• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das Wandern ist des Ollis Lust

Ich nehm die 142b!


...und die natürlich auch. Großartiges Bild!!! :top:
 
Sooo... der "Spätwinterschlaf" ist vorbei und es geht wieder los:)

Da Pius und Lars so freundlich waren mich mitzunehmen durfte ich diesen Hammer Sonnenuntergang auch mit erleben :angel:

Hier meine Version (ich hatte erst eine noch knalligere , aber da hat Lars mir netterweise gesagt das es doch etwas übertrieben ist :D ...so wie es jetzt ist, ist es immer noch knallig, aber so hat es sich nun mal auch angefühlt vor Ort.)

Ich hab leider nicht ganz so eine gute Komposition gefunden wie die anderen beiden, aber sie haben mir dann auch erklärt dass mein Bild vor allem nicht so gut ist weil ich Nikon habe und sie Canon...da konnte ich natürlich nichts entgegen bringen :evil:

143 Frühling
D75_3428-HDR-Bearbeitet - Kopie.jpg

Gruss-olli
 
:D
 
Ich hab leider nicht ganz so eine gute Komposition gefunden wie die anderen beiden, aber sie haben mir dann auch erklärt dass mein Bild vor allem nicht so gut ist weil ich Nikon habe und sie Canon...da konnte ich natürlich nichts entgegen bringen :evil:

Eure Bilder sind ja ganz nett, auch deins Olli ist ganz passabel - ich frage mich nur was da drin gewesen wäre wenn jemand mit ner Sony fotografiert hätte :lol:

Spaß beiseite, die 3 die ich bisher gesehen habe begeistern mich und sind auf gleich hohem Level, hab an deinem Bildaufbau nichts auszusetzen :top:
 
Muss dieses Jahr wohl auch mal in die Schweiz kommen, soll ja sehr schön sein :p:D
Oh schade, da hast du Pech, dieses Jahr ist die Schweiz grad nicht schön, aber nächstes Jahr solls besser werden...:D

Da Pius und Lars so freundlich waren mich mitzunehmen durfte ich diesen Hammer Sonnenuntergang auch mit erleben :angel:

Hier meine Version (ich hatte erst eine noch knalligere , aber da hat Lars mir netterweise gesagt das es doch etwas übertrieben ist :D ...so wie es jetzt ist, ist es immer noch knallig, aber so hat es sich nun mal auch angefühlt vor Ort.)

Du warst ja doch irgendwo draussen und hast Bilder gemacht, und wir dachten ja schon, dass du während dem Sonnenuntergang ein Nickerchen im Auto gemacht hast.
Für ne Nikon ein ganz passables Bild :D

Ich hab leider nicht ganz so eine gute Komposition gefunden wie die anderen beiden, aber sie haben mir dann auch erklärt dass mein Bild vor allem nicht so gut ist weil ich Nikon habe und sie Canon...da konnte ich natürlich nichts entgegen bringen :evil:
Wie schon vor Ort mehrmals erwähnt, Nikon fehlt der Top-Shot-Button. Bei Canon drückst du da drauf und - Bähm - krasses Bild garantiert. :D

Eure Bilder sind ja ganz nett, auch deins Olli ist ganz passabel - ich frage mich nur was da drin gewesen wäre wenn jemand mit ner Sony fotografiert hätte :lol:
Der Jemand wäre mit der Sony gar nicht zum Fotografieren gekommen, weil wir zuerst über die Vorzüge der Canons gegenüber der Sonys diskutiert hätten und dabei alles um uns vergessen hätten.
 
:D Gab einen Smiley hinter dem Satz, musst du vielleicht nicht so ernst nehmen :)

mit euch sollte man wirklich mal losziehen, :)
(wenn es aus Norddeutschland nur nicht so unendlich weit weg wäre.:mad:)
ich könnte auch ne Sony beisteuern…:evil:
so wie hier die Unterhaltung läuft, wäre es sicher ganz lustig.:top:
ach ja, die gezeigten Bilder von den blühenden Bäumchen gefallen mir.
g chris
 
Oh ja, so ein Frühlingsbild ist einfach ein Traum. Schade, dann bin ich mit Canon draußen. Okay, ich filme Euch dann, wird bestimmt ein Brüllerfilm :lol::lol::lol:
 
Vielen Dank euch allen :)
Ich hab noch andere Bilder gemacht, das eine ist bereits durch diverse andere Fotografen in verschiedenen Varianten gemacht worden, wie ich an dem Tag erfahren konnte. Aber wenn man vor Ort ist, dann springt einem das Sujet einfach ins Auge.
Hier:

#144 Frühling und Jogger
D75_3169-Bearbeitet.jpg

Und ein Bild hab ich bei einem kurzen Halt gemacht als wir noch am "spot-scouting" waren wie man so sagt. Ein schönes Tageslicht Postkarten Foto :D


#145 Frühling und Mythen
2017-04-16_09-38-27 - Kopie.jpg

LG-olli
 
Die Regel "von zehn bis drei hat der Fotograf frei" ist eine von vielen, welche bei manchen Bildern gebrochen werden muss.
Die reinweissen Kirschblüten in der knallorangen Sonnenuntergangsstimmung gefallen mir weniger, weil das weiß durch Kontraste im Gegenlicht und der warmen Stimmung nicht mehr diesen Charakter hat. Im letzten Bild ist es dagegen super mit dem Grün und Blau von Wiese und Himmel.
Wenn's passt sind Aufnahmen unter dem Tag manchmal die besseren.
 
Danke dir Oskar! Mir hat die Szene eben auch gefallen , wenn auch mitten am Tag:)
Das Sonnenuntergangsbild bringt schon etwas weniger das schöne Blütenweiss heraus aber ich denke bei dem Bild wäre es gut es in grosser Ausbelichtung zu sehen, da man dann das leuchten der Blüten besser erkent.

Gruss-olli
 
Stimmt schon, so im Tageslicht in reinem Weiss sind die Bäume schon auch toll anzuschauen. Ich könnte jetzt aber nicht entscheiden, ob bei Tageslicht oder im Sonnenuntergang diese Bäume besser ausschauen. Wenns gut gemacht ist, finde ich beides sicher schön anzuschauen.
Das Mythen-Bild (Für Nicht-Schweizer: Die Mythen sind die zwei markanten Berge im Hintergrund) hat mich natürlich sofort angesprochen, ist ja der Blick auf meine alte Heimat. Da kommen Erinnerungen hoch :) Von meiner Seite her würde ich den Himmel noch etwas aufhellen und eventuell leicht entsättigen. Auf meinem Monitor sieht der doch recht dunkel-blau aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten