• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

defektes Objeketiv? Canon FD 50 1,8 S.C.

Matzkel

Themenersteller
Hallo,

habe mir ein günstiges älteres Canon gekauft.

Wollte damit meine ersten Erfahrungen Makro mit Retroadapter sammeln.

Nun habe ich es heute bekommen. Das Canon FD 50 1,8 S.C..
http://www.mir.com.my/rb/photography/companies/canon/fdresources/fdlenses/50mm.htm

Wie das hier auf dieser Seite, allerdings hat meines 55mm Filterdurchmesser (wieso eigentlich?!). Nun wenn ich die Blende manuelle drehe von 1,8 auf 16 passiert garnichts. Das bedeutet doch, dass es defekt ist? Also es schließt bzw. öffnen sich keine Blendenlamellen.

Liege ich damit richtig?

Vielen Dank
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie das hier auf dieser Seite, allerdings hat meines 55mm Filterdurchmesser (wieso eigentlich?!).

Weil es diverse Versionen des Objektivs gab ... und 55mm FIlterdurchmesser ist für ein 50/1.8 nicht ungewöhnlich.

Nun wenn ich die Blende manuelle drehe von 1,8 auf 16 passiert garnichts. Das bedeutet doch, dass es defekt ist? Also es schließt bzw. öffnen sich keine Blendenlamellen.

Liege ich damit richtig?

Nein. Das bedeutet nur, dass du nicht verstanden hast, wie alte Kameras mit mechanischer Blendensteuerung und Belichtungsmessung bei Offenblende arbeiten! Damit die Blende schliesst, muss abgesehen von der richtigen Stellung des Blendenrings, die Kamera einen Hebel am Objektiv betätigen. Die Kopplung dieses Hebels vom Objektiv zur Kamera ist im FD-Mount enthalten.

Dein Retro-Adapter wird aber auf das Filtergewinde gesetzt ... somit bleibt der FD-Anschluss des Objektivs unbelegt ... und damit bleibt das Objektiv bei Offenblende (egal was du am Blendenring einstellst). (Würdest du einen FD->EOS Adapter nutzen, würde der Adapter den Hebel entsprechend drücken).

Es gibt einen Trick, bei dem der Hebel in gedrückter Stellung festgehalten wird (ein kleines Rundholzstückchen genügt dafür wenn ich mich recht entsinne).
 
Wäre auch zu einfach gewesen :(

Glaube ich habe was gefunden:
http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=14570

Gibt es denn dann andere Objektive, die geeigneter für Retro sind?!
 
Gibt es denn dann andere Objektive, die geeigneter für Retro sind?!

Du meinst bzgl. der Blendensteuerung?
- M42 ohne Stössel zur Blendensteuerung durch die Kamera
- M42 mit Stössel aber zusätzlich einer "Auto-Manu" Einstellung für die Blendensteuerung.
- Tamrons Adaptall-2

Im Prinzip gehen ja alle manuellen Objektive ... du musst halt ggf. die Blendensteuerung überlisten. Potentiell können all jene Anschlusssysteme Probleme bereiten, die Offenblendmessung unterstützt haben ... und das waren viele.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay danke für beides schonmal ;)

Ich versuch es aber nun auch mal mit dem FD hin zu bekommen.

Anbei 2 bilder. Das erste in Standard wenn es vom objektiv genommen wird. Beim 2ten dann halb eingedreht. Was muss ich dann noch zusätzlcih tun?
Ich komme leider auch nicht mit dem Link den ich oben angehängt habe darauf, weil mein Obektiv anders aussieht. Hat von euch jemand einen rat was ich nun noch zusätzlich tun muss?

Und z.B. dieses Objektiv wäre geeignet?
http://www.ebay.de/itm/Top-MINOLTA-..._Foto_Camcorder_Objektive&hash=item5891828804

Oder kann mir evtl. jemand eines vorschlagen, das gut geeignet wäre?

Müsste ich bei dem Bild im Anhang nicht zumindest Lamellenansätze sehen? Bzw. wenn der Decek unten auf dem Bajonett ist, müsste ich nicht dass die Blenden einstellen können?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es funktioniert. Ich glaub das Ding war zu verölt. Mit dauerndem rumgedrücke hat sich irgendwann die Blende gelöst!!! ;)
Danke an die Helfer!!

Edit: Es funktioniert ab und an, würde sagen die Blende ist total verölt oder was auch immer, bleibt ständig hängen. :( Kann man da was tun? => wurde nun vom Verkäufer umgetauscht und siehe da - funktioniert einwandfrei. ;) War also wirklich ein defektes Teil...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten