• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zoomring Sigma 17-70 2.8-4.5 montieren

Andre B.

Themenersteller
Ich habe da ein kleines Problem mit oben genannten Objektiv.

Anfangs dachte ich die Arretierung des Zoomringes ist gebrochen. Garantie war lange abgelaufen, Reparatur wäre mir für dieses Objektiv zu teuer, also wollte ich das Ganze selbst in Angriff nehmen. Nach dem demontieren stellte ich fest das da nichts gebrochen war sondern nur bei dem Messingstift der den Zoomring arretiert sich eine Schraube gelöst hatte. Stift eingesteckt, Schraube wieder rein, fertig dachte ich. Nur bekomme ich jetzt den Ring nicht mehr drüber da der Stift ja weit in ihn hinein ragt. Gibt es da einen Trick? Wäre ja zu blöd das Objektiv noch weiter zu demontieren.

Habe das Objektiv mal ohne Ring ausprobiert. Da ich einige Schleifkontakte beim überdrehen des Ringes zerstört habe, habe ich jetzt durchgehend einen maximalen Blendenwert von 4. Vorher fing er im Weitwinkel bei 2.8 an. Ausserdem neigt das Objektiv jetzt im Weitwinkel bei einem Blendenwert von 4 zur leichten Vignettierung vorher war bei einem Wert von 2.8 nichts! Na ja, vielleicht ist beim angezeigten Wert etwas falsch.

Da ich mir ehe schon eine Weile ein Neues kaufen wollte ist es eigentlich nur aus Spass an der Sache das Ganze wieder halbwegs zum laufen zubekommen.

Grüße und vielen Dank schon mal.
 
So, wie Du das gemacht hast, machst Du noch mehr kaputt, nämlich die Schleifkontakte für die Brennweitenübertragung.

Lösung: Den Gummiring (Griffgummi) vom Zoomring abziehen. Der erwähnte Stift wird von aussen montiert.

Auch die Schleifkontakte werden von aussen angeschaubt. Also diese erstmal abschrauben und vorsichtig wieder zurechtbiegen.

Ich frage mich nur, wie man das nicht sehen kann, wenn man den Zoomring schon demontiert hat.

Bastler
 
denke du solltest mal den Gummi abmachen

meist sind Öffnungen dahinter versteckt

dann klappt es auch mit deiner Schraube besser

ja bei unsachgemässer Demontage hat man die Kontakte schnell überdreht und dann sind sie krumm

som nam na :D
 
So, wie Du das gemacht hast, machst Du noch mehr kaputt, nämlich die Schleifkontakte für die Brennweitenübertragung.

Lösung: Den Gummiring (Griffgummi) vom Zoomring abziehen. Der erwähnte Stift wird von aussen montiert.

Auch die Schleifkontakte werden von aussen angeschaubt. Also diese erstmal abschrauben und vorsichtig wieder zurechtbiegen.

Ich frage mich nur, wie man das nicht sehen kann, wenn man den Zoomring schon demontiert hat.

Bastler

na wenn man den Zoomring mit Konatkten abzieht und sie vorher nicht raus schraubt

dann bleibt es nicht aus das die sich verbiegen :rolleyes:
 
Ahh! Den Gummiring habe ich nicht als solchen erkannt. Die Kontakte habe ich mir schon ruiniert als der Stift ab fiel, war deutlich zuhören. :ugly: Beim nächsten mal bin ich schlauer war ja auch meine erste Demontage.

Die Kontakte müsste es ja als Ersatzteil geben?

Vielen Dank
 
Ahh! Den Gummiring habe ich nicht als solchen erkannt. Die Kontakte habe ich mir schon ruiniert als der Stift ab fiel, war deutlich zuhören. :ugly: Beim nächsten mal bin ich schlauer war ja auch meine erste Demontage.

Die Kontakte müsste es ja als Ersatzteil geben?

Vielen Dank

ja gibtes als ET

aber die rücken die teile meist nicht raus

good luck
 
Habe das Objektiv jetzt soweit wieder zusammen. Muß ich mal schauen ob ich jetzt noch an die Schleifkontakte komme. Ansonsten heißt das Objektiv jetzt Sigma 17-70 4. :o

Vielen Dank noch mal an alle

Vielleicht sollte man in der Betriebsanleitung schreiben das, dass Schräubchen von Zeit zu Zeit mal nach gezogen werden sollte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten