Gast_283990
Guest
Ich habe / hatte ein Problem mit meinem Sigma 17-70 2,8-4,5 DC.
Seit längerem klappte die Belichtungsmessung bzw. der Autofokus in Weitwinkelstellung nicht mehr richtig.
Ich vermutete ein Problem mit den Schleifkontakten zur Brennweitenübertragung. Da eine Reparatur den Zeitwert im Preis überschritten hätte hab ich mich nach intensiver Recherche was bei der Demontage zu beachten ist (https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=796796) entschieden selbst Hand anzulegen.
Musste dann feststellen, dass nicht die Schleifkontakte das Problem waren sondern die Leiterbahnenfolie durchgescheuert war die von der Hauptplatine zun den Schleifkontakten läuft. ungeschickter Weise liegt diese Folie ungeschützt unter dem Zoomring und wir so mit der Zeit ebend immer dünner (siehe Foto). Habe jetzt provisorisch Drahtbrücken aufgelötet und bei Sigma angefragt ob das entsprechende Ersatzteil Beschaffbar ist.
Vorerst funktioniert das Provisorium prima, Fokus sitz, Blende hüpft nicht mehr beim anfassen des Zoomring
.
Würde mich interessieren ob andere bei älteren Objektiven ähnliche Probleme beaobachtet haben.
Seit längerem klappte die Belichtungsmessung bzw. der Autofokus in Weitwinkelstellung nicht mehr richtig.
Ich vermutete ein Problem mit den Schleifkontakten zur Brennweitenübertragung. Da eine Reparatur den Zeitwert im Preis überschritten hätte hab ich mich nach intensiver Recherche was bei der Demontage zu beachten ist (https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=796796) entschieden selbst Hand anzulegen.
Musste dann feststellen, dass nicht die Schleifkontakte das Problem waren sondern die Leiterbahnenfolie durchgescheuert war die von der Hauptplatine zun den Schleifkontakten läuft. ungeschickter Weise liegt diese Folie ungeschützt unter dem Zoomring und wir so mit der Zeit ebend immer dünner (siehe Foto). Habe jetzt provisorisch Drahtbrücken aufgelötet und bei Sigma angefragt ob das entsprechende Ersatzteil Beschaffbar ist.
Vorerst funktioniert das Provisorium prima, Fokus sitz, Blende hüpft nicht mehr beim anfassen des Zoomring

Würde mich interessieren ob andere bei älteren Objektiven ähnliche Probleme beaobachtet haben.