Du kannst daraus das Baujahr ableiten:
http://www.the-digital-picture.com/canon-lenses/canon-lens-aging.aspx
Vielen Dank. Dann habe ich jetzt die Wahl ob mein Objektiv von 2010 ist oder doch schon 26 Jahre auf dem Buckel hat

Gruß
Daniel
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Du kannst daraus das Baujahr ableiten:
http://www.the-digital-picture.com/canon-lenses/canon-lens-aging.aspx
Na, dann sind wir ja schon zu zweit...
Hallo,
Auf Anhang einer Nummer in Bild 2 - warum ?
Ist ja witzig, ist bei mir viel kürzer.
Ganz ehrlich wird es gerade mit fortschreitender Zeit interessant das Herstellungsdatum schnell und einfach rauszukriegen. Wenn ich zwei Objektive zum gleichen Preis habe, nehme ich doch das jüngere.Und seien wir mal ehrlich: Auch in 5 oder 10 Jahren würde man doch noch eher Wert auf das Äußere eines Objektivs legen als auf sein Herstellungsdatum.
Ich würde das nehmen, was weniger mitgenommen aussieht.Wenn ich zwei Objektive zum gleichen Preis habe, nehme ich doch das jüngere.
Bei mir ist die Seriennummer auch 10-stellig.
Im Moment könnte man also annehmen: 6-stellige Seriennummer -> Datumscode; 10-stellige Serienmummer -> kein Datumscode
Ist sie bei mir (70-200 2.8L IS II USM) auch: 156275
ABER, ich habe im Plastik, wie andere es beschreiben, leicht einen Stempel zu sehen: UY0701
lg Peter
eine Theorie, sehr vage natürlich, da ich nur eine lange Nummer gesehen habe, wäre:
die letzten 4 Stellen sind der Datumscode:
SSSSSSMMJJ
vorne weg die 6-stellige Snr., dahinter 2 Stellen Monat und 2 Stellen Jahr, folgendermassen codiert:
24 = Y = 2010, 1984
25 = Z = 2011, 1985
Gruß,
Karl-Heinz
Haut bei mir nicht hin; nirgendwo eine 24. Andererseits sind bei mir die ersten 6 Stellen identisch mit denen von Neissekind.
Mir wurde von Canon geraten das Objektiv an den Händler zurück zu schicken und um Umtausch bitten, den es muss der Produktionscode auf dem Bajonett drauf sein!? Im Falle einer Reparatur kann es dazu kommen das es als Grauimport identifiziert wird und eingezogen wird.