Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
TerminalVelocity schrieb:Meine Fresse, ich kann's echt nicht mehr hören ... "Üben üben, es liegt an dir, nicht am Objektiv".
Klar - Üben kann nicht schaden.
Man muss aber auch kein guter Tischler sein, um einen brauchbaren Hobel von einem unbrauchbaren unterscheiden zu können, da reicht es, das Funktionsprinzip des Hobels einmal verstanden zu haben.Erkennt man einen guten Tischler am Preis des Hobels, den er verwendet?
Man muss aber auch kein guter Tischler sein, um einen brauchbaren Hobel von einem unbrauchbaren unterscheiden zu können, da reicht es, das Funktionsprinzip des Hobels einmal verstanden zu haben.
...
Das mit dem Kauf des 1,4er habe ich natürlich nicht erst gemeint, das mit dem schnellen Testen auf einen möglichen Fehlfokus auch nicht.1000 Dank,
verstanden habe ich jetzt,
1. dass ich mich mit meinen Anforderungen am Rande des technische möglichen bewege,
2. das Sigma gerade am Rand Probleme hat,
3. mein Sigma ggfls. einen Front- oder Backfokus besitzt, das kann ich testen und korrigieren,
und 4. evtl. ein Canon EF 35mm f1.4 L USM in o.g. Situationen (etwas) bessere Bilder liefern könnte,
... natürlich habe ich gleich mal schnell das Canon bestellt und werden demnächst berichten ...
Naja, bei sachlicher Betrachtung ist weder das eine noch das andere Fazit wirklich angebracht, denn die gesamte AF-Logik steckt in der Kamera!Mein persönliches Fazit ist, dass Sigma sehr wohl einen vernünftigen AF bei lichtstarken Festbrennweiten hinbekommt.
Ich habe auch ein Sigma 30/1.4 an der 7D im Einsatz. Der AF sitzt so wie ich es mir wünsche. Und zwar immer. Korrektur an der Kamera? Nicht nötig. Mein persönliches Fazit ist, dass Sigma sehr wohl einen vernünftigen AF bei lichtstarken Festbrennweiten hinbekommt.
Ach ja: Es war gleich das erste Exemplar.![]()