• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das Wandern ist des Ollis Lust

AW: was ich in Graubünden so treibe

Vielen lieben Dank auch dir Holger. Ja die Freundin hat es mir wider verziehen, nachdem ich es ihr erklärt hatte :D

Heute mal ein etwas graueres Bild von meiner Wanderung auf der Sertig Pass.
Die Bedingungen waren recht eisig und ich hab nicht lange verweilen können um die Seen zu fotografieren. Danach dann fast den ganzen Rückweg "gerannt" da ich noch einen Termin hatte :D

Die Seen da heissen "Lai da Ravais-ch Suot" und "Lai da Ravais-ch sur" wenn ich mich nicht täusche ...Schöner Name oder?

#90 Sertig Pass
k-D75_4912-Bearbeitet-Bearbeitet-Bearbeitet-5.JPG



Gruss-olli

EDIT: Okay damit der Beitrag nicht zu grau wirkt hier noch ein Kontrast Bild vom

#91 Cresta See
D75_6304-Bearbeitet.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: was ich in Graubünden so treibe

Sehr schöne Bilder! Ich weiß gar nicht, welches ich zum Favoriten erkläre. Mir gefallen Deine Motive und Deine Umsetzung. :top:

Einzig bei der 89 würde ich etwas anders machen, nämlich unten etwas wegnehmen, die erste Reihe großer Steine wirkt auf mich ziemlich unscharf und es braucht sie meinem Empfinden nach gar nicht.
 
AW: was ich in Graubünden so treibe

Beide sehr schön und die "eisige" Stimmung kommt bei #90 gut rüber :top:

Danke für die Einschätzung:)

Sehr schöne Bilder! Ich weiß gar nicht, welches ich zum Favoriten erkläre. Mir gefallen Deine Motive und Deine Umsetzung. :top:

Einzig bei der 89 würde ich etwas anders machen, nämlich unten etwas wegnehmen, die erste Reihe großer Steine wirkt auf mich ziemlich unscharf und es braucht sie meinem Empfinden nach gar nicht.

Danke dir auch, ja die Unschärfe stört mich schon auch etwas, aber irgendwie hing ich an den hellen Eisstrukturen im Vordergrund:o

Gruss-olli
 
AW: was ich in Graubünden so treibe

#88 - ein Traum
#89 - vorne die Steine...hat ja schon jemand anders erwähnt :)
#90 - sehr schick.
 
AW: was ich in Graubünden so treibe

Einzig bei der 89 würde ich etwas anders machen, nämlich unten etwas wegnehmen, die erste Reihe großer Steine wirkt auf mich ziemlich unscharf und es braucht sie meinem Empfinden nach gar nicht.

Das würde ich auch so machen! :) Auch wenn ich nicht so wirklich ein Freund vom Beschneiden bin. Ich überlege mir vor Ort eine Komposition und die dann nachher zu beschneiden geht für mich meistens nicht! Aber manchmal, so wie bei diesem Bild, kann es einen positiven Effekt haben.

Sertigpass und Crestasee sind sehr fein!:top:
 
AW: was ich in Graubünden so treibe

Danke für eure weiteren Einschätzungen!
Ich mache natürlich auch vor Ort die Komposition aber ich beschneide auch öfter noch gern ins 16:9 Format oder ähnliches weil es mir dann besser gefällt. Das kann man ja vor Ort schlecht machen:)

Das folgende Bild ist aber auch als Pano aufgenommen.
Da hab ich in der Chörbschhornhütte geschlafen und am Morgen war das die erste Sonne die das "Chummerhüreli" bescheint (ich glaub das heisst so:o )

#92 Chummerhüreli
k-Herbst%20(18).JPG


Und so sah das ganze in die andere Richtung aus. Die Sonne kam nur punktuell durch die Wolken an dem Morgen