Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
edit: hab mich gerade ma etwas in PS CS2 umgeschaut über Automatisieren kannste auch texte und so auf mehrere Bilder anwenden, aber im Grunde wie bei Iview dann auch nur immer denselben (was bei Datum ja nichts ausmacht / bei uhrzeit schon)
var aD = activeDocument;
var exiftext = "";
for (var i = 0; i < aD.info.exif.length; i++)
exiftext += i + " - " + aD.info.exif[i][0] + " - " + aD.info.exif[i][1] + "\n";
alert(exiftext);
// **************************************************************
// Script schreibt Datum/Uhrzeit der Aufnahme aus
// den EXIF auf eine eigene Textebene
// **************************************************************
// Nachfolgend die konfigurierbaren Einstellungen
// **************************************************************
// Datum/Uhrzeit bei verschiedenen Kameras in
// verschiedenen Feldern
// iDU = 22 bei EOS5D
var iDU = 22;
// Schriftart festlegen
// 1. Element in der Schriftartliste bei
// Textwerkzeug ist iFo = 0; 8. Element iFo = 7;
var iFo = 7;
// Schriftgroesse festlegen durch iSg
// je kleiner, desto kleiner die Schrift
var iSg = 0.9;
// Position der Textebene festlegen.
// Angabe in Prozent vom Referenzpunkt unten links
// iHo = 5 bedeutet 5% entfernt vom linken Rand
// iVe = 5 bedeutet 5% entfernt vom unteren Rand
var iHo = 5;
var iVe = 5;
// **************************************
// ab hier rumfummeln nur noch mit Ahnung
// **************************************
var aD = activeDocument;
var startRulerUnits = app.preferences.rulerUnits;
var startTypeUnits = app.preferences.typeUnits;
app.preferences.rulerUnits = Units.CM;
app.preferences.typeUnits = TypeUnits.MM;
aD.artLayers.add();
aD.activeLayer.kind = LayerKind.TEXT;
aD.activeLayer.textItem.font = fonts[iFo].postScriptName;
aD.activeLayer.textItem.size = iSg * (aD.height.value + aD.width.value)/2;
aD.activeLayer.textItem.position = ([aD.width.value * iHo/100, aD.height.value * (100 - iVe)/100]);
// Date Time YYYY:MM:DD hh:mm:ss in DD.MM.YYYY hh:mm:ss umbauen
// substring fehlerhaft, deshalb beim Datum Umweg über split
exifUhr = aD.info.exif[iDU][1].substring(10);
Datumteile = aD.info.exif[iDU][1].substring(0,10).split(":");
exifDatum = Datumteile[2] + "." + Datumteile[1] + "." + Datumteile[0];
aD.activeLayer.textItem.contents = exifDatum + " " + exifUhr;
// Text in Paragraphtext umwandeln, damit nachtraegliches
// Positionieren ueber Textwerkzeug funktioniert
aD.activeLayer.textItem.kind = TextType.PARAGRAPHTEXT;
aD.activeLayer.textItem.minimumLetterScaling = 0;
aD.activeLayer.textItem.desiredLetterScaling = 0;
// Breite des Textlayers anpassen auf Bildbreite minus 2 * iHo
aD.activeLayer.textItem.width = aD.width.value * (1 - 2 * iHo / 100) * 10;
app.preferences.rulerUnits = startRulerUnits;
app.preferences.typeUnits = startTypeUnits;