WERBUNG

Datacolor Spyder4 Express Treiber Problem

cubemeister

Themenersteller
Hallo zusammen,

habe hier im Forum gesucht und bisher nichts zu meinem Problem gefunden.
(ja, Google habe ich auch intensiv genutzt)

Deshalb das neue Thema.

Ich habe mir vor ein paar Tagen den Spyder4 Express gekauft.
Wenn ich ihn auf meinem PC mit win7 Ultimate x64 installieren will, bekomme
ich immer die Meldung, nicht signierter Treiber, habe alle (mir) im Netz verfügbaren Tricks ausprobiert das Win7 dies ignoriert ausprobiert (immer mit deinstallieren, ccleaner etc), kein Erfolg.

Bei der Registrierung findet der Softwaredialog dann den Spyder4 auch nicht.

An Adminrechte habe ich auch gedacht, alles was dazu gefunden habe, wurde ebenfalls probiert (mit AdmRecht ausführen etc) kein Erfolg.

Dann habe ich den Spyder mal an meinem Laptop (Win7 Ultm. x64) ausprobiert, erster Versuch, alles ok, läuft.
Installation (ohne Spyder), Registrierung (mit Spyder) und Nutzung.

Naja, dann habe ich noch mal alle USB Anschlüsse am PC durchprobiert,
auch kein Erfolg.

Neue Treiber und Software habe ich am PC auch probiert.
(beim Laptop reichten die CD versionen)

Laptop und PC wurden vor kurzem beide neu aufgesetzt, sind was Win7 angeht fast identisch, BIOS Updates, Treiber (USB) aktuell.

Jetzt habe ich keine Idee mehr und wende mich mal an die erfahrene Crowd.
Hat jemand eine Idee was ich übersehen habe ?

Danke im voraus, auch für Fragen ;-)
Gruss
cube
 
Hi!

ich hatte mal ein ähnliches Problem, allerdings mit einer anderen Fehlermeldung und mit dem i1 Display. Bei mit ließ sich der Treiber auch auf dem Netbook installieren, aber nicht auf dem Desktop-PC.

bei mir hat folgendes geholfen:


  1. Auf dem Netbook im Verzeichnis "C:\Windows\System32\DriverStore\FileRepository" den Ordner suchen, in dem die Treiber vom System abgelegt werden.
  2. Den kompletten Ordner kopieren und im gleichen Verzeichnis auf dem Desktop-PC ablegen.
  3. Desktop neu starten und den Spider anschließen.
Tschau
Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Stefan,

wurde soeben ausprobiert.

Nach dem kopieren des Spyder Folders (vom Laptop) passiert nach dem Neustart und dem Anschluß vom Spyder4 leider nichts, hab dann den Pfad dem Installationsassi angegeben, tut, aber er gibt am Ende wieder den gleichen Fehler aus, Code 52.

"Die digitale Signatur der für dieses Gerät erforderlichen Treiber kann nicht überprüft werden. Bei einer vor Kurzem durchgeführten Änderung an Hardware oder Software wurde möglicherweise eine Datei installiert, die falsch signiert oder beschädigt ist. Möglicherweise handelt es sich auch um schädliche Software einer unbekannten Quelle. (Code 52)"

DANKE trotzdem für den Tip! :top:
Hätte ja auch rocken können.

Viele Grüße
Jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt habe ich keine Idee mehr und wende mich mal an die erfahrene Crowd. Hat jemand eine Idee was ich übersehen habe ?

Zeigt der Windows-Gerätemanager ein unbekanntes Gerät o.ä. an wenn du nach dieser Anleitung vorgehst?
 
moin sou,

also
1.) Das Gerät wird unter "Andere Geräte" als Datacolor Spyder4 angezeigt wenn ich keinen Treiber installiere. (bzw. den Tip von Stefan umsetzte)
2.) Und unter USB-Controller, mit gelben Warndreieck, wenn der Treiber installiert wurde (egal von wo)

Die Anleitung zielt eher auf ein anderes Problem ab oder ?

danke und gruss
joerg
 
ja, leider kein Erfolg, bzw. auf dem Lappi gings auch mit den Treibern von CD. <edit> beide 4.5.4
M.E. sind die sogar gleich (neu/alt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht will eine höhere Macht das du gar nicht erst mit dem Datacolor Zeug anfängst sondern direkt mit der - m.E. deutlich besseren - Software ArgyllCMS und dispcalGUI startest. :D Habe übrigens selbst einen Spyder 4 Express und die Datacolor Software seit dispcalGUI nicht mehr angerührt.
 
:D
Naja, auf dem lappi hat der Spyder schon mal gezeigt das er was kann, hatte bisher den Spyder2pro im Einsatz.
Ich schau mir den ArgyllCMS gern mal an :)
Wenn das stimmt das die nen USB Treiber mit unterstützen !??
Könnte das ja die Lösung sein !
:cool:
 
ArgyllCMS bringt eigene Treiber mit. dispcalGUI ist wie der Name schon sagt ein GUI. Und zwar für ArgyllCMS. Die Installation ist Schritt für Schritt ab hier ff. erklärt (gilt auch für Spyder4).
 
Moin nochmal,

witzig, es funzt !!! :top:

Treiber ist ein 32er aber wird in der Gui angezeigt, nix murrt.

Jetzt teste ich mal das Kalibrieren etc...

Danke für die coole Alternativlösung !
gruss
joerg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten