• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sammelthema DDR - Bilder 50'er bis '89 u. Reste, Ruinen u.ä. bis heute

@hartin ich war dort vor dem Abriß noch drin. Da haben welche gefeiert und kamen zufällig raus. So kam ich da rein und konnte Bilder von den ausgeräumten Wohnungen machen. Unglaublich wie das aussah. Da waren Lüftungsklappen in der Küche, die seit DDR Zeiten nicht gereinigt wurden. Mal sehen wo ich die Bilder zeige. Vllt. auch wieder als Collage, wenn ich zu einer Besichtigung beim Neubau reinkomme.
 
Moin,

In meinem Archiv schlummern noch einige alte Dokumente der Zeitgeschichte, die vom Dia abfotografiert wurden. Das erste Wochenende in Lübeck nach dem Mauerfall, die Geschäfte hatten am Sonntag geöffnet!

Lübecker Innenstadt, Breite Straße:

lübeck-ganz-kurz-nach-dem-mauerfall-oc-von-meinen-alten-v0-ix3tqmpjv1bd1.webp


Das müsste in Schlutup gewesen sein:

lübeck-ganz-kurz-nach-dem-mauerfall-oc-von-meinen-alten-v0-8285sppjv1bd1.webp


Das auch:

lübeck-mauerfall-die-2-v0-a837eka012bd1.webp

Da waren Oldtimer noch keine solchen. ;) Mit Plattenbau und Trabi kann ich leider nicht dienen.

-LP
 
Moin,

Ja, da liegst du nicht ganz falsch. Sorry, wenn ich das Thema vergewaltigt oder völlig missverstanden habe. Wenn also der Wunsch besteht, dann lösche ich meinen Beitrag, kein Thema. :(


-LP
 
Moin,

Danke. Ganz fremd war der Lebensraum nun doch nicht, denn Schlutup auf dem Stadtgebiet von Lübeck war ja die damalige Grenzstadt. Also einigen wir uns auf halbfremd. ;)

-LP
 
Moinsen,

mein Spaziergang neigt sich dem Ende. Ein letztes Bild vom 11. August 1990. Ich bin die Zimmerstraße – damals der Grenzstreifen – weiter gen Westen bis zur Friedrichstraße gegangen, dem berühmten Checkpoint Charlie, der damals noch ein Grenzübergang war, mit dem berühmten Schild, das gerade dabei war, von harter Realität zu Geschichte zu werden. Erst ein Blick auf die Karte hat mir deutlich gemacht, wie breit der Grenzstreifen hier war: Die Gebäude jenseits des Grenzübergangs stehen schon an der Nordseite der Krausenstraße.

Anhang anzeigen 3580903

Die Breite einer GSA war nicht so ausschlaggebend. Wie sie gesichert war durch Anlagen und Personal das war entscheidend. Es gab " Übergänge " die waren nur 30 m breit wurden aber scharf bewacht.
 
Moin. Gibt es noch mehr Bilder von diesen Bahnhof ??? Das Bild gefällt mir sehr gut !!!!👍👍
vielen Dank, vielleicht gab es da noch ein Bild, aber damals hat man ja nicht so wild rumfotografiert wie heute...
ich denke ich habe noch einige Bilder weit nach der Wende kurz bevor der Bahnhof geschlossen wurde...mal schauen

update: habe gerade ein Bild kurz nach Schließung des Bahnhofs gefunden...

Eingang Bahnhof Stößen (nach Schließung) 2007

Stoessen24_2007.jpg

VG Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten