Entschuldigt bitte, dass ich jetzt erst antworte, bin vorher leider nicht dazu gekommen.
Danke Zhenwu & Uwe für die Links.
Genau, mittelhessen, der Meinung bin ich auch: Als Hobby habe ich weder die Zeit, mich mit dem – sehr komplizierten – Thema der Kalibrierung auseinanderzusetzen, noch möchte ich unnötig viel Geld investieren – das Hobby ist schon teuer genug. Ich finde es in diesem - aber auch in anderen Foren – immer etwas übertrieben, wenn alles, was "günstig" ist, als Schrott abgetan wird und einem "Hobbyfotografen" das Carbon-Stativ für 400€ empfohlen wird oder der Monitor mind. 400€ kosten muss. Solche Anschaffungen stehen m.E. völlig außer Verhältnis zu dem Einsatzzweck eines Hobbyfotografen.
@mittelhessen: Du schreibst, die Profilierung ist oft ratsamer – aber profilieren kann ich doch nicht, ohne vorher zu kalibrieren, oder? Ich hatte das so verstanden, dass es sozusagen der zweite Schritt ist… Was müsste ich dafür tun?
Bei mir war es so: Ich habe mit meinem alten, vergilbten TN-Monitor ein Echtfotobuch und einen Kalender erstellt & bei Saal bestellt. Mit dem Fotobuch war ich zufrieden, die Helligkeit der Bilder war in Ordnung, mir sind keine sonderlichen Abweichungen aufgefallen. Der Kalender allerdings sah etwas dunkler aus im Vergleich zu dem Bild auf dem alten Monitor. Dann habe ich mir denn Dell U2414H gekauft.
Wenn ich mir die bearbeiteten JPEGs, die ich für den Kalender verwendet habe, in IrfanView bzw. die bearbeiteten RAWs in LR auf dem Dell ansehe, dann fällt mir auf, dass sie etwas blasser und ein klein bisschen dunkler aussehen als im Kalender, also der Kalender im Vergleich zum Dell knackiger und kontrastreicher ist (Monitoreinstellungen: 5000K-Modus, wie von Saal angegeben, und Helligkeit reduziert). Die Abweichungen sind nicht horrend, aber sichtbar.
Da ich den Kalender nochmal bestellen wollte, muss ich nun die Bilder entsprechend anpassen. Also müsste ich die Bilder am Dell immer etwas heller machen und kontrastarm/blass bearbeiten?! Kompliziert…
Problem ist auch, dass wenn ich in LR den Softproof aktiviere, mit dem Saal-ICC-Profil für Kalender, ich absolut keinen Unterschied feststellen kann zu dem Bild ohne Softproof – da tut sich rein gar nichts…
Meine Antwort ist jetzt leider etwas länger geworden... Vielen Dank für eure Hilfe!