• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Deaktiverung des SDM an DA* Linsen -> HOW TO

ich war schon länger nicht mehr hier, würde aber auf jeden Fall den Thread aktuell halten. Falls ihr also Ergänzungen oder Berichtigungen habt, bitte ich euch mir eine PN zukommen zu lassen!

Sieh Dir mal diesen Thread an. Debug-Modus und Umschreiben der Lensroms geht jetzt auch an neuen Modellen und ohne PK Theter :).
 
Sieh Dir mal diesen Thread an. Debug-Modus und Umschreiben der Lensroms geht jetzt auch an neuen Modellen und ohne PK Theter :).

Der LensROM Download geht anscheinend nicht überall. Dazu stand mal was bei den Amis. K-3 geht definitiv nicht und ich meine, da stand auch mal was zu K-30.

Die gute Neuigkeit ist also, dass man derlei nun auch mit den K-5en machen kann.

PS:
Hab' nochmal nachgeschaut. Sieht aus als ob der Menüeintrag da ist, aber der Code dahinter abgeklemmt.
 
Ich habe eine vielleicht dumme Frage:

Wie kann es kommen, daß ich beim Auslesen eines DA*16-50 in den jeweiligen Spalten, in denen jeweils die Werte zwischen Anführungszeichen stehen, nicht zwei Stellen, wie im Anfangsbeitrag, sondern vier Stellen vorfinde, und zwar gänzlich andere Werte als in dem Anfangsbeitrag?

Gruß,
ophthalmos
 
Zeig doch mal einen Screenshot, falsche Formatierung?
Mit welchen Programm hast du die Datei geöffnet?
 
mh, sehr merkwürdig.

Klick mal auf den "Lensrom Datenbank" Link in meiner Signatur,
dort findest du weitere Lensroms - schau mal, ob die bei dir richtig angezeigt werden.
 
mh, sehr merkwürdig.

Klick mal auf den "Lensrom Datenbank" Link in meiner Signatur,
dort findest du weitere Lensroms - schau mal, ob die bei dir richtig angezeigt werden.

Vielen Dank schon für Deine Mühe! Diese Dateien werden so angezeigt, wie ich sie von der Homepage her kenne. Ich muß - wenn ich Zeit habe - die ganze Prozedur nochmals wiederholen. Vielleicht komme ich ja dann noch auf einen grünen Zweig. Oder meinst du soll ich einfach versuchen, eines der Profile mit Stangenantrieb in das Objektiv zu laden?

Gruß,
ophthalmos
 
Hallo,
auf diesem Weg nach über zwei Jahren Stillstand nochmal recht herzlichen Dank für diesen Thread.

Ich habe eben mein Da* 50-135 "umschalten" können.

Kamera ist eine K-7, FW 1.10

Nachdem sich zunächst das Debug Menü nicht öffnen lies, habe ich mal probehalber den SD-Deckel auf gelassen.
Wie ich hier https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1393994 gelesen habe, scheint das die Lösung des Problems gewesen zu sein.

Das Objektiv habe ich vor Jahren hier gebraucht gekauft, einmal war es bei März zur Reparatur und hat jetzt bestimmt 2 Jahre gelegen.
Vor zwei Wochen funktionierte es noch nach einigen Anläufen, seit gestern gar nicht mehr.
Jetzt mit Stangen-AF wieder tadellos, und ich habe den Eindruck, es war nie so schnell wie jetzt.

Riesengroßes Dankeschön!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte ein 50-135 umprogrammieren, konnte aber keinen funktionierenden Download für PKTether finden, gibt es das nicht mehr im Netz? Gibt es Alternativen?
 
Was hast du denn für eine Kamera?
Mit einer älteren als K3 kannst du das auch anders machen (siehe mein Link in der Signatur "Lensrom Database"
 
Was hast du denn für eine Kamera?
Mit einer älteren als K3 kannst du das auch anders machen (siehe mein Link in der Signatur "Lensrom Database"

Daß es verschieden Wege gibt, habe ich schon gelesen, bin noch nicht sicher, wie ich am besten vorgehe. Habe K3 und K20.
Die Lensrom Datenbank wird ja in dem Tread auch erwähnt, tolle Idee übrigens! Die Frage ist nur, wie weit man sich darauf verlassen kann, daß die Software innerhalb einer Baureihe nicht geändert wurde. (?)

PK Tether könnte ich Dir per eMail schicken.

Super, gerne, vielen Dank!
 
Mit der K20D geht das einfach per SD-Karte. Die Lens-ROM-Datenbank ist eine feine Sache, ich würde aber sicherheitshalber das Original-Lens-ROM des Objektivs auslesen und sichern. Beim Überschreiben des Lens-ROMs legt die K20d mit FW 1.0.4 eine Sicherheitskopie BACKUP.LNS auf der SD-Karte an.
Abweichend von der Beschreibung habe ich beide Befehle (enable DEBUG, DEBUG Menu anzeigen) in die MODSET.442 geschrieben und beim Einschalten der Kamera den SD-Kartenschacht offen stehen gelassen und Menu gedrückt.
 
Ich versuche gerade mein 50-135 umzuprogrammieren, habe das Lens Eprom ausgelesen, die Datei sieht aber völlig anders aus, als sie sollte.

Die 'Codes' (?) sind vier- statt zweistellig.
'C0', was ja ersetzt werden soll, taucht gar nicht auf.

Ich habe das Objektive gerade erst als defekt gehauft, Vorgeschichte unbekannt. Hat da vielleicht jemand was völlig falsches aufgespielt?
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Oops, eine Menueseite zu früh die falsche Datei erwischt, jetzt habe ich wohl die richtige, melde mich...
Statt 'Lens Rom Load from File' hatte ich 'EEPROM Load from File' gewählt.

Datei geändert, neu geladen, AF Wellenantrieb Funktioniert.

Vielen Dank an alle!

(Die beiden letzten Beiträge stehen lassen oder löschen?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hätte nicht gedacht, dass die 50-135 solche Sensibelchen sind. Mußte die Tage auch meines auf Stange umstellen. Hilfsmittel dazu meine gute alte K20D, die ich extra für diesen Zweck aufbewahre.
Nach einem Sturz ist außerdem das Okular gebrochen, so dass sie eh unverkäuflich geworden ist.

Das 50-135 wurde lange nicht genutzt, dass scheinen die SDM nicht zu mögen.
 
Ich versuche gerade mein 50-135 umzuprogrammieren, habe das Lens Eprom ausgelesen, die Datei sieht aber völlig anders aus, als sie sollte.

Die 'Codes' (?) sind vier- statt zweistellig.
'C0', was ja ersetzt werden soll, taucht gar nicht auf.

Ich habe das Objektive gerade erst als defekt gehauft, Vorgeschichte unbekannt. Hat da vielleicht jemand was völlig falsches aufgespielt?

Reicht es nicht eigentlich aus, nur rein physisch die elektrischen Kontakte zum SDM-/HSM-Antrieb einfach

zu entfernen um so einfach nur den mechanisch gekoppelten AF-Antrieb der Kamera zu nutzen ?;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten