Ich möchte jetzt mal ein wenig Ordnung in die Aussagen hier bringen
Ich nutze seit einigen Jahren SD-Karten in unterschiedlichen Geräten (Notebook, PDA, DigiCam, DSLR) und habe mich durch einige entsprechende Threads gelesen. Aus diesen Threads stammen die folgenden Aussagen, die teils auf User-Erfahrungen und teils auf Aussagen der Hersteller beruhen:
- um die Schreib- und Lesegeschwindigkeit von SD-Karten differiert oft deutlich. Dies hängt mit dem Controller zusammen, der in den SD-Karten verbaut ist.
- die Geschwindigkeit hängt auch sehr stark vom verwendeten Gerät ab. Es ist durchaus möglich, daß die gleiche SD-Karte in einem Gerät schneller arbeitet, als in einem anderen Gerät. Dies hängt mit der Art zusammen, wie Geräte mit dem Controller in der SD-Karte kommunizieren.
- um die schnelle Geschwindigkeit von HighSpeed-SD-Karten wirklich nutzen zu können, muß das im Gerät eingebaute SD-Karten-Interface auch wirklich die schnellere Geschwindigkeit nutzen können. In den meisten mir bekannten Fällen (PDAs, MP3/Video-Player, Kompakt-Kameras) ist das nicht (!) der Fall.
- HighSpeed-SD-Karten werden momentan nur von einigen wenigen externen Kartenlesern und HighEnd-Kameras unterstützt.
mein bisheriges Fazit: die meisten Unterschiede in der Lese- und Schreibgeschwindigkeit beruhen weniger auf der maximalen Geschwindigkeit der SD-Karte, als auf einem mehr oder weniger guten Zusammenspiel zwischen SD-Karte und im Gerät verbautem SD-Interface. Dies zeigte sich deutlich in einer Testreihe, die in einem PDA-Forum vor einiger Zeit gemacht wurde: verschiedene HighSpeed-SD-Karten wurden mit einigen neueren PDAs getestet. Die Ergebnisse waren sehr unterschiedlich: eine SD-Karte, die mit PDA A schnell gelesen bzw. beschrieben werden konnte, war in PDA B eine der langsamsten :-(
Ich denke, diese Ergebnisse lassen sich auch gut auf DSLRs übertragen.
Wenn z.B. eine Kamera wirklich von HighSpeed-SD-Karten bzw. deren höherer Geschwindigkeit Gebrauch machen kann, dann wäre es ein gutes Marketing-Argument und der Hersteller würde damit werben.
Ich möchte an dieser Stelle einen Vorschlag machen: wir können hier ja einmal eine Testreihe beginnen. Wenn wir uns auf ein Testverfahren einigen können, dann kann jeder, der möchte, mitmachen. Beispielsweise könnte die entstehende Tabelle so aussehen:
Zeit zum Speichern einer RAW-Datei | verwendete SDKarte
--------------------------------------------------------
|
Gruß,
Dodson