• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dem Himmel entschwunden

  • Themenersteller Themenersteller Alexandra
  • Erstellt am Erstellt am

Alexandra

Guest
Da ja verlangt wurde, wieso weshalb warum:

Zum Titel: Es bezieht sich auf Euer derzeitiges Lieblingsthema... den Rest überlasse ich der Phantasie.

Zum Inhalt: Suche von passenden Locations... Obersee Bielefeld
 
Hallo Alexandra.
Für eine Betrachtung, erst recht für eine Beurteilung, ist das etwas zu klein. Du kannst Fotos mit maximaler Seitenlänge von 900 Pixeln hochladen, wenn die Datei die 300 kb-Grenze nicht übersteigt. Zeigst Du uns das Foto größer? Sieht nämlich irgendwie gut aus.

Gruß

Willi
 
ja, hab ich zu spät gemerkt und ich hatte keine Lust mir selbst zu antworten.
 
So ist´s schon besser. Jetzt sieht man das Rohr vor dem Steg. Da würde ich mit dem Stempelwerkzeug mal etwas Gras d´rüber wachsen lassen :rolleyes: .

Das sieht so aus, als sei das der Steg, auf dem Du eine Mumie liegen hattest :D. Ich weiß jetzt nicht, war das ein Foto von Dir? Wenn nicht, kannst Du ja vermutlich nicht dran basteln, oder ?

Gruß

Willi
 
:) ... alles wo ich als Person nicht drauf erscheine ist von mir selbst.. somit kann ich auch Gras drüberwachsen lassen*g* .. evtl. auch über den Stein unterm Steg?
 
Gut, dass kann ich mir merken :D . Den Stein, auf dem der Steg liegt? Könnte man auch, der stört aber nicht so. Wenn, dann nimm als Quelle etwas hohes Gras, vielleicht von der linken Seite.

Kennst Du auch die Weichzeichner-Filter? Man könnte da was richtig verträumtes draus machen, wenn Du sowas magst.

Gruß

Willi
 
Hi,

mir ist der Himmel zu hell (Stichwort Grauverlaufsfilter) und das Bild insgesamt etwas zu unscharf, ich hätte eine kleinere Blende genommen.

Viele Grüße
Franklin
 
@willi: Ich kenne alle Filter...zumindest von den üblichen(ich weiß bloß manchmal nicht, wie man sie anwendet) ... ich liebe viele unüblichen Filter.. da gibt es auch spannende Bilder von... aber die zeig ich erst, wenn ich will, das sich alle wieder aufregen(wobei ich das ja nicht wollte... aber egal) ... im Moment brauche ich ne Pause... der Steg ist zum ausruhen sehr geeignet... gegen Romantik habe ich nichts :) ... und die Stempelfunktionen kenne ich auch. ;) .. danke :) und für die Hinweise, denn das übersah ich irgendwie*grübel*... wahrscheinlich war ich in Gedanken schon beim Model. :rolleyes:

ansonsten ist es eher ein Schnappschußbild*zugibt*.. deswegen vielleicht auch das verwackelte? obwohl meine Bilder alle etwas schwammig sind, da ich meistens zittere... niedriger Blutdruck...*seuftz*

@franklin: mit Blenden ist es schwierig bei meiner Diggicam, da sie nur was zum zoomen(oder sind das schon die blenden?) hat und das wars dann schon, dafür müßte ich dann meine analoge nehmen.. die hatte ich da aber leider nicht mit. :(..und ich bin damit auch irgendwie noch hoffnungslos überfordert.*seuftz*
z.b. weiß ich nicht, was das für'n Stichwort ist.. ich weiß zwar was n Grauverlauf ist, aber mach ich das beim Fotografieren mit Filteraufsatz (welches an dieser kamera ja eh nicht geht) oder danach in ps.. n grauen verlauf drüber?
 
Es ist ein Grauverlaufsfilter vor der Linse gemeint. Und das geht an jeder Kamera. Notfalls hält man das Filter mit der Hand davor. Es gibt von Cokin aber wohl auch eine Lösung für Kompaktkameras. Auf der letzten Fotobörse hab ich sowas gesehen.
Ein Filter in Photoshop bringt in solchen Situationen herzlich wenig, weil die Information durch den hohen Kontrast bei der Aufnahme bereist verloren gegangen ist.

Ciao, Udo
 
So, ich habe mal den Versuch gestartet, das Foto ein wenig aufzupeppen.
Den zu hellen Himmel habe ich mit seiner eigenen Farbe mit einem Blauverlauf abgedunkelt, insgesamt etwas Helligkeit herausgenommen und ein wenig Kontrast dazu.
Das Rohr unten habe ich weggestempelt und das ganze, weil Schärfung nichts bringt, nochmal ein wenig weichgespült. Manchmal hilft auch das Gegenteil.

Ich finds nicht schlecht. Wenn Euch nicht so geht, dann schlagt mich ruhig.

Gruß

Willi
 
Ich prügel nicht drauflos - das ist in einem anderen Thread :rolleyes:

Und wieso sollten wir dich schlagen? Du hast aus dem Bild doch echt viel rausgeholt :eek:
 
Alexandra und Will,

ich denke sogar, dass man mit zusätzlich Lichter/Schatten noch ein bisschen mehr herausholen könnte (vorausgestetzt man hätte das Orginal, denn dass kleine ist leider schon zu viel komprimiert) ... habe mich aber trotzdem kurz daran versucht.

PS wie man nun erkennen kann, waren doch glatt ein paar Wölkchen am Himmel. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten