es auch mal.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hier mal ein erster Vergleich bei vom Programm automatisch "optimierter" Einstellung eines nur leicht verrauschten Bildes:
Unbenannt-1.jpg

Struckturkiller währe geschmeichelt.

.
 
André, mit welcher Auflösung hast Du diese Screenshots erzeugt?

Gruß
 
Lad die Demoversion runter, vergleiche sie und poste hier deine Meinung.

Fehlt mir leider die Zeit dazu das ausgiebig zu vergleichen. ;) Obendrein habe ich auf Grund nicht so toller
Erfahrungen mit anderer Software von denen meine Vorbehalte gegen Franzis,
so dass so ein Vergleich meinerseits nicht besonders objektiv sein würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
da steht als add on für PS Elements oder plugin für CS6 / CC.

aber wo ist der Unterschied zu standard und professionell... immerhin doppelter Preis.. ?

ich nutze Nik dfine (die tools es ja quasi für lau dank google übernahme, wenn man ein Tool davon hatte) und kenne topaz denoise, beide wohl im Upper Level der Entrauscher.. mal schauen, was dieses Tool denn leisten kann


naja mal demo laden... :angel:

Neat Image gibbet auch noch... :ugly:
 
Hier eine Übersicht über die Funktionen:

die Features aus der Professional-Version sind mit (pro) gekennzeichnet:

------------------------------------------------------------------------------------
- vollautomatische Rauscherkennung
- vollautomatische optimale Entrauschung in 3 Qualitätsstufen (weich, ausgewogen, körnig)
- selektive Entrauschung
- ISO 50 bis ISO 2.000.000
- entfernt 7 Arten von Bildrauschen: Luminanzrauschen, Farbrauschen, Banding, Farbwolkung, Hotpixel, Salt & Pepper, Lücken
- wählbarer Entrauschungsfarbraum

- (pro) Noise Stacking Modul für Lightframes, Darkframes und Flatframes
- (pro) Darkframe-Korrektur
- (pro) Flatframe-Korrektur

- spezielle Vorlagen zum Entrauschen von JPG und RAW Dateien
- spezielle Vorlagen zum Optimieren von Mobile und Webgrafiken

- Lädt alle gängigen Kamera-RAW Formate
- Bildoptimierung: Brillanz & Schärfen
- (pro) Stapelverarbeitung mit vollautomaticher optimaler Entrauschung
- Darstellung von Luminanz, Chrominanz, Farbkanälen und Rausch-Differenz
- integrierter Bildzuschnitt mit Hilfslinien und unterschiedlichen Aspekt-Ratios
- Undo Funktion mit integriertem Verlauf
- Export zu Photoshop & Lightroom sowie Exportplugins für Photoshop Elements 11/12, CS6, CC, CC2014

- (pro) Kratzer & Sensorfehler Korrektur

- (pro) integrierte RAW-Entwicklung inkl. Verzeichnungskorrektur

- (pro) erzeugen von Belichtungsreihen aus einem entrauschten Bild

- (pro) 11 zusätzliche Layerverrechnungs-Methoden

- (pro) 13 zusätzliche Effekte:
Erosion, Dilatation, Entrauschen ultra HD, Schärfen ultra HD, Details restaurieren, Vignettierung,
Farbtöne belichten, Farbkanäle justieren, Farbkanäle mischen, manuelle RGB-Punkte, Farbpalette,
Farbkanal Gradation, Details restaurieren, Konturen schärfen

------------------------------------------------------------------------------------

Quelle: Forum Projects-Reihe
 
Ja, völlig sachlich, in dem Du ein Bild mit 1000Px entrauschst, anstatt das Endergebnis zu zeigen!

Gruß
 
Um das etwas besser einstufen zu können, kann es hilfreich sein, neben den (sehr) kleinen Crops etwas mehr (vom gesamten Prozess und Ergebnis etc.) aufzuzeigen. So bleiben ggfs. viele Fragen offen und ein weiterer Vergleich wird unnötig schwierig.
 
Das Programm arbeitet intern mit einer kleineren Auflösung der Originaldatei!
Wenn man dann davon noch einen Screenshot macht, ist das wenig aussagekräftig.

Es setzt allerdings voraus, dass man das Handbuch nicht nur liest, sondern auch versteht!

Aber es ist anscheinend nicht gewollt von einigen Nutzer.
Für die ist FRANZIS=SCHLECHT. :ugly:

Die braucht man auch nicht zu überzeugen, es würde vollkommen reichen, wenn die sich hier an der Diskussion nicht beteiligen würden.

Gruß
 
Nun ist es aber so, dass sich hier jeder User an einer Diskussion regelkonform beteiligen darf.

Und jeder kann sich ein eigenes Bild machen und eigene Schlüsse aus den vorhandenen Beiträgen ziehen.
Wenn Fragen offen sind, kann man sie stellen.
Ein Anrecht auf Beantwortung oder Ähnliches hat man hier jedoch nicht.

Wer seinen Standpunkt gehaltvoll untermauern mag, kann das jederzeit mit Infos/Fakten/etc. tun.
Es wird aber niemand dazu gezwungen.

In diesem Sinne:
Jeder ist eingeladen, sich an der Besprechung der Software regelkonform zu beteiligen.
Und mit genau dieser Besprechung geht es nun bitte weiter. :top:
Es setzt allerdings voraus, dass man das Handbuch nicht nur liest...
Das macht ja nun wohl aber längst nicht jeder am Thread Interessierte.
Darum sind weitere Infos zur Software immer gern gesehen.
Genau so, wie natürlich Tests.
Je ausführlicher die ausfallen, umso besser...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war ein screenschot nur von der Lupe weil man da die Zweiteilung hat zwischen unbearbeitet und bearbeitet.
Die Lupe zeigt einen 100% Ausschnitt und ist halt nicht größer. Die Vorlage war ein RAW die Einstelungen automatisch.
Da das RAW nicht von mir stammte darf ich das ganze Grauen hier sowieso nicht zeigen.

Da ich das Programm nach weiteren unbefriedigenden Tests bereits gelöscht
habe und selbst geschenkt nicht behalten wollte bin ich an der Stelle auch raus.
Gezeigtes Ergebniss wird ja jeder nachvollziehen können der es testet.

Edit: Ich habe nichts gegen FRANZIS - Color projects professional bsw. ist gar nicht mal so übel.
Mach doch einfach mal Werbung für Dinge die was taugen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Programm ist vielleicht nicht unbedingt für den Anfänger geeignet.
Neu ist die Geschichte mit dem Noise-Stack, der aus dem Bereich der Astrofotografie stammt.
Dabei geht man davon aus, dass ein und das selbe Motiv mehrfach fotografiert jeweils individuelles Bildrauschen zeigt.
Somit bringt ein Vergleich der einzelnen Bilder eine optimale Entrauschung.

Zum anderen arbeitet das Programm mit einer Voransicht, das bedeutet dass das Programm sehr schnell eine Voransicht präsentiert.
Diese Voransicht kann individuell angepasst werden, und steht bei Programmstart auf 1000Px an der längsten Seite.
Screenshots aus dem Programm machen daher wenig Sinn.

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten