Gast_66143
Guest
Hallo Leute,
Wär euch für eure Meinung dankbar zu folgendem Problem:
Der Verschluss meiner 2 Jahre alten 30D (etwa 40-50t Auslösungen) hat vor einigen Tagen überraschend das Zeitliche gesegnet. Die Reparaturwerkstatt veranschlagt 465€, und irgendwie ist mir das zuviel, um es in eine "alte" Cam zu investieren, oder was meint ihr?
Bei einem Neukauf kommen eigentlich nur 2 Alternativen in Frage:
50D: Kann mir jemand sagen (hab mich da in der Suche und bei Google umsonst gequält), ob sich bei der 50D die Geschwindigkeit bei der Serienbildfunktion regeln lässt (so wie etwa bei der 1er) oder ob es auch wie bei der 30er nur "normale" und "schnelle" Serienfunktion gibt? Für Sequenzen beim FMX sind 5 Bilder in aller Regel das Optimum, weniger heisst zuviel Luft zwischen den Bildern und mehr heisst, es überschneiden sich die Bilder zuviel. Ich schätze, 6.3 Bilder/Sek, die bei der 50er beworben werden, wäre eindeutig zu schnell, falls sie sich nicht runterbremsen lässt. In welchem Fall mir dann nur mehr der Griff zur...
1D Mark III: übrig bliebe. Tut ziemlich weh im Börserl und für das Geld hätt ich auch gern einen FF Chip gehabt, aber alles andere funktioniert noch weniger. Die 5D´s sind beide zu langsam und für das Geld, das die 1Ds kostet, hätt ich schon gern mehr als 5 Bilder/Sek.
Bin für jede Stellungnahme dankbar, hab diesmal leider nicht so viel Zeit wie üblich, um mich durchs Forum zu ackern, weil der Verschluss doch recht überraschend eingegangen ist und ich schnell wieder eine Cam brauch. Vielen Dank schon mal im voraus!
Ps: hätt ich weniger Canon Zubehör würde ich wohl über einen Systemwechsel und die 700D nachdenken...
Wär euch für eure Meinung dankbar zu folgendem Problem:
Der Verschluss meiner 2 Jahre alten 30D (etwa 40-50t Auslösungen) hat vor einigen Tagen überraschend das Zeitliche gesegnet. Die Reparaturwerkstatt veranschlagt 465€, und irgendwie ist mir das zuviel, um es in eine "alte" Cam zu investieren, oder was meint ihr?
Bei einem Neukauf kommen eigentlich nur 2 Alternativen in Frage:
50D: Kann mir jemand sagen (hab mich da in der Suche und bei Google umsonst gequält), ob sich bei der 50D die Geschwindigkeit bei der Serienbildfunktion regeln lässt (so wie etwa bei der 1er) oder ob es auch wie bei der 30er nur "normale" und "schnelle" Serienfunktion gibt? Für Sequenzen beim FMX sind 5 Bilder in aller Regel das Optimum, weniger heisst zuviel Luft zwischen den Bildern und mehr heisst, es überschneiden sich die Bilder zuviel. Ich schätze, 6.3 Bilder/Sek, die bei der 50er beworben werden, wäre eindeutig zu schnell, falls sie sich nicht runterbremsen lässt. In welchem Fall mir dann nur mehr der Griff zur...
1D Mark III: übrig bliebe. Tut ziemlich weh im Börserl und für das Geld hätt ich auch gern einen FF Chip gehabt, aber alles andere funktioniert noch weniger. Die 5D´s sind beide zu langsam und für das Geld, das die 1Ds kostet, hätt ich schon gern mehr als 5 Bilder/Sek.
Bin für jede Stellungnahme dankbar, hab diesmal leider nicht so viel Zeit wie üblich, um mich durchs Forum zu ackern, weil der Verschluss doch recht überraschend eingegangen ist und ich schnell wieder eine Cam brauch. Vielen Dank schon mal im voraus!
Ps: hätt ich weniger Canon Zubehör würde ich wohl über einen Systemwechsel und die 700D nachdenken...