• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dateigröße je nach RAW-Converter unterschiedlich

Advenoni

Themenersteller
Keine Ahnung ob es von euch schon jemanden aufgefallen ist, aber ich hab erst bemerkt, dass je nachdem welchen RAW-Converter ich verwende die Bilder, wenn auch minimal, unterschiedlich groß sind.
Hier ein paar Beispiele: (Canon EOS 20D)
JPG: 3504*2336
RAW(mit ACDSee): 3522*2348
JPG aus RAW mit Rawshooter: 3520*2346
JPG aus RAW mit ACDSee: 3522*2348
JPG aus RAW mit Digital Photo Prof.: 3504*2336

Mit PS konnte ich es leider nicht testen, da meine derzeitige Version mit den Dateien der 20D nicht klarkommt.
Bei meiner 300D verhält sich das ganze ein bißchen anderst:

JPG: 3072*2048
RAW (mit ACDSee): 3088*2056
JPG aus RAW mit Rawshooter: 3070*2046
JPG aus RAW mit Digital Photo Prof. 3072*2048
JPG aus RAW mit PS: 3072*2048

Die unterschiede sind wie man sieht zwar nur minimal, aber vorhanden. Hab allerdings noch nicht getestet, ob die Pixel einfach "weggeschnitten" werden, aber ich gehe mal davon aus. Weiß evtl jemand woran das liegt, oder warum von manchen Konvertern einfach die Pixel weggelassen werden?
Verhält es sich bei Nikon, Sigma, Olympus, Minolta, ... auch so?

Gruß,
Martin
 
Das hängt stark vom Demosaik-Algorithmus ab. Die Algorithmen verwenden meist einen rechteckigen Bereich (3x3, 5x5, 15x15 etc.), mit dem sie über das RAW wandern, um Rot, Grün und Blau zu interpolieren. Die Bildpunkte, die nicht in der Mitte eines solchen Fensters lagen, werden verworfen. Das sind also die Bildpunkte am Rande eines RAWs. Zudem hat man in den Randbereichen mehr Vignetting. Hier werden u.U. auch ein paar Bildpunkte verworfen.

Um es kurz zu machen, die Bildpunkte in den Randbereichen fallen je nach RAW-Konverter, mehr oder weniger der Schere zum Opfer.

VG Marc
 
Ectoplasma schrieb:
Das hängt stark vom Demosaik-Algorithmus ab....
Deine Erklärung mag ja für die wenigen fehlenden Pixel stimmen, aber wie kommen diese seltsamen Konverter dazu das Bild größer zu machen als der Sensor überhaupt Pixel liefert?
 
moon1883 schrieb:
Deine Erklärung mag ja für die wenigen fehlenden Pixel stimmen, aber wie kommen diese seltsamen Konverter dazu das Bild größer zu machen als der Sensor überhaupt Pixel liefert?

Wüßte nicht, welcher Konverter das tun sollte. Fakt ist nunmal, dass ein RAW einer Canon 20D beispielsweise, größer ist, als die 3504*2336 Pixel, die von den Canon eigenen Konvertern und sogar von der Kamera selbst in JPEG umgewandelten.

Siehe hierzu auch dcraw. Mit dem Programm läßt sich soetwas sehr schön erkennen, da es auch im Quellcode vorliegt.

VG Marc
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten