• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Deeskalationstraining für unsere Mods

Benitha

Themenersteller
Liebe Moderatoren,

lange habe ich hier im Forum nichts mehr geschrieben. Mir ist aber aufgefallen, dass bei vielen Beiträgen sofort mit gelben Karten oder sogar Sperrungen reagiert wird.
Ich denke dass muß nicht sein.
Habt ihr, liebe Moderatoren, super Moderatoren ect., euch mal über legt im Bereich Konfliktmanagement mal zusammen eine Schulung Seminar, ect. zu machen?
Aus Wikipedia:
Deeskalation bedeutet das Verhindern von Konflikten und sich aufschaukelnden Prozessen, also Rückkopplungen, bzw. Teufelskreise und ist die schwierigste Aufgabe im Konfliktmanagement.
So ein Konflikt kann sich schnell mal hochschaukeln, und ich sehe nicht immer unbedingt, dass das hier alles noch in geordneten Bahnen verläuft.
Auch euch sollte aufgefallen sein, dass man die Leute am besten ärgern kann, die auch sofort darauf reagieren.
Das ist nur ein Idee, um das Niveau dieses Forum wieder ein wenig anzuheben.
Ich möchte das jetzt nicht mißverstanden sehen, ihr macht hier schon einen super Job, aber es könnte so noch besser werden wie ich finde.
Denkt mal darüber nach?

Ein Userin, der das Forum doch ein wenig am Herzen liegt. :)
 
Mir ist aber aufgefallen, dass bei vielen Beiträgen sofort mit gelben Karten oder sogar Sperrungen reagiert wird.
Das wird von den meisten Usern eher wie ein Diszi beim Bund aufgefasst - und fast schon stolz verkündet, dass man für einen 'Systemkritischen' Beitrag sicherlich auch gleich zu diesem erlauchten Kreis gehört.
Ich kann daher nichts wirklich schlimmes an diesen Kärtchen entdecken - den Großteil schreckts ab, OT zu schreiben, den Rest wird man nie in den Griff bekommen.
Störender - eben für Unbeteiligte, Mitleser und 'Normal'-Schreiber finde ich da das Prinzip, Threads zu schließen, sofern man einen Grund finden kann, diese schließen zu können - anstatt diese zu schließen, weil man sie schließen muss. Teils auch, obwohl keinerlei Verstöße gegen die Nutzungsbedingungen begangen wurden, sondern lediglich, weil der Thread als 'unwürdig' missverstanden wurde.
Das stößt einigen (mir zumindest) sauer auf - man lässt sich schließlich ungern den Mund verbieten.
[Jaja, das ist durchaus ok, wenns zu Beleidigungen kommt oder das Thema praktisch gar nix mit Fotografie zu tun hat. Aber nicht, wenn man gestittet Bilder analysiert o.Ä.]
 
Das ist nur ein Idee, um das Niveau dieses Forum wieder ein wenig anzuheben.

Naja, die Moderation ist in den letzten Wochen schon deutlich "humaner" geworden.... Es wird nach meinem Emfinden zumindest nicht mehr ganz so rigoros mit Karten und Threadschliessungen um sich geworfen wie noch vor 3-4 Monaten...


Alles in allem ist das hier aber immernoch ein Forum... in kleineren Streitereien wird niemand verletzt oder gefährdet oder sonst etwas ;) Gelbe Karten sind auch nicht mit Geldstrafen oder gesellschaftlicher Brandmarkung belegt...

Von daher halte ich ein "Deeskalationsseminar" für etwas übertrieben.... zumal die Moderatoren alle über ganz Deutschland verstreut wohnen, das ganze ordentlich Geld kosten würde, und von daher schon schwer umsetzbar wäre...
 
Moin!

Ich denke auch, die Mods machen hier schon einen guten - und sehr schwierigen - Job. Mach es bei über 200.000 Usern mal allen recht. Selbst wenn davon "nur" ca. 2000-2500 online sind.

Hat jemand von euch schon mal eine größere Feier organisiert, mit z.B. um die 200 Leuten? Und waren da hinterher alle restlos zufrieden? Kaum möglich sag ich mal. Und hier sind sooo viel mehr Leute vertreten.

Ich kann auch verstehen, wenn manchmal einem Mod der Geduldsfaden reißt. Wenn man sich über den Tag schon zig Ergüsse von irgendwelchen Leuten durchlesen musste, die man persönlich in den Bereich Schwachsinn einordnen würde, dazu schon x mal was gelöscht hat wegen offtopic, Ermahnungen ausgesprochen hat usw. usw. - dann reicht es irgendwann. Dann macht man vielleicht auch mal einen Thread zu, wo es nicht unbedingt hätte sein müssen.

Einfach aus der Masse an angestauter - nennen wir es mal schlechter Laune - heraus. Weil man die Schn.... voll hat vom andauernden Ermahnen, Löschen, Verwarnen. Und das alles am Besten noch nett und freundlich, um nur ja niemandem zu nahe zu treten.

Denn genau die Leute, die sich in manchen Threads hier angiften, unfreundlich und unsachlich sind, die sind es dann, die am mimosenhaftesten reagieren und beleidigt sind, wenn sie endlich mal dafür eine auf den Sack bekommen. So manchmal habe ich schon gedacht: "Die gelbe Karte hättest du von mir schon ein paar Beiträge früher bekommen alter Freund. Hast ja förmlich drum gebettelt". Ich glaube, ich persönlich würde mich hier schwer tun zu moderieren. Ich lege großen Wert auf gegenseitigen Repekt und vernünftigen Umgang miteinander. Weil sich das meiner Meinung nach einfach so gehört und ich auch mal so erzogen wurde. Ich stamme noch aus einer Generation, da wurde mit dem Gürtel erzogen. Nicht,dass ich das richtig finde, aber Respekt zu haben habe ich gelernt. Wenn ich hier moderieren würde, müsste ich meinen Usernamen wahrscheinlich ändern in "Mr. Gelb".

Ein Training im Umgang mit anderen Leuten oder dem Umgang mit diesen würde ich hier manchmal eher dem ein oder anderen User nahelegen. Dann hätten die Mods einen viel angenehmeren Job. Aber es ist natürlich leichter, den Fehler bei der Moderation zu suchen und mit dem Finger in eine andere Richtung zu zeigen - damit meine ich jetzt nicht den TO.

Ich selber habe hier in meiner "Karriere" im Forum bis jetzt eine gelbe erhalten. Das darf gern jeder wissen - die war nämlich völlig zu Recht. Da hab ich erst geschrieben und dann nachgedacht. Aber man muss auch den A...h in der Hose haben, sowas mal zuzugeben und bei sich selbst anfangen nach Fehlern zu suchen.

In diesem Sinne wünsche ich uns allen manchmal ein wenig mehr Gelassenheit in Umgang miteinander. Wir sind doch alle aus dem selben Grund hier - einem wunderschönen, interessanten Hobby. Das sollte uns mehr verbinden, als zu Streitereien führen.

So! das war mal mein ganz persönliches "Wort zum Sonntag". Vielleicht denkt der ein oder andere mal drüber nach.

LG

Augenthaler
 
Erstmal Danke für das Wort zum Sonntag, vieles davon trifft meiner Meinung nach tatsächlich zu.

Und damit bin ich auch bei meinem Wort zum Thema, es würde helfen

- wenn User ihren Beitrag als ihre Meinung deklarieren würden und nicht als unumstössliche Wahrheit. Das nimmt Konflikten häufig den Zündstoff

- das Forum nicht als Chat anzusehen. In diesem Kontext ist es sinnvoll, sich vor dem Absenden Gedanken zu machen, ob das Geschriebene wirklich so wertvoll und hilfreich ist, denn Beiträge hier verschwinden nicht nach kurzer Zeit im Datennirwana sondern werden über Jahre archiviert.

- sich beim Schreiben vorzustellen, wie der Text auf einen selber wirken würde, quasi als hätte ihn ein Anderer geschrieben. Bekommt man ein ungutes Gefühl dabei, wäre es Zeit für eine Korrektur.

- die Moderatoren als Hilfe anzusehen und nicht als Gegner. Über den Meldebutton kann man Hinweise schicken, die dann geprüft werden. Das hilft bei der Fülle an Beiträgen. Es können dann Hinweise, Ermahnungen, Korrekturen etc. pp. angebracht werden, was im Zweifel (imho) besser ist, als wenn die Gegner das im Thread untereinander ausmachen.
Es gilt aber: nicht immer reagiert die Moderation im Sinne des Hinweisenden, z.B. wenn aus Sicht der Moderation keine Verfehlung vorliegt.

- Gelben Karten sollte von Aussenstehenden nicht allzu viel Bedeutung zugemessen werden. Es gibt keine farbliche Abstufung für unterschiedliche "Vergehen", weshalb ein Hinweis genauso aussieht wie eine Verwarnung. Hinweise kann man theoretisch unendlich viele sammeln, währenddessen eine Kulmulation von Verwarnungen zur Sperrung führen könnte.

Das ist meine Meinung zu dem Thema und dies poste ich als User, nicht als Moderator.

Gruß
Phishkopp
 
Zuletzt bearbeitet:
... Über den Meldebutton kann man Hinweise schicken...was im Zweifel (imho) besser ist, als wenn die Gegner das im Thread untereinander ausmachen...

Ist sicherlich fallspezifisch, sehe ich aber in dieser Absolutheit überhaupt nicht so. In diesem Forum sind durchaus auch vernünftige und sachlich-souveräne Benutzer unterwegs, die an der einen oder anderen Stelle deeskalierend in sich schwierig entwickelnden Situationen wirken können.

Wenn dieses dann von den Benutzern auf sachliche Art und Weise gemacht wird und hierfür von Seiten der Moderation Gelbe Karten wegen Off-Topic vergeben werden, dann beraubt man sich einer Selbstreinigungsmöglichkeit dieses Forums, die meiner Erfahrung nach durchaus in einigen Situationen gut funktioniert hat.

In solchen Situationen fällt es dann schon schwer ...
...die Moderatoren als Hilfe anzusehen und nicht als Gegner.
... Gelben Karten sollte von Aussenstehenden nicht allzu viel Bedeutung zugemessen werden. Es gibt keine farbliche Abstufung für unterschiedliche "Vergehen", weshalb ein Hinweis genauso aussieht wie eine Verwarnung...

Hört sich gut an. Leider sieht das psychologisch durchaus anders aus. Ich persönlich finde eine steuernde Intervention in Form sachlicher Moderatorenhinweise (im Sinne des Wortes: Moderation) deutlich zielführender als die teilweise inflationäre Handhabung anprangernder und für jedermann sichtbarer Gelber Karten.
 
Hallo Knieper, deswegen schrieb ich ja: "im Zweifel". Das soll keine Absolutheit darstellen. Ob wir auf eine Meldung hin einschreiten, ist auch von Fall zu Fall unterschiedlich, da steckt kein Automatismus dahinter.

Unsicheren Usern kann es durchaus helfen, sich zu wehren, ohne mit anderen Usern in einen länger währenden Clinch zu geraten. Die Meldefunktion betrifft im Übrigen auch persönliche Nachrichten. Wenn sich also jemand über diesen Weg "angemacht" fühlt, steht ihm die Möglichkeit offen, auch diese zu melden, das nur als Hinweis für neue User.

Was die Handhabung von Karten betrifft, sehe ich das ähnlich wie Du, ist aber von Fall zu Fall unterschiedlich. Es gibt durchaus User, die sich von einer moderativen Intervention oder einer PN überhaupt nicht beeindrucken lassen. Eine gelbe Karte hat da schon eher eine Signalwirkung. Als Pranger würde ich das aber nicht sehen zumal damit keine weiteren Informationen zu dem Fall für die anderen User einsichtig sind.
Gelbe Karten sind teilweise auch unvermeidlich, z.B. einfach um z.B. mutwillige Störungen für die Moderation nachvollziehbar zu dokumentieren. Das ist durch Hinweise im Thread nicht lösbar.

Gruß
Phishkopp
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses Forum, seine Benutzer und die diversen Fragestellungen sind so komplex und unterschiedlich, dass sich leider keine allgemeingültigen Regeln aufstellen lassen, wie man am besten moderiert.

Bei dem einen mag eine moderative Bemerkung im Thread sinnvoll sein, bei einem anderen nicht. Nicht nur unsere Forenuser haben eine sehr unterschiedliche "Tagesform" - sie neigen mal mehr zum Streithammeln oder partout Recht behalten müssen, mal weniger - auch Moderatoren haben mal ein stabileres Nervenkostüm und mal auch nicht - vorwiegend dann, wenn sie massenhaft OT entfernen müssen oder Streitereien schlichten zwischen Kandidaten, die sich in solchen Sachen einen gewissen Namen erworben haben - oder eine gewisse Vita. ;)

Und dennoch stehen hinter manchem anonymen Benutzernamen engagierte Forenmitglieder, die sich manchmal nur zu sehr versteigen - egal ob sie sich inhaltlich vergallopiert haben oder "im Eifer des Gefechts" zu persönlich geworden sind.

