Die Idee mit den Magnetventil schwirrt schon länger durch meinen Kopf. Man müsste ausprobieren, ob die Teile aus der Waschmaschine schnell genug sind um nur einen Tropfen zu erzeugen oder wieviel Kaugummi nötig ist um den Wasserstrom entsprechend zu bremsen. Bei den Industrieventilen ist der Spass durch den Preis etwas gedämpft.
Lukasz
Najaaaaa
Es gibt auch schon Ventiele für 15€ bei Ebay, und ich kenne leute die mit denem arbeiten.
Habe von einer solchen netten Dame die nun auf dieses andere "Komerzielle" Steuergerät umgestiegen ist auch ein Zeitrelais bekommen das man so wie ichs verstanden habe an das Magnetventiel anschließt und dann durch einstellung am Zeitrelais die öffnung das Ventiels steuern kann.
Eigendlich wäre das Projekt (vermutlich) garnicht soo kompliziert.
Man brauch das ca 15€ Magnetventiel und dann eine Elektronik mit der man möglichst komfortabel (und ohne PC Programmierung) eventuell über drehrad oder knopfregler die öffnungszeit regeln kann.
Die Tropfengeschwindigkeit wird ja über den durchfluss, also das Klemmrädchen des Infussionsset bestimmt.
Dann wird entweder über Taster x ms lang geöffnet, oder man stellt ein 2 ms offen, 10 sec zu dann wieder 2 ms offen, 10 sec zu ... oder irgendwie sowas ^^
Ohne mich wirklich auszukennen glaube ich das es vom Prinzip her kein großes Ding ist, aber wie gesagt ich kenne mich nicht aus
Und wenn ich mittspracherecht hätte würd ich mir sogar noch nen mini kleines einzeiliges LCD wünschen das dann die eingestellte Zeit bzw wartezeit oder so anzeigt ^^
DAS in Kombination mit der Delay-Schaltung wäre die ultimative Steuermöglichkeit für Tropfenfotos.
PS @luka:
Ohne dich hätte ich die Schaltung nicht bauen können und hätte wohl nicht solch ein Bild machen können.

Dein Projekt hat mich bei der Tropfenfotografie meiner Meinung nach um LÄNGEN nach vorne gebracht.
Vielen dank dafür nochmal hier öffendlich.