so nie!
Themenersteller
Moin!
Den folgenden Beitrag hatte ich für den mittlerweile geschlossenen Thread aufgesetzt, aber zunächst mal nicht abgeschickt, weil ich noch ein bisschen drüber grübeln wollte, ob er denn wirklich in der aktuellen Situation angemessen ist. Schließlich gibt's auf der technischen Seite gerade jede Menge Handlungs- und Klärungsbedarf und von daher wäre es vielleicht ratsam, nicht noch weitere Baustellen aufzumachen. Ich habe jedoch den starken Eindruck, daß sich der Blick im Moment viel zu sehr auf diese technischen Aspekte verengt, obwohl das eigentlich ein untergeordnetes Thema sein sollte. Schließlich verfügt heute jeder kleine Krauterladen über ein taugliches EDV-Konzept, sodaß sich da bestimmt auch für das DSLR-Forum was Geeignetes am Markt finden läßt.
Um aus dem gegenwärtigen Trümmerhaufen jedoch wieder ein Forum aufzubauen, benötigt man zu allererst mal das Wohlwollen seiner Teilnehmer und man darf wohl annehmen, daß dieses durch die jüngsten Ereignisse erheblichen Schaden genommen hat. Das ist also neben der EDV und den verlorengegangenen Inhalten die dritte Säule, die dringend neu aufgebaut werden muß und wenn dies unterbleibt, kann man sich alles andere auch gleich von vornherein schenken. Wie will man sonst tausende von Leuten dazu bewegen, in nächtelangen Sitzungen abertausende von Fotos wieder aufzuspüren, forengerecht zu formatieren und an die entsprechenden Stellen hochzuladen?
Allerhöchste Eisenbahn also, hier mal einen Perspektivewechsel vorzunehmen, ein Wir-Gefühl zu schaffen und dem Beitrag der User am Forum mal eine angemessene Wertschätzung entgegenzubringen. Den Schuß scheint aber noch gar keiner gehört zu haben, und schon werden wieder in der alten Betonschädelmanier die Threads geschlossen.
So wird's jedoch nicht weitergehen und zumindest meine Motivation, mühsam alte Inhalte zu rekonstruieren, tendiert unter diesen Voraussetzungen Richtung Null!
Hier nun das zunächst zurückgehaltene Posting:
Cheffe,
bei allem Verständnis: Um diese Ruine wieder aufzubauen, brauchst du nicht nur ein neues EDV- und Datensicherungskonzept, sondern außerdem noch jede Menge Wohlwollen der User. Und was deren Beitrag wert ist, dürfte nun nach der ungeplanten Entsorgung ja hoffentlich endlich mal etwas klarer geworden sein. Etwas mehr Wertschätzung könnte da vielleicht nicht schaden. Ich halte es daher für mehr als angebracht, diesen Themenbereich zumindest intern mal neu zu überdenken, auch wenn die ersten Reflexe vermutlich darauf hinauslaufen, dieses Posting hier auf eventuelle Regelverstöße hin zu untersuchen. Die Lösung der technischen Probleme, so vordringlich sie derzeit auch erscheinen mag, ist jedenfalls nur die halbe Miete.
Gruß,
Clemens
Den folgenden Beitrag hatte ich für den mittlerweile geschlossenen Thread aufgesetzt, aber zunächst mal nicht abgeschickt, weil ich noch ein bisschen drüber grübeln wollte, ob er denn wirklich in der aktuellen Situation angemessen ist. Schließlich gibt's auf der technischen Seite gerade jede Menge Handlungs- und Klärungsbedarf und von daher wäre es vielleicht ratsam, nicht noch weitere Baustellen aufzumachen. Ich habe jedoch den starken Eindruck, daß sich der Blick im Moment viel zu sehr auf diese technischen Aspekte verengt, obwohl das eigentlich ein untergeordnetes Thema sein sollte. Schließlich verfügt heute jeder kleine Krauterladen über ein taugliches EDV-Konzept, sodaß sich da bestimmt auch für das DSLR-Forum was Geeignetes am Markt finden läßt.
Um aus dem gegenwärtigen Trümmerhaufen jedoch wieder ein Forum aufzubauen, benötigt man zu allererst mal das Wohlwollen seiner Teilnehmer und man darf wohl annehmen, daß dieses durch die jüngsten Ereignisse erheblichen Schaden genommen hat. Das ist also neben der EDV und den verlorengegangenen Inhalten die dritte Säule, die dringend neu aufgebaut werden muß und wenn dies unterbleibt, kann man sich alles andere auch gleich von vornherein schenken. Wie will man sonst tausende von Leuten dazu bewegen, in nächtelangen Sitzungen abertausende von Fotos wieder aufzuspüren, forengerecht zu formatieren und an die entsprechenden Stellen hochzuladen?
Allerhöchste Eisenbahn also, hier mal einen Perspektivewechsel vorzunehmen, ein Wir-Gefühl zu schaffen und dem Beitrag der User am Forum mal eine angemessene Wertschätzung entgegenzubringen. Den Schuß scheint aber noch gar keiner gehört zu haben, und schon werden wieder in der alten Betonschädelmanier die Threads geschlossen.
So wird's jedoch nicht weitergehen und zumindest meine Motivation, mühsam alte Inhalte zu rekonstruieren, tendiert unter diesen Voraussetzungen Richtung Null!
Hier nun das zunächst zurückgehaltene Posting:
Die Nutzungsbedingungen und Regeln der Bereiche sowie deren Umsetzung durch die Moderation stehen hier nicht zur Debatte.
Auch hier gilt:
Es steht jedem frei, seine eigenen Konsequenzen zu ziehen, wenn es hier nicht so zugeht, wie es einem zusagt.
Ich bitte darum, diesen Themenbereich hier nicht weiter zu verfolgen.
Cheffe,
bei allem Verständnis: Um diese Ruine wieder aufzubauen, brauchst du nicht nur ein neues EDV- und Datensicherungskonzept, sondern außerdem noch jede Menge Wohlwollen der User. Und was deren Beitrag wert ist, dürfte nun nach der ungeplanten Entsorgung ja hoffentlich endlich mal etwas klarer geworden sein. Etwas mehr Wertschätzung könnte da vielleicht nicht schaden. Ich halte es daher für mehr als angebracht, diesen Themenbereich zumindest intern mal neu zu überdenken, auch wenn die ersten Reflexe vermutlich darauf hinauslaufen, dieses Posting hier auf eventuelle Regelverstöße hin zu untersuchen. Die Lösung der technischen Probleme, so vordringlich sie derzeit auch erscheinen mag, ist jedenfalls nur die halbe Miete.
Gruß,
Clemens