Insofern kann ich das Anliegen von Benitha schon verstehen. Es ist aber ein großer Unterschied, ob man beim bloßen Mitlesen auf eine sich zuspitzende Situation aufmerksam wird und sozusagen in Echtzeit moderieren kann oder ober der Streit am vormittag eskalierte, irgendwann gemeldet wurde und dann von einem zuständigen Moderator am Abend (wir sind ja alle Freizeitmoderatoren) auseinanderklamüsert werden muss. Dann ist oft das Kind schon in den Brunnen gefallen und es kommt - je nach Schwere des Vorgefallenen und nach Vorgeschichte der Poster halt zu Hinweisen, Verwarnungen oder gar Sperren.

Die wenigsten Forenmitglieder können nachvollziehen, warum, wie und in welcher Härte reagiert wird, weil nie die gesamte Korrespondenz dazu öffentlich ist (im Thread, in PN's, in nachfolgenden Diskussionen zu Verwarnungen und vor allem nicht die gesamte Verwarnungshistory).

So kann es passieren, dass der Eindruck entsteht, jemand sei unangemessen hart (z.B. mit einer temporären Sperre oder dem Ausschluss aus dem Forum) bestraft worden, weil das die Formulierungen im Thread so nicht hergeben.

Was dabei so alles hinter den Kulissen abgelaufen sein mag, ist ja nicht ersichtlich - und dabei kann es sich sowohl sowohl um einen "letzten Schuss vor den Bug" seitens der Moderation gehandelt haben - der zu berücksichtigen ist - als auch um Eskalationen nach einer Verwarnung, wo gelegentlich ein schlimmes Wort das andere nach sich zieht.

Ich kann Euch aber versichern, dass keine Entscheidung durch einen Moderator einsam, intransparent und ohne Kontrolle durch die Gesamtheit des Forenteams vonstatten geht. Hier ist davon die Rede gewesen, dass es nun schon ruhiger abgeht als noch vor einigen Monaten - das hat auch mit neuen Moderatoren, neuen Methoden des Moderierens und einer zunehmenden Erfahrung und Qualifikation zu tun.

Ich würde mir manchmal wünschen, unsere Forenmitglieder würden bei einem inhaltlichen Streit (den dieses Forum aushalten muss) genauer formulieren, was sie meinen, bei ihren Posts versuchen ihre Auffassung sachlich darzulegen und andere Meinungen zu akzeptieren oder zu hinterfragen.

Die meisten (vorwiegend jungen und männlichen) Forenteilnehmer vergessen in der Hitze eines Schlagabtausches, dass es um ganz einfache sachliche Fragestellungen oder Hilfestellungen geht und nicht um das persönliche Rennommé des einen oder anderen, das mit wiederholtem Posten und "Durchdrücken" der eigenen Auffassung um jeden Preis unter Beweis zu stellen ist. Genau in solcherart Diskussionen gibt ein Wort das andere und schnell landet man auf der persönlichen Ebene.

Wir sollten uns dessen bewusst sein, dass gerade die Unterschiede in den Auffassungen den Reichtum eines Forums ausmachen können und manche Diskussion so spannend und ergiebig für alle Beteiligten. In der Galerie z.B. wird oft geschrieben, dass manches natürlich subjektiver Eindruck ist und manches schlicht Geschmackssache. Solche Formulierungen sind hilfreich, andere Meinungen zu akzeptieren und auch zu verstehen.

Auch sollten wir inhaltlichen Streit nicht verteufeln, verbieten oder unterdrücken, sondern als Gelegenheit begreifen, andere Standpunkte kennen und schätzen zu lernen. Manche langjährige Forenfreundschaft hatte ihren Ausgangspunkt in einem Streit, den man gemeinsam bewältigt hat.

LG Steffen
 
Dachte hier ist das Support-Forum.

... des DSLR-Forums, und das ist ein Foto Forum.

finds übrigens extrem strategisch, leuten die hilfe suchen direkt den mund zu verbieten:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=647342
in was für einem forum posten wir eigentlich?

Dein Beispiel wurde aber völlig zu Recht geschlossen, da hier keinerlei Fotobezug vorhanden ist. Es handelt sich um eine absolut allgemeine Frage zum iE 8.0.

Wir sind eben ein Fotoforum, kein Computer Support Forum.

Das mag nicht immer gefallen, ist aber eindeutig so festgelegt und vom Betreiber gewollt.

So Du die Lösung weisst kannst Du sie dem User aber gerne per PN zukommen lassen.

Mit freundlichem Gruss
Krohmie
 
wenn jemand mit der bildwiedergabe seines browsers probleme hat, könnte man doch, wenn man mal ganz viele augen zudrückt, das irgendwo in richtung "fotografie (+ anhang)" einordnen.

und auch wenn nicht: fande das spezielle beispiel etwas unverschämt. aber ist ja nur meine kleine meinung. :)
 
finds übrigens extrem strategisch, leuten die hilfe suchen direkt den mund zu verbieten:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=647342
:top:

in was für einem forum posten wir eigentlich? :ugly:

In keinem Forum für Windows...

Ich schau ab und zu mal durch alle Foren. Wenn da überwiegend andere Themen vorherrschen, dann finde ich das nicht so toll, weil ich mich für fotografische Themen interessiere und genau solche hier suche.
Für mich nimmt der Wert des Forums ab, wenn es mit nicht fotografischen Themen "vermüllt/überflutet" wird.
Von daher finde ich diese Linie den Fotografiebezug vorrauszusetzen begrüßenswert.
Für den User ist das blöd, aber es gibt doch einige Internet und Windowsforen, die ihm sicher schneller helfen können.
 
Das letzte Beispiel mit IE ist typisch. Was soll man sich darüber aufregen? Frag ich hier nach dem Netzschalter meines Rechners?
Und seit der Small-Talk beendet wurde, ist's hier schon sichtbar ruhiger geworden; insofern frag ich mich nach der tieferen Bedeutung des Titels hier... :confused:


Doch, doch - ich hab mich auch schon über völlig überzogene Sachen hier geärgert. ;) ... aber dieser Titel ist irgendwie daneben.

Nobody is perfect. Nicht mal ich, wie kann ich das dann von den Mods erwarten?

Manfred
 
..wird aber im Eingangspost erklärt und ist, wie ich finde, als Anliegen durchaus legitim und nachvollziehbar.

Legitim ist es sicher, nachvollziehbar ist es nicht.

Die Behauptung "Mir ist aber aufgefallen, dass bei vielen Beiträgen sofort mit gelben Karten oder sogar Sperrungen reagiert wird" ist gewagt angesichts der Tatsache, daß derzeit weniger Streß herrscht als vor, sagen wir einem Jahr. Ganz zu schweigen von 2008...

Der aus der fragwürdigen These abgeleitete Ratschlag "Habt ihr... euch mal über legt im Bereich Konfliktmanagement mal zusammen eine Schulung Seminar, ect. zu machen?" ist in meinen Augen schon reichlich dreist - die Leute machen das freiwillig. Wer macht dann noch zusätzlich freiwillige Überstunden? Wer soll ein Schulungsseminar eigentlich bezahlen (die was taugen, die kosten auch...)?

Manfred
 
Wenn ich natürlich jetzt hier wieder lese, was sogar ein Supermoderator hier wieder schreibt. Ich meine, dass hier wieder OT agiert wird. Dann denke ich doch, dass aml für die Mods über ein solches Training nachgedacht werden sollte.
Euch allen möchte ich schon mal für Eure Meinung danken!
 
Legitim ist es sicher, nachvollziehbar ist es nicht...

Für dich vielleicht nicht, für mich schon. ;)

...Der aus der fragwürdigen These abgeleitete Ratschlag "Habt ihr... euch mal über legt im Bereich Konfliktmanagement mal zusammen eine Schulung Seminar, ect. zu machen?" ist in meinen Augen schon reichlich dreist...

Der tiefere Sinn, der hinter dieser vielleicht etwas offensiv gestellten Anfrage steckt ist für mich durchaus nachvollziehbar.

Dreist sind hier so manche andere Dinge auch - von daher nichts Neues. Im Übrigen bedeutet "Freiwilligkeit" auch, dass man jederzeit aufhören kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten