• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Defekter Verschluss 30D

  • Themenersteller Themenersteller Gast_66143
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_66143

Guest
Hallo Leute,

Wär euch für eure Meinung dankbar zu folgendem Problem:

Der Verschluss meiner 2 Jahre alten 30D (etwa 40-50t Auslösungen) hat vor einigen Tagen überraschend das Zeitliche gesegnet. Die Reparaturwerkstatt veranschlagt 465€, und irgendwie ist mir das zuviel, um es in eine "alte" Cam zu investieren, oder was meint ihr?

Bei einem Neukauf kommen eigentlich nur 2 Alternativen in Frage:

50D: Kann mir jemand sagen (hab mich da in der Suche und bei Google umsonst gequält), ob sich bei der 50D die Geschwindigkeit bei der Serienbildfunktion regeln lässt (so wie etwa bei der 1er) oder ob es auch wie bei der 30er nur "normale" und "schnelle" Serienfunktion gibt? Für Sequenzen beim FMX sind 5 Bilder in aller Regel das Optimum, weniger heisst zuviel Luft zwischen den Bildern und mehr heisst, es überschneiden sich die Bilder zuviel. Ich schätze, 6.3 Bilder/Sek, die bei der 50er beworben werden, wäre eindeutig zu schnell, falls sie sich nicht runterbremsen lässt. In welchem Fall mir dann nur mehr der Griff zur...

1D Mark III: übrig bliebe. Tut ziemlich weh im Börserl und für das Geld hätt ich auch gern einen FF Chip gehabt, aber alles andere funktioniert noch weniger. Die 5D´s sind beide zu langsam und für das Geld, das die 1Ds kostet, hätt ich schon gern mehr als 5 Bilder/Sek.

Bin für jede Stellungnahme dankbar, hab diesmal leider nicht so viel Zeit wie üblich, um mich durchs Forum zu ackern, weil der Verschluss doch recht überraschend eingegangen ist und ich schnell wieder eine Cam brauch. Vielen Dank schon mal im voraus!

Ps: hätt ich weniger Canon Zubehör würde ich wohl über einen Systemwechsel und die 700D nachdenken...
 
ob sich bei der 50D die Geschwindigkeit bei der Serienbildfunktion regeln lässt (so wie etwa bei der 1er) oder ob es auch wie bei der 30er nur "normale" und "schnelle" Serienfunktion gibt?

One-Shot / max. 6,3Bps / max. 3Bps / Selbstauslöser 10s / Selbstauslöser 2s. Mehr lässt sich diesbezüglich nicht einstellen, auch nicht als C.Fn. Höchstens indirekt per Rauschunterdrückung.

BTW:
Kann mir jemand sagen (hab mich da in der Suche und bei Google umsonst gequält)
Du hättest Dich gar nicht so quälen müssen; man kann die Bedienungsanleitung runterladen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau doch mal ins Biete-Forum
Da gibts jede Menge 30D mit wenig Auslösungen und weniger Euros
als die Reparatur kosten würde
 
Danke für die Hilfe, durchforste schon seit 2 Tagen die Bucht, mal schaun was es wird :)
 
Hi
hier eine gebrauchte 40D
findet man in der DSLF-Forum Biete Abteilung!
oder eine neue 40D Preis liegt so bei ca. 690€ +-!!!
Akkus kann man weiter nutzen und sonstige Kleinteile!
mfg
Ronald
 
Hi
hier eine gebrauchte 40D
findet man in der DSLF-Forum Biete Abteilung!
oder eine neue 40D Preis liegt so bei ca. 690€ +-!!!
Akkus kann man weiter nutzen und sonstige Kleinteile!
mfg
Ronald

Danke für den Hinweis, leider fang ich aus oben genannten Gründen mit einer 40D wenig an...

Mfg

\muph/
 
Die Reparatur der Verschlusses einer 30d kostet allerdings nur 256,00 Euro bei Canon.

Tatsächlich? Hmmm... der Kostenvoranschlag stammt von einem Fotofachhändler, bin nicht sicher, ob das zu Canon Ö eingeschickt wurde oder ob die das selbst bearbeiten... werd da nochmal nachhaken, vielen Dank für den Hinweis!
 
Das finde ich auch zu viel!
Ich weiß nicht mehr genau wie viel ich für den 1D Mark II N Verschluss gezahlt habe, aber das war nicht so viel. OK, war auch kurz bevor die MarkIII raus kam, also schon etwas her.
 
Tatsächlich? Hmmm... der Kostenvoranschlag stammt von einem Fotofachhändler, bin nicht sicher, ob das zu Canon Ö eingeschickt wurde oder ob die das selbst bearbeiten... werd da nochmal nachhaken, vielen Dank für den Hinweis!

Ich würde eh dirket bei Canon nachfragen und freundlich fragen wie sich das mit dem "für 100.000 Auslösungen" verhält. Mit ein bißchen Glück bekommst du das Teil auf Kulanz repariert.

Gruß Astra.
 
Ich würde eh dirket bei Canon nachfragen und freundlich fragen wie sich das mit dem "für 100.000 Auslösungen" verhält.

Mit welchen "100.000 Auslösungen"? Für die 30D wurde eine solche Zahl von Canon nie genannt und schon gar nicht garantiert... das gibt es erst seit der 40D!

@TO: Hast du schon versucht den Forumsuser "nightshot" anzuschreiben? Ist immer einen Versuch wert! ;)
 
also rated und approximately ist ja wohl sehr schwammig :cool: Oder übersetze ich etwa mit ungefähr geschätzt wirklich so falsch :D Versuche mal, daß auch nur annähernd als Garantie/Versprechen auslegen zu lassen.

Solche Aussagen (übrigens auch in der Werbung bzw. in Propekten/Katalogen gemachte) sind durchaus durch das Gewährleistungsrecht abgedeckt (geht in Richtung zugesagte Produkteigenschaften / Prospektwahrheit) wenn ein auf unseren Märkten verbreitetes Papier diese Aussagen auch enthält.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten