Bonsai_Photos
Themenersteller
Hallo zusammen,
heute kam meine 70D zum sensationellen Black Friday Preis, werde aber erst morgen zu ersten Tests kommen.
Bis dahin möchte ich aufgrund des Threads zu den Schärfeproblemen der 70D mal einhaken: Seit drei Jahren habe ich eine 550D und verfolge das Forum seither ganz lose. Immer wieder kam mir dabei die Sache mit der Justage unter. Alle Welt scheint Kameras und Objektive (oft erst einmal) einzuschicken, um sie justieren zu lassen. Zumindest klingt das in so einem Forum so, weil man ja nie weiß, wie repräsentativ die Menge der entsprechenden Posts ist.
Ich bin Hobbyist, schicke aber bei Stock-Agencies ein, die extrem pingelig sind beim Fokus, echte Pixelpeeper bei 100%-Ansicht. Meine Aufnahmen werden meistens angenommen, weswegen ich die Justiererei immer skeptisch betrachtet habe. Meine Anfängerkamera 550D und alle Objektive schienen ab Werk völlig okay zu sein. Alles andere hätte mich ja auch gewundert, bei den Preisen. Unschärfe produziert in meinem Fall grundsätzlich der hinter der Kamera.
Ist Justage ein Hype? Wer genau macht das und warum? Habe gelesen, "man könne das letzte Quäntchen Schärfe rauskitzeln". Klingt also nach was für absolute Profis.
Ist es also so, dass die, die ihren Lebensunterhalt mit Fotografie verdienen, grundsätzlich "Glück haben" müssen mit ihren Canons oder eben eine Justage durchführen lassen? Ich frage deswegen, weil ich das noch von keinem einzigen mir bekannten Profi gehört habe, dass er Objektive oder Bodys einschicken musste, bevor sie seinen, zweifellos sehr hohen, Ansprüchen genügten.
Viele Grüße,
Christian
heute kam meine 70D zum sensationellen Black Friday Preis, werde aber erst morgen zu ersten Tests kommen.
Bis dahin möchte ich aufgrund des Threads zu den Schärfeproblemen der 70D mal einhaken: Seit drei Jahren habe ich eine 550D und verfolge das Forum seither ganz lose. Immer wieder kam mir dabei die Sache mit der Justage unter. Alle Welt scheint Kameras und Objektive (oft erst einmal) einzuschicken, um sie justieren zu lassen. Zumindest klingt das in so einem Forum so, weil man ja nie weiß, wie repräsentativ die Menge der entsprechenden Posts ist.
Ich bin Hobbyist, schicke aber bei Stock-Agencies ein, die extrem pingelig sind beim Fokus, echte Pixelpeeper bei 100%-Ansicht. Meine Aufnahmen werden meistens angenommen, weswegen ich die Justiererei immer skeptisch betrachtet habe. Meine Anfängerkamera 550D und alle Objektive schienen ab Werk völlig okay zu sein. Alles andere hätte mich ja auch gewundert, bei den Preisen. Unschärfe produziert in meinem Fall grundsätzlich der hinter der Kamera.
Ist Justage ein Hype? Wer genau macht das und warum? Habe gelesen, "man könne das letzte Quäntchen Schärfe rauskitzeln". Klingt also nach was für absolute Profis.
Ist es also so, dass die, die ihren Lebensunterhalt mit Fotografie verdienen, grundsätzlich "Glück haben" müssen mit ihren Canons oder eben eine Justage durchführen lassen? Ich frage deswegen, weil ich das noch von keinem einzigen mir bekannten Profi gehört habe, dass er Objektive oder Bodys einschicken musste, bevor sie seinen, zweifellos sehr hohen, Ansprüchen genügten.
Viele Grüße,
Christian