• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sammelthema DDR - Bilder 50'er bis '89 u. Reste, Ruinen u.ä. bis heute

Ganz toll gesehen, ich hatte auch sofort den Gedanken "Mensch Obama war in Greifswald" hahahahaha


Hallo Frank-2.0,

der nette Mann auf dem Bild "Imbiss und Shopping-Center am Bahnhof ..." (Beitrag 123) sieht ja von Weitem aus wie der Barack Obama :D

Ansonsten eine herrliche Zeitreise... freue mich auf mehr!
 
Leipzig, März 2015, Stadtteil Plagwitz:

IMG_3259a.jpg


IMG_3258a.jpg


IMG_3257a.jpg



Trifft den Nagel auf den Kopf.
 
Wow, das ist aber wirklich einer von den schöneren Threads hier!
Ich kann keine Bilder zusteuern, weil ich leider 'n Wessi bin :)
Aber es ist immer wieder schön, Bilder aus alten Zeiten zu sehen, da gibt's hüben wie drüben keinen Unterschied...
Ist auch irgendwie ein Stückchen Zeitgeschichte. Ich mag das sehr...
 
Oh Klasse!

Ein Relief am Kulturpalast in Dresden hätte ich noch. Es ist ein paar Jahre her, dass ich dort war. Ich meine, es gab damals schon laute Stimmen, die Halle abzureißen. Das "furchtbare" Relief behandeln die Dresdner auf ihre Weise: Sie pflanzten einfach Bäume davor, die jetzt in die Ansicht hineinragen...

D51_0684sw.jpg
 
:top:

Sehr interessant wenn man die beiden letzten Bilder nebeneinander stellt: Zwei ganz unterschiedliche Stile. Oben etwas naiv, unten doch sehr propagandistisch.
 
Ich hab hier nicht wirklich was beizutragen, bin aber fast seit dem Anfang hier mit dabei und genieße die Bilder.
Insbesondere, wenn die alte - und aktuelle Sicht gezeigt wird.
Also unbedingt weitermachen, auch wenn vielleicht nicht immer eine schriftliche "Bestätigung" kommt, die Bilder werden hier wertgeschätzt. ;)
 
Ich hab hier nicht wirklich was beizutragen, bin aber fast seit dem Anfang hier mit dabei und genieße die Bilder.
Insbesondere, wenn die alte - und aktuelle Sicht gezeigt wird.
Also unbedingt weitermachen, auch wenn vielleicht nicht immer eine schriftliche "Bestätigung" kommt, die Bilder werden hier wertgeschätzt. ;)

Hört auf ihn, er hat recht...! :)
 
Sehr schade zu sehen daß mal wieder recht alte Architektur durch einen modernen Pappkarton ersetzt worden ist. Die abgerissenen Gebäude waren sicher nicht ein einem optimalen Zustand, aber muß man alles gleich vernichten ? Ein ganz anderes und auch einzigartiges Beispiel ist da Görlitz. In dieser Stadt haben sich die Bewohner gegen diese mutwillige Zerstörung zur Wehr gesetzt und den Erfolg sieht man heute: Keine gro0en Baulücken, kaum Pappschachteln aber dafür liebevoll restaurierte Straßenzüge und was noch nicht saniert ist wird trotz Leerstands nicht abgerissen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten