So mancher der Moderatoren hier hat beruflich Führungspositionen inne in denen das Thema Konfliktmanagment und Deeskaltion zum täglichen Brot gehört. Andere kennen und schätzen aus ihrem beruflichen Alltag regemässige Supervision.
Von daher könnte (muss man aber nicht) man den Vorschlag durchaus als dreist empfinden, weil er indirekt impliziert, das die Moderation in dieser Hinsicht keine Erfahrung hat.
Persönlich merke ich hier immer wieder, das es einen (von vielen Typen) Typ User gibt, der leider nur auf die deutliche Ansprache per Verwarnung oder gar temporärer Sperre reagiert. Das sind immer wieder diesselben Kandidaten (manchmal als Zweitaccountoder Fünftaccount) unter neuem Namen.
Hin und wieder geht es dann nach einem Hammerschlag eine Weile gut, oft aber hilft auch das nicht, weil sie von der eigenen Persönlichkeit wieder eingeholt werden.
Mit manch anderen User hat sich über eine Verwarnung oder einem Hnweis (der Hinweis, leider mit der blöden am Beitrag sichtbaren Karte behaftet ist das sicherste Mittel moderativ einzugreifen, so das auch die anderen Mods sehen, das gehandelt wurde) durchaus ein fruchtbares Gespräch entwickelt, das im gutem Sinne Positionen klärte und erklärte. Da brech ich mir auch keinen ab, dann mal eine Karte zurückzunehmen.
So ein Gespräch kann aber nur dann funktionieren, wenn man wenigstens bereit ist sich mal in die Position seines Gegenübers hineinzuversetzen und in seinen PNs versucht auf Beleidigungen und Unterstellungen von Machtgeilheit oder ähnlichem zu verzichten. Sachlichkeit und Freundlichkeit ist der Weg, der hier wie auch an vielen anderen Stellen im Leben den Weg des Dialogs öffnet.
Mit freundlichem Gruss
Krohmie
PS: Wenn ich einen User sperre (ohne Spam und Zweitaccount), dann hat dieser meistens wiederholt gegen die Nutzungsbedingungen verstossen (und wurde auch aufmerksam gemacht, das bald schluss ist) oder war z.B. im strafrechtlich relavanten Sinn in Beiträgen oder PNs beleidigend. Der klassische Fall ist, wenn zwei sich streiten und beide werden aufgefordert das zu unterlassen (die Moderation ist bei sowas nicht Schiedsrichter), da man sie sonst "vor die Tür setzt" um diesen Streit woanders fortzuführen, abe rnich thier in unserer "virtuellen Kneipe".
PPS: jetzt ghabe ich wieder viel zu viel geschrieben, missversteht mich bitte richtig.
Von daher könnte (muss man aber nicht) man den Vorschlag durchaus als dreist empfinden, weil er indirekt impliziert, das die Moderation in dieser Hinsicht keine Erfahrung hat.
Persönlich merke ich hier immer wieder, das es einen (von vielen Typen) Typ User gibt, der leider nur auf die deutliche Ansprache per Verwarnung oder gar temporärer Sperre reagiert. Das sind immer wieder diesselben Kandidaten (manchmal als Zweitaccountoder Fünftaccount) unter neuem Namen.
Hin und wieder geht es dann nach einem Hammerschlag eine Weile gut, oft aber hilft auch das nicht, weil sie von der eigenen Persönlichkeit wieder eingeholt werden.
Mit manch anderen User hat sich über eine Verwarnung oder einem Hnweis (der Hinweis, leider mit der blöden am Beitrag sichtbaren Karte behaftet ist das sicherste Mittel moderativ einzugreifen, so das auch die anderen Mods sehen, das gehandelt wurde) durchaus ein fruchtbares Gespräch entwickelt, das im gutem Sinne Positionen klärte und erklärte. Da brech ich mir auch keinen ab, dann mal eine Karte zurückzunehmen.
So ein Gespräch kann aber nur dann funktionieren, wenn man wenigstens bereit ist sich mal in die Position seines Gegenübers hineinzuversetzen und in seinen PNs versucht auf Beleidigungen und Unterstellungen von Machtgeilheit oder ähnlichem zu verzichten. Sachlichkeit und Freundlichkeit ist der Weg, der hier wie auch an vielen anderen Stellen im Leben den Weg des Dialogs öffnet.
Mit freundlichem Gruss
Krohmie
PS: Wenn ich einen User sperre (ohne Spam und Zweitaccount), dann hat dieser meistens wiederholt gegen die Nutzungsbedingungen verstossen (und wurde auch aufmerksam gemacht, das bald schluss ist) oder war z.B. im strafrechtlich relavanten Sinn in Beiträgen oder PNs beleidigend. Der klassische Fall ist, wenn zwei sich streiten und beide werden aufgefordert das zu unterlassen (die Moderation ist bei sowas nicht Schiedsrichter), da man sie sonst "vor die Tür setzt" um diesen Streit woanders fortzuführen, abe rnich thier in unserer "virtuellen Kneipe".
PPS: jetzt ghabe ich wieder viel zu viel geschrieben, missversteht mich bitte richtig.

Zuletzt bearbeitet: