• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Date Code - 70-200 2.8L IS II


Vielen Dank. Dann habe ich jetzt die Wahl ob mein Objektiv von 2010 ist oder doch schon 26 Jahre auf dem Buckel hat :D

Gruß
Daniel
 
Ist ja witzig, ist bei mir viel kürzer.

Ist sie bei mir (70-200 2.8L IS II USM) auch: 156275
ABER, ich habe im Plastik, wie andere es beschreiben, leicht einen Stempel zu sehen: UY0701

lg Peter
 
Merkwürdig, dass der Stempel teilweise fehlt, aber im Moment natürlich total uninteressant, wann denn nun welches 70-200 IS II hergestellt wurde. Und seien wir mal ehrlich: Auch in 5 oder 10 Jahren würde man doch noch eher Wert auf das Äußere eines Objektivs legen als auf sein Herstellungsdatum.
 
Und seien wir mal ehrlich: Auch in 5 oder 10 Jahren würde man doch noch eher Wert auf das Äußere eines Objektivs legen als auf sein Herstellungsdatum.
Ganz ehrlich wird es gerade mit fortschreitender Zeit interessant das Herstellungsdatum schnell und einfach rauszukriegen. Wenn ich zwei Objektive zum gleichen Preis habe, nehme ich doch das jüngere.
 
Bei mir ist die Seriennummer auch 10-stellig.
Im Moment könnte man also annehmen: 6-stellige Seriennummer -> Datumscode; 10-stellige Serienmummer -> kein Datumscode
 
eine Theorie, sehr vage natürlich, da ich nur eine lange Nummer gesehen habe, wäre:

die letzten 4 Stellen sind der Datumscode:

SSSSSSMMJJ

vorne weg die 6-stellige Snr., dahinter 2 Stellen Monat und 2 Stellen Jahr, folgendermassen codiert:

00 = A = 1986, 1960
01 = B = 1987, 1961
02 = C = 1988, 1962
03 = D = 1989, 1963
04 = E = 1990, 1964
05 = F = 1991, 1965
06 = G = 1992, 1966
07 = H = 1993, 1967
08 = I = 1994, 1968
09 = J = 1995, 1969
10 = K = 1996, 1970
11 = L = 1997, 1971
12 = M = 1998, 1972
13 = N = 1999, 1973
14 = O = 2000, 1974
15 = P = 2001, 1975
16 = Q = 2002, 1976
17 = R = 2003, 1977
18 = S = 2004, 1978
19 = T = 2005, 1979
20 = U = 2006, 1980
21 = V = 2007, 1981
22 = W = 2008, 1982
23 = X = 2009, 1983
24 = Y = 2010, 1984
25 = Z = 2011, 1985

Gruß,

Karl-Heinz
 
Wäre schade, da dann auch die (interne) Versionsnummer weggefallen wäre :(

Der alte Code war ja so aufgebaut:

AB0011

A = Herstellungsort
B = Jahr
00 = Monat
11 = Versionsnummer

A und 11 hätten sie so einfach weggelassen, wenn man von SSSSSSMMJJ ausgeht :(:(
 
eine Theorie, sehr vage natürlich, da ich nur eine lange Nummer gesehen habe, wäre:

die letzten 4 Stellen sind der Datumscode:

SSSSSSMMJJ

vorne weg die 6-stellige Snr., dahinter 2 Stellen Monat und 2 Stellen Jahr, folgendermassen codiert:


24 = Y = 2010, 1984
25 = Z = 2011, 1985

Gruß,

Karl-Heinz

Haut bei mir nicht hin; nirgendwo eine 24. Andererseits sind bei mir die ersten 6 Stellen identisch mit denen von Neissekind.
 
So grad mit Canon telefoniert, die 10 stellige Nummer ist kein Produktionscode! Es muss laut der Hotline eine 6-Stellige Seriennummer und der 6-Stellige Produktionscode drauf sein.
Mir wurde von Canon geraten das Objektiv an den Händler zurück zu schicken und um Umtausch bitten, den es muss der Produktionscode auf dem Bajonett drauf sein!? Im Falle einer Reparatur kann es dazu kommen das es als Grauimport identifiziert wird und eingezogen wird.
 
Mir wurde von Canon geraten das Objektiv an den Händler zurück zu schicken und um Umtausch bitten, den es muss der Produktionscode auf dem Bajonett drauf sein!? Im Falle einer Reparatur kann es dazu kommen das es als Grauimport identifiziert wird und eingezogen wird.

Eingezogen? LOL. Also manchmal bringen die Klopfer am Telefon ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten