• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Das Wort zum Mittwoch

Da gibt es Polit-Threads, die laufen wochenlang und dann wird nach einer Antwort geschlossen. Ich erkenne da keine Linie, an die ich mich als User halten könnte?

Ja. Richtig gesehen. Deshalb ja meine Intention, alles was mit Politik zu tun hat konsequent zu schließen. Klar muss man hier über Gesetze, die z.B. das Urheberrecht behandeln, diskutieren können. Aber warum in diesem Forum über Tempolimit oder das Asylrecht reden? Warum einigen Profilneurotikern (nicht Du!) und Selbstdarstellern (auch nicht Du!) eine Plattform bieten? Und dann noch eine in dieser Größe?

In dieser Hinsicht bin ich also bei Dir. Einheitliche Linie, knallhart umgesetzt. (y)
 
Als der Schliesser des Threads äussere ich mich noch einmal kurz zur Begründung:

Die Erfahrung zeigt das politsche und religöse Themen (vielleicht aufgrund der hohen Identifikation der User mit ihren Positionen) fast immer entgleisen, wenn sie nicht in Echtzeit moderiert werden.

Irgendjemand provoziert und darauf wird dann verletzt eingestiegen ...

Eine Moderation in Echtzeit kann hier aber ehrenamtlich nicht geleistet werden, da auch die Moderatoren noch ihre Brötchen verdienen müssen.

Deshalb haben diese Themen aus meiner Sicht im Small Talk gar nicht zu suchen (persönlich würde ich eh nur fotobezogenes zulassen und diverse Müllthemen auch entfernen).

Persönlich bin ich übrigens ein Mensch mit einer dedizierten politischen und religösen Meinung, trenne das aber eindeutig von meiner Moderation.

Mit freundlichem Gruss
Krohmie
 
Moin,

Aber warum in diesem Forum über Tempolimit oder das Asylrecht reden? Warum einigen Profilneurotikern (nicht Du!) und Selbstdarstellern (auch nicht Du!) eine Plattform bieten?
kannst Du mir kurz sagen, warum der Tempolimit-Thread (ein Beispiel, wo es aus meiner - und nicht nur meiner - Sicht erstaunlich friedlich und konstruktiv zugeht) aus Deiner Sicht problematisch ist - außer, daß er natürlich mit Fotografie nichts zu tun hat?

Kann es sein, daß die Worte Profilneurotiker und Selbstdarsteller in gewisser Weise auch als Totschlagargumente gebraucht werden? Genauso wie die Argumente des "das gehört nicht in eine Fotografie-Plattform"?

Ich bin ziemlich sicher, daß der vollständige Wegfall fotografiefremder Themen das Forum an sich ärmer machen würde, bin ziemlich sicher, daß einige Leute dann verschwinden würden. Bitte darauf nicht mit dem gerade genannten Totschlagargument antworten, das könne man ja in thematisch passenderer Umgebung tun. Für mich - und ich bin sicher, daß es mir nicht alleine so geht - ist ein gutes Forum mehr als nur hauptthemenfokussiert.

Natürlich gibt bzw. gab es Threads, die besser geschlossen werden bzw. wurden, aus meiner Sicht aber nur dann - und dann bitte auch konsequent - wenn sie - und das geben die Regeln her - wirklich entgleisen.

Viele Grüße,
Markus
 
Als der Schliesser des Threads äussere ich mich noch einmal kurz zur Begründung:

Die Erfahrung zeigt das politsche und religöse Themen (vielleicht aufgrund der hohen Identifikation der User mit ihren Positionen) fast immer entgleisen, wenn sie nicht in Echtzeit moderiert werden.

Irgendjemand provoziert und darauf wird dann verletzt eingestiegen ...

Wäre es nicht eine Möglichkeit, den Leuten, welche sachlich diskutieren wollen, durch entfernen des OT eine zweite Chance zu geben? Dadurch wird den Provokateuren das Brot genommen und die Leute, welche sachlich diskutueren möchten, haben eine zweite Chance.

Eine Moderation in Echtzeit kann hier aber ehrenamtlich nicht geleistet werden, da auch die Moderatoren noch ihre Brötchen verdienen müssen.

Das ist völlig klar, aber ich glaube, dass das hier auch keiner erwarten kann!

Deshalb haben diese Themen aus meiner Sicht im Small Talk gar nicht zu suchen (persönlich würde ich eh nur fotobezogenes zulassen und diverse Müllthemen auch entfernen).

Solche Themen sind halt für's Team leider sehr aufwändig!
 
Irgendwie wären mir da auch ein paar kleine Änderungen lieber:

Smalltalk-Board anders aufbauen:
- nur für Nutzer mit gewissem 'Forenalter' sichtbar (wobei Alter ja leider nicht vor Torheit schützt)
- keine Kollektivbestrafung. Wenn sich viele 'brav' unterhalten, dann aber ein oder zwei sich den Spass machen, einen Thread zu sprengen sollte allein denen Sanktionen auferlegt werden, und nicht allen, was eben durch die Threadschließung der Fall ist (nicht nur im smalltalk).
- Forenregeln klar definieren. Wenn politische und religiöse Themen unerwünscht sind, sofern sie nix mit Fotografie zu tun haben, sollte das auch irgendwo stehn. Dass das Team nicht grundsätzlich was gegen derartige Themen hat ist mir klar; man könnte es auch als "Themen mit erhöhter Gefahr, dass es kracht" bezeichnen.
So extrem wie z.B. bei 'emma' sollte es jedoch auch nicht sein [wir waren mal ein Canonforum, also darf hier nix gegen Canon gesagt werden]
 
kannst Du mir kurz sagen, warum der Tempolimit-Thread (ein Beispiel, wo es aus meiner - und nicht nur meiner - Sicht erstaunlich friedlich und konstruktiv zugeht) aus Deiner Sicht problematisch ist - außer, daß er natürlich mit Fotografie nichts zu tun hat?

Ja. Eine Diskussion über Tempolimits auf Autobahnen ist fast immer Verknüpft mit Umweltschutz, Persönlicher Freiheit und Lobbyismus. Alles Bereiche, in denen es auch - ich betone auch! - um Politik geht. Da sind die Grenzen dermaßen fließend, das so ein Thread schnell entgleisen kann. Nicht muss, aber das Potential ist m.E. vorhanden.

Kann es sein, daß die Worte Profilneurotiker und Selbstdarsteller in gewisser Weise auch als Totschlagargumente gebraucht werden?

Nein, so ist das nicht gemeint. Ich betreibe selbst ein kleines Fußballforum, in dem ich in keinster Weise moderierend eingreife. Warum? Weil wir uns alle unter einander kennen. Durch diverse Treffen, die zwei mal im Jahr stattfinden, durch Spielbesuche oder auch weil einige beruflich mit einander zu tun haben. Wenn da einer "Vollidiot" schreibt, wissen alle, wie es gemeint ist. Hier, bei über 100.000 Mitgliedern versinkt so was in der Anonymität. Da weißt Du nicht, ob der andere Augenzwinkernd oder Grimmig vor dem Rechner hockt.

Genauso wie die Argumente des "das gehört nicht in eine Fotografie-Plattform"?

Bei dem engen Maßstab, den die Moderation hier anlegt, würde ich den Smalltalk komplett auslagern. Warum nicht eine Subdomain smalltalk.dslr-forum.de einrichten und ein Forum nur für Smalltalk starten? Wer Quatschen will, geht dahin, wer übers fotografieren reden will geht hierhin. Anmeldungen nur für Mitglieder des DSLR-Forums, die keine Verwarnung wegen Beleidigung oder ähnlichem haben.

Ich bin ziemlich sicher, daß der vollständige Wegfall fotografiefremder Themen das Forum an sich ärmer machen würde, bin ziemlich sicher, daß einige Leute dann verschwinden würden.

Sind die, die Verschwinden dann die, die hier wegen der Fotografie sind oder sind sie hier weil es hier auch Fotografische Themen gibt? Provokant, gebe ich zu, aber das kann man genau so wenig wie Deine Aussage pauschalisieren. Also würde ich es drauf ankommen lassen. Oder meinen Lösungsvorschlag anbieten.

Für mich - und ich bin sicher, daß es mir nicht alleine so geht - ist ein gutes Forum mehr als nur hauptthemenfokussiert.

Da sind wir uns einig. Aber die Nebengeräusche dürfen nicht Überhand nehmen. Die meisten Threads, die hier im Support noch mal diskutiert werden, sind Themen aus dem Smalltalk. Oder kannst Du Dich noch erinnern, wieviele Leute sich hier damals angemeldet haben, weil bei Google "Frustforum" ganz oben stand? Die waren sehr überrascht, hier mit Lichtbildnern zusammen zu treffen.:devilish:

Natürlich gibt bzw. gab es Threads, die besser geschlossen werden bzw. wurden, aus meiner Sicht aber nur dann - und dann bitte auch konsequent - wenn sie - und das geben die Regeln her - wirklich entgleisen.

Rekord, wie wir Franzosen sagen....:)

Gruß zurück!
 
Und wie findet ihr das Bild?

Wenn Du das Bild besprochen haben willst, so stell' es in der Galerie ein - der Support ist dafür die falsche Kategorie.

Eine Bemerkung zum Thema des Threads:
Das Moderatorenteam ist der Auffassung, dass angesichts des Wachstums und der enormen Breite, die unser Forum heute schon bietet, eine Rückbesinnung auf die Kernkompetenz - die Fotografie mit der digitalen Spiegelreflexkamera und alle damit zusammenhängenden technischen und gestalterischen Fragen - vonnöten ist.

Der Smalltalk ist von der ursprünglichen Idee, sich auch mal ungezwungen über Dies und Das austauschen zu können, inzwischen meilenweit entfernt. Da werden Themen aufgemacht, dass sich einem die Fußnägel aufrollen... Insbesondere politische oder religiöse Themen werden immer öfter für Propaganda missbraucht, die nicht im Einklang mit unserem Grundgesetz steht.

Da der Betreiber des Forums aber für solche Aussagen haftbar gemacht werden kann, erfordern solche Themen einen übermäßigen Aufwand in moderativer Hinsicht - nicht davon zu reden, dass sich die Leute bei manchen Themen regelmäßig die Köppe einkloppen und das dann Karten, Sperrungen, PN-Verkehr und einen ganzen Rattenschwanz von administrativem Aufwand nach sich zieht, den eigentlich keiner recht will. Vergesst bitte nicht, dass unsere Moderatoren allesamt ihre Freizeit opfern, um das Forum am Laufen zu halten.

Themen zu politischen und religiösen Themen weisen zudem auch eine hohe Eigendynamik auf - oft wird zu spätmitternächtlicher Stunde geschrieben und manchmal hat man den Eindruck, dass hat mit Fotografie überhaupt nichts mehr zu tun - man amüsiert sich lediglich beim Chatten oder versucht dezidiert, andere auf die Palme zu bringen oder zu provozieren. Manches nimmt regelrecht krankhafte Formen an - da missionieren die Einen und andere pflegen ihren Geltungsdrang - ich habe schon gesehen, dass in einer Nacht 35 Post's erstellt wurden - nur um letztendlich Recht zu behalten oder andere zum Aufgeben zu bewegen...

Für solche Leute muss das DSLR-Forum nicht auch noch eine Bühne bieten, zumal unsere Kapazitäten in moderativer Hinsicht anderswo besser angelegt wären. Das ist meine Meinung und dazu stehe ich.

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich ist das ganz einfach - wenn es euch zuviel Arbeit ist, probierts doch aus und schmeißt den Bereich "Small Talk" - dann werdet ihr sehen, ob das irgendjemanden beeindruckt oder nicht. Ich persönlich fände es hier erheblich langweiliger ohne Small Talk.

Und wenn das hier hundertmal ein Fachforum sein soll, an den Zugriffszahlen und den Beiträgen sieht man doch, dass hier eine erhebliche Nachfrage im Bereich Small Talk besteht. Und wenn sich jemand hundertmal über belanglose und dämliche Gespräche, über Selbstdarstellung (ha, ha, der Fotobereich ist voll davon) und sonstwas im Small Talk aufregt, dann bitte ich mal darüber nachzudenken, wie bekloppt der Alltag ist, wie bekloppt das Privatfernsehen ist und wieviele Leute die Fachzeitung Bild lesen. Und da sind bestimmt auch Fotografen drunter. Das ist zwar seltsam, aber wohl normal, das ist menschlich, genauso wie Fehler menschlich sind und der Weg von einem Fachforum zu einem Fachidiotenforum ist nun auch nicht allzuweit. Und wenn hier das hundertsiebzigste mal über Chromatische Aberrationen fabuliert wird, dann ist das ebenfalls ziemlich bekloppt, aber dann ist das eben so.

Wenn man sich anschaut, was gelöscht wird, dann sind das sehr, sehr häufig Bemerkungen von Leuten, die einen Witz machen, der in jeder Jürgen von der Lippe Show unter Gelächter durchgegangen wäre - von Herrn Pocher wollen wir mal nicht reden. Eine Ermahnung vom Admin und die Bitte um Korrektur würde sicher auch in vielen Fällen das Problem lösen. Zumal ihr oft Gespenster seht, wo keine sind.

Witzig finde ich, dass ihr die betreffenden Beiträge zwar schließt, aber wohl selten rausnehmt. Ich bin oft dabei, wenn geschlossen wird, aber die Threads sind alle noch da. Was sagt denn der Hausanwalt dazu? Das heißt - mal ein Beispiel - die pauschale Verunglimpfung jedes "Reichen Russen", die bleibt da stehen. Ich habe das Gefühl, einem Admin muss man nur ein Reizwort wie "FPÖ" hinwerfen - egal in welchem Zusammenhang, dann kann man die Uhr stellen und zusehen. Die Frage und Anmerkung zum Thema "Wahlprogramm 2009" nach nur einer Antwort zu schließen, das war für mich dann so ziemlich der traurige Höhepunkt. Aber sicher war da ein propagandistischer Feldzug von mir absehbar und das Wort "Schrott" in der Antwort eines Users war dann der Verstoß gegen unsere Verfassung - ich werde mich mal mit meinem Prof. Herrn Schachtschneider kurzschließen ...

Dazu kommt das schwammige Verhalten der Schließungen. Wenn dem Admin nichts einfällt, das Argument "... und passt ja nicht zum Thema ..." zieht fast immer. Allerdings könnte man bei dem Maßstab alles mögliche schließen. Das Argument ist in meinen Augen einfach nur überflüssig. Das Beharren auf der Einhaltung des Themas wirkt sowieso immer ziemlich erbsenzählerisch, oft hat man das Gefühl, der Admin hat die Nummer überhaupt nicht gelesen. Und wenn ein Gespräch mal wirklich über längere Zeit abweicht (normalerweise sagt sowieso irgendein User: "Hey, zurück zum Thema."), dann sollte man mal bedenken, das ist Small Talk, belangloses rumlabern.

Das Verhalten der Admins ist nicht gerade berechenbar und wirkt auch gerade deshalb besonders willkürlich und ungerecht. Aber das ist nicht das Problem. Das eigentliche Problem ist, dass sich Leute Mühe machen, etwas beizutragen, verplempern Zeit und Kopfschmalz und dann wird - meistens wegen Nichtigkeiten - das ganze Ding geschlossen. "Gerechtigkeit" und "verletztes Selbstwertgefühl" - so ein Humbug, ich habe einfach keine Lust, etwas beizutragen, wenn es dann gekickt wird. Dass sich die Admins dann noch in einer Weise zu diesem schwammigen Schließverhalten geäußert haben, dass in überheblichster Art zeigt: "Ich bin ein Admin und wenn du willst, kannst du ja gehen, ich schließe, wie ich will.", steigert nicht gerade die Punkte auf dem Sympathiekonto. Aber gut, das sind ja auch nur Menschen.

Aber das waren alles nur Anmerkungen und persönliche Eindrücke - Feedback, wie manch einer es vielleicht wahrnimmt. Wichtiger: Nun hatte ich aber - soweit ich mich erinnere - eine ganz konkrete Frage in diesem Thread gestellt und wie bereits geahnt, geht da keiner konkret drauf ein. Heißt für mich, ihr wisst eigentlich nicht genau, was ihr wollt. Ich wiederhole nochmal: Sollen wir das jetzt so verstehen, dass das in aller Konsequenz heißt, das politische Themen (oder das, was ein Mod dafür hält und es wäre nicht schlecht, das zu konkretisieren) grundsätzlich verboten sind oder sollen wir das so verstehen, dass das weiterhin von der (hellseherischen) Beurteilung eines Mods abhängt? Und gibt es noch mehr verbotene Themen?
 
Wenn Du das Bild besprochen haben willst, so stell' es in der Galerie ein - der Support ist dafür die falsche Kategorie.

Eine Bemerkung zum Thema des Threads:
Das Moderatorenteam ist der Auffassung, dass angesichts des Wachstums und der enormen Breite, die unser Forum heute schon bietet, eine Rückbesinnung auf die Kernkompetenz - die Fotografie mit der digitalen Spiegelreflexkamera und alle damit zusammenhängenden technischen und gestalterischen Fragen - vonnöten ist.

Der Smalltalk ist von der ursprünglichen Idee, sich auch mal ungezwungen über Dies und Das austauschen zu können, inzwischen meilenweit entfernt. Da werden Themen aufgemacht, dass sich einem die Fußnägel aufrollen... Insbesondere politische oder religiöse Themen werden immer öfter für Propaganda missbraucht, die nicht im Einklang mit unserem Grundgesetz steht.

Da der Betreiber des Forums aber für solche Aussagen haftbar gemacht werden kann, erfordern solche Themen einen übermäßigen Aufwand in moderativer Hinsicht - nicht davon zu reden, dass sich die Leute bei manchen Themen regelmäßig die Köppe einkloppen und das dann Karten, Sperrungen, PN-Verkehr und einen ganzen Rattenschwanz von administrativem Aufwand nach sich zieht, den eigentlich keiner recht will. Vergesst bitte nicht, dass unsere Moderatoren allesamt ihre Freizeit opfern, um das Forum am Laufen zu halten.

Themen zu politischen und religiösen Themen weisen zudem auch eine hohe Eigendynamik auf - oft wird zu spätmitternächtlicher Stunde geschrieben und manchmal hat man den Eindruck, dass hat mit Fotografie überhaupt nichts mehr zu tun - man amüsiert sich lediglich beim Chatten oder versucht dezidiert, andere auf die Palme zu bringen oder zu provozieren. Manches nimmt regelrecht krankhafte Formen an - da missionieren die Einen und andere pflegen ihren Geltungsdrang - ich habe schon gesehen, dass in einer Nacht 35 Post's erstellt wurden - nur um letztendlich Recht zu behalten oder andere zum Aufgeben zu bewegen...

Für solche Leute muss das DSLR-Forum nicht auch noch eine Bühne bieten, zumal unsere Kapazitäten in moderativer Hinsich anderswo besser angelegt wären. Das ist meine Meinung und dazu stehe ich.

LG Steffen


Dann wäre es vielleicht an der Zeit diesen Bereich thematisch etwas einzuengen, denn Smalltalk ist nunmal ein Bereich der zu solchen "Diskussionen" geradezu einlädt.

Da gibts es dann nur zwei Möglichkeiten- den Bereich schliessen, oder z.B. Foto-Smalltalk daraus machen. Dann werden solchen Themen halt sofort gelöscht.

IMHO wäre es sicher nicht leicht, hier einen Weg zu finden- aber die Art und Weise wie im Moment verfahren wird ist allemal nicht der richtige Weg.
 
Für mich ist das ganz einfach - wenn es euch zuviel Arbeit ist, probierts doch aus und schmeißt den Bereich "Small Talk" - dann werdet ihr sehen, ob das irgendjemanden beeindruckt oder nicht. Ich persönlich fände es hier erheblich langweiliger ohne Small Talk.

Und wenn das hier hundertmal ein Fachforum sein soll, an den Zugriffszahlen und den Beiträgen sieht man doch, dass hier eine erhebliche Nachfrage im Bereich Small Talk besteht. Und wenn sich jemand hundertmal über belanglose und dämliche Gespräche, über Selbstdarstellung (ha, ha, der Fotobereich ist voll davon) und sonstwas im Small Talk aufregt, dann bitte ich mal darüber nachzudenken, wie bekloppt der Alltag ist, wie bekloppt das Privatfernsehen ist und wieviele Leute die Fachzeitung Bild lesen. Und da sind bestimmt auch Fotografen drunter. Das ist zwar seltsam, aber wohl normal, das ist menschlich, genauso wie Fehler menschlich sind und der Weg von einem Fachforum zu einem Fachidiotenforum ist nun auch nicht allzuweit. Und wenn hier das hundertsiebzigste mal über Chromatische Aberrationen fabuliert wird, dann ist das ebenfalls ziemlich bekloppt, aber dann ist das eben so.

Wenn man sich anschaut, was gelöscht wird, dann sind das sehr, sehr häufig Bemerkungen von Leuten, die einen Witz machen, der in jeder Jürgen von der Lippe Show unter Gelächter durchgegangen wäre - von Herrn Pocher wollen wir mal nicht reden. Eine Ermahnung vom Admin und die Bitte um Korrektur würde sicher auch in vielen Fällen das Problem lösen. Zumal ihr oft Gespenster seht, wo keine sind.

Witzig finde ich, dass ihr die betreffenden Beiträge zwar schließt, aber wohl selten rausnehmt. Ich bin oft dabei, wenn geschlossen wird, aber die Threads sind alle noch da. Was sagt denn der Hausanwalt dazu? Das heißt - mal ein Beispiel - die pauschale Verunglimpfung jedes "Reichen Russen", die bleibt da stehen. Ich habe das Gefühl, einem Admin muss man nur ein Reizwort wie "FPÖ" hinwerfen - egal in welchem Zusammenhang, dann kann man die Uhr stellen und zusehen. Die Frage und Anmerkung zum Thema "Wahlprogramm 2009" nach nur einer Antwort zu schließen, das war für mich dann so ziemlich der traurige Höhepunkt. Aber sicher war da ein propagandistischer Feldzug von mir absehbar und das Wort "Schrott" in der Antwort eines Users war dann der Verstoß gegen unsere Verfassung - ich werde mich mal mit meinem Prof. Herrn Schachtschneider kurzschließen ...

Dazu kommt das schwammige Verhalten der Schließungen. Wenn dem Admin nichts einfällt, das Argument "... und passt ja nicht zum Thema ..." zieht fast immer. Allerdings könnte man bei dem Maßstab alles mögliche schließen. Das Argument ist in meinen Augen einfach nur überflüssig. Das Beharren auf der Einhaltung des Themas wirkt sowieso immer ziemlich erbsenzählerisch, oft hat man das Gefühl, der Admin hat die Nummer überhaupt nicht gelesen. Und wenn ein Gespräch mal wirklich über längere Zeit abweicht (normalerweise sagt sowieso irgendein User: "Hey, zurück zum Thema."), dann sollte man mal bedenken, das ist Small Talk, belangloses rumlabern.

Das Verhalten der Admins ist nicht gerade berechenbar und wirkt auch gerade deshalb besonders willkürlich und ungerecht. Aber das ist nicht das Problem. Das eigentliche Problem ist, dass sich Leute Mühe machen, etwas beizutragen, verplempern Zeit und Kopfschmalz und dann wird - meistens wegen Nichtigkeiten - das ganze Ding geschlossen. "Gerechtigkeit" und "verletztes Selbstwertgefühl" - so ein Humbug, ich habe einfach keine Lust, etwas beizutragen, wenn es dann gekickt wird. Dass sich die Admins dann noch in einer Weise zu diesem schwammigen Schließverhalten geäußert haben, dass in überheblichster Art zeigt: "Ich bin ein Admin und wenn du willst, kannst du ja gehen, ich schließe, wie ich will.", steigert nicht gerade die Punkte auf dem Sympathiekonto. Aber gut, das sind ja auch nur Menschen.

Aber das waren alles nur Anmerkungen und persönliche Eindrücke - Feedback, wie manch einer es vielleicht wahrnimmt. Wichtiger: Nun hatte ich aber - soweit ich mich erinnere - eine ganz konkrete Frage in diesem Thread gestellt und wie bereits geahnt, geht da keiner konkret drauf ein. Heißt für mich, ihr wisst eigentlich nicht genau, was ihr wollt. Ich wiederhole nochmal: Sollen wir das jetzt so verstehen, dass das in aller Konsequenz heißt, das politische Themen (oder das, was ein Mod dafür hält und es wäre nicht schlecht, das zu konkretisieren) grundsätzlich verboten sind oder sollen wir das so verstehen, dass das weiterhin von der (hellseherischen) Beurteilung eines Mods abhängt? Und gibt es noch mehr verbotene Themen?
Du sprichst mir aus der Seele und würde deine Sicht der Dinge hier sofort unterschreiben (y)
 
Dann wäre es vielleicht an der Zeit diesen Bereich thematisch etwas einzuengen, denn Smalltalk ist nunmal ein Bereich der zu solchen "Diskussionen" geradezu einlädt.

Da gibts es dann nur zwei Möglichkeiten- den Bereich schliessen, oder z.B. Foto-Smalltalk daraus machen. Dann werden solchen Themen halt sofort gelöscht.

Ja - da gebe ich Dir Recht. Wir haben sehr viel darüber diskutiert und nach einigem Hin und Her Einigkeit herstellen können. Nun krankt es nur noch an der Umsetzung...

Da wir den Forenmitgliedern aber im eigentlichen Sinne nichts wegnehmen wollen, soll ein Fotostammtisch an die Stelle des Smalltalks treten. Wenn man den interessant aufziehen kann, könnte er sogar zu einem Aktivposten in unserem Forum werden.

Die angesprochene (hmmmh) "selektive Vorgehensweise" der verantwortlichen Moderatoren ist gewissermaßen ein Ergebnis dieser Hängepartie mit der Umsetzung. Und manchmal sicher auch schon ein Vorgriff auf unsere Beschlusslage. Weil man das im Moment (mit begrenzten Kräften) anders nicht lösen kann.

Eine klar informierte Sachlage für alle Forenmitglieder wäre mir auch lieber und eine schnellstmögliche Umsetzung unserer Beschlüsse sowieso. Vielleicht dauert es ja nicht mehr lange, sobald diese Händlergeschichte rechtlich ausgestanden ist...

LG Steffen
 
Hallo Steffen,
[...]Wir haben sehr viel darüber diskutiert und nach einigem Hin und Her Einigkeit herstellen können.
Inwieweit spielten in diesem Einigungsprozess auch die Bedürfnisse der User eine Rolle? Inwieweit wurden die User überhaupt angehört? Ich weiß, das ist hier keine demokratische Verantstaltung, aber bitte:

Schaut man sich hier nur mal die Beitragszahl je Thema (>34) im "Small Talk" an, die ja in gewisser Weise das Interesse an einem Thema und damit auch das Interesse am gesamten Bereich "Small Talk" wiederspiegelt, dann sollte man beim Vergleich mit anderen Bereich ins Grübeln kommen und sich fragen: "Will ich soviel Engagement und Interesse wirklich ausschließen?" Das gleiche Bild hinterlässt ein Blick auf die Rangfolge der Anzahl der Beiträge nach Themenbereich. Hier liegt der Small Talk an 3. Stelle (von 30).

Insgesamt muss man also warnen: Es ist möglich, ihr schießt euch hier ganz schnell ins eigene Knie, denn die Frage ist auch, wieviel von den Leuten im Small Talk, kommen hauptstächlich deswegen? Die Frage ist dann natürlich auch, was und wen ihr überhaupt erreichen wollt und wo ihr hinwollt - das wird hier sowieso nicht so richtig kommuniziert, ein bisschen fehlt also auch die Richtung.

Natürlich macht das für Admins hier Arbeit - und dafür danken wir euch alle sicher, wenn das auch zu selten mal öffentlich gesagt wird - aber bitte, woran messt ihr denn den Nutzen eurer Arbeit? Euch ist es zu mühselig, einen von Usern hochfrequentierten und zu außerordentlicher Teilnahme anregenden Bereich zu betreuen?

[...]soll ein Fotostammtisch an die Stelle des Smalltalks treten.
Mir fällt wirklich kein Thema für einen Fotostammtisch mehr ein (ich verstehe das so, dass dort ausschließlich fotobezogene Themen erlaubt sind), dass nicht schon durch die vorhandenen Bereiche gedeckt werden könnte.
 
@Meerbuscher
Zum Thema SmallTalk als solches.
Es melden sich auch anscheinend genug User an um nur bzw fast nur im SmallTalk aktiv zu sein.
Der SmallTalk war mal als Ausweichstelle gedacht um die Fachthreads vom OT etwas "sauber" zu halten.
Aber es war sicher nicht im Sinne des "Erfinders" das sich hier User anmelden um z.B. nach solchen Sachen zu fragen.
Ist nur ein Beispiel
Problem mit Waschmaschine
Zitat aus dem Thread.
Ich hab gegoogelt und da war dieses Forum mit dabei für solche Probleme.
Wie denkst über sowas?
 
Schaut man sich hier nur mal die Beitragszahl je Thema (>34) im "Small Talk" an, die ja in gewisser Weise das Interesse an einem Thema und damit auch das Interesse am gesamten Bereich "Small Talk" wiederspiegelt, dann sollte man beim Vergleich mit anderen Bereich ins Grübeln kommen und sich fragen: "Will ich soviel Engagement und Interesse wirklich ausschließen?" Das gleiche Bild hinterlässt ein Blick auf die Rangfolge der Anzahl der Beiträge nach Themenbereich. Hier liegt der Small Talk an 3. Stelle (von 30).

Insgesamt muss man also warnen: Es ist möglich, ihr schießt euch hier ganz schnell ins eigene Knie, denn die Frage ist auch, wieviel von den Leuten im Small Talk, kommen hauptstächlich deswegen? Die Frage ist dann natürlich auch, was und wen ihr überhaupt erreichen wollt und wo ihr hinwollt - das wird hier sowieso nicht so richtig kommuniziert, ein bisschen fehlt also auch die Richtung.

Das Board heißt "dslr-Forum.de", nicht "small-talk.de" oder "offtopic.com".
Und wenn User, die nur wegen des Small-Talks hier sind, wegbleiben, tja, so sei es dann. Dem dslr-forum als Fotografieforum geht deshalb wohl eher weniger verloren. Und das Board könnte schneller wieder zu dem werden, was es mal war: ein Fachboard zum Thema digitale Spiegelreflexfotografie und kein Chat-Ersatz für Leute mit Kommunikationszwang über alle Belanglosigkeiten des Lebens.
 
Das Board heißt "dslr-Forum.de", nicht "small-talk.de" oder "offtopic.com".
Und wenn User, die nur wegen des Small-Talks hier sind, wegbleiben, tja, so sei es dann. Dem dslr-forum als Fotografieforum geht deshalb wohl eher weniger verloren. Und das Board könnte schneller wieder zu dem werden, was es mal war: ein Fachboard zum Thema digitale Spiegelreflexfotografie und kein Chat-Ersatz für Leute mit Kommunikationszwang über alle Belanglosigkeiten des Lebens.

unterschreibe ich sofort (y)
 
Das Board heißt "dslr-Forum.de", nicht "small-talk.de" oder "offtopic.com".
Und wenn User, die nur wegen des Small-Talks hier sind, wegbleiben, tja, so sei es dann. Dem dslr-forum als Fotografieforum geht deshalb wohl eher weniger verloren. Und das Board könnte schneller wieder zu dem werden, was es mal war: ein Fachboard zum Thema digitale Spiegelreflexfotografie und kein Chat-Ersatz für Leute mit Kommunikationszwang über alle Belanglosigkeiten des Lebens.

So ähnlich hatte ich es oben ja auch schon aufgeführt. Deshalb: 100%
 
@Meerbuscher Zum Thema SmallTalk als solches.
Es melden sich auch anscheinend genug User an um nur bzw fast nur im SmallTalk aktiv zu sein.
Das mag so sein und wenn das so ist, dann wäre es in der Tat nicht so tragisch den Bereich zu schmeißen. Wenn du das aber so schreibst ("anscheinend"), ist das erstmal nur eine Behauptung, die eventuell durch deinen subjektiven Eindruck geprägt ist. Eindrucksvolle Zahlen wären aber aufschlussreicher. Die Zahlen, die ich oben genannt habe, sind zumindest ein Hinweis, mal näher zu schauen. Vielleicht habt ihr ja schon entsprechendes mal ausgerechnet, wenn das überhaupt geht - wäre mal interessant zu wissen.

Aber es war sicher nicht im Sinne des "Erfinders" das sich hier User anmelden um z.B. nach solchen Sachen zu fragen.
Ist nur ein Beispiel
Problem mit Waschmaschine
Zitat aus dem Thread.
Ich hab gegoogelt und da war dieses Forum mit dabei für solche Probleme.
Wie denkst über sowas?
Zunächstmal weiß ich nicht, was der Sinn des Erfinders war und welchem Wandel er sich vielleicht unterzogen hat. Und wie ich bereits erwähnt habe, wird das auch nirgendwo deutlich kommuniziert. Auch eine Abgrenzung zu anderen Fotoforen sehe ich nicht - aber das ist nochmal eine ganz andere Sache. Grundsätzlich hätte ich überhaupt kein Problem damit, wenn hier auch über Waschmaschinen oder allgemeine Fragen des Alltags diskutiert wird. So belanglos einem anderen solche Sachen erscheinen, ein anderer sagt vielleicht: "Moment, ich habe da ein Problem und zu der Community, bei der ich schon 500 Beiträge geschrieben habe, die ich seit 3 Jahren kenne, da habe ich ein gewisses Vertrauen. Also frage ich einfach mal." Ich meine, inhaltlich stört sowas überhaupt nicht, denn der Bereich ist getrennt von den Fotothemen. Insofern verwässert er auch nichts.

unterschreibe ich sofort (y)
Solche Beiträge nützen hier im Grunde nicht viel, sie verstärken weder die Meinung der einen, noch die der anderen Seite.

Aus meiner persönlichen Sicht, würde ich an Stelle der Betreiber, die die jetzige Situation offensichtlich als problematisch erachten, erstmal - wie oben erwähnt - rechnen, dann eine VERNÜNFTIGE Umfrage machen, das ganz 4-8 Wochen laufen lassen und auf der Grundlage dann Entscheidungen treffen. Die Meinung der "Kunden" sollte doch schon irgendwie eine Rolle spielen - oder wo liegt der tiefere Sinn?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten