• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema DDR - Bilder 50'er bis '89 u. Reste, Ruinen u.ä. bis heute

DDR 70er Jahre Szene ''gerettet''

Ökohof Lubmin by Frank - 2.0, auf Flickr
 
Man könnte fast meinen die Zeit wäre stehen geblieben... ist sie aber nicht. Das Bild stammt aus dem Jahr 2016, aber irgendwie hat sich nicht viel verändert.

Osterwiek.... der Trabant stand wie gerufen :)


DSC_DF_2953.jpg
 
Herzlichen Dank, freut mich wenn es gefällt. :) An das Straßenschild habe ich auch schon gedacht, bin aber kein Kenner von Photoshop und sauber wegstempeln ist auch nicht so einfach.
Der Trabant ist sicherlich ein Liebhaberstück und ich tippe auch auf ein Baujahr aus den 70ern. Leider haben wesentlich weniger Wartburg als Trabant überlebt, finde ich persönlich sehr schade.

Osterwiek erinnert mich ein bißchen an Salzwedel in den frühen 80ern, es hat sich wohl nicht viel verändert. Aber auch so ist das Städtchen architektonisch sehr schön, leider mehr oder weniger tot und so etliche der historisch wertvollen Gebäude arg verfallen. Aber "DDR-Bilder" kann man dort sehr gut machen. :top:
 
und sauber wegstempeln ist auch nicht so einfach.
Und ich habe auch nur Gimp - aber selbst damit würde es max. 5 Minuten dauern, weil man die Fläche darüber übernehmen kann. Ist aber wurscht.
Was zählt ist, dass du diese Szene gerettet hast und machen konntest. Ich wäre da ausgeflippt - hätte 1000 Bilder gemacht :lol:

1685 © Speicher am Hafen um 1993 by Frank - 2.0, auf Flickr

1686 Neue Speicherhäuser am Hafen 2016 by Frank - 2.0, auf Flickr
 
Was zählt ist, dass du diese Szene gerettet hast und machen konntest. Ich wäre da ausgeflippt - hätte 1000 Bilder gemacht :lol:


Nicht nur Du, die Szene fand ich so authentisch dass man noch mehr Bilder machen mußte, auch wenn es keine "1.000" geworden sind. Eines haue ich jetzt noch einmal raus, die ganze Stadt ist eine halbe Zeitreise ;) Selbst ein paar Fernsehantennen sind auf den Dächern noch vorhanden, damit hat man ja gerne das Gegenstück zur "aktuellen Kamera" empfangen.....


DSC_DF_2954.jpg
 
Starke Szene in Osterwiek. :top:
Wie in der DDR: etwas heruntergekommen, tagsüber sind alle arbeiten und entsprechend ist nichts los auf der Straße, der Trabbi, die Radfahrer. Das Einbahnstraßenschild ist ein schöner Anachronismus, uns so sehr anders schaute das DDR-Schild ja auch nicht aus. ;)
 
Ein schönes, stimmungsvolles Bild!:top:

Ich weiß nicht, irgendwie kommt mir die Frau bekannt vor ... ---
 
Die Bilder von 1992 zeigen meines Erachtens sehr deutlich, dass es die DDR zu diesem Zeitpunkt nicht mehr gab und wie schnell der Rummel los ging. So habe ich das auch in Erinnerung, zumindest an den gezeigten Orten auf Rügen.
 
Die Bilder von 1992 zeigen meines Erachtens sehr deutlich, dass es die DDR zu diesem Zeitpunkt nicht mehr gab und wie schnell der Rummel los ging. So habe ich das auch in Erinnerung, zumindest an den gezeigten Orten auf Rügen.

aber das Flair war eben zu diesem Zeitpunkt noch da…
man sah noch alles ganz klar, roch noch den Bohnerwachs, den Zweitacktmotor..ect.
eine sehr spannende Zeit und tolle Bilder.:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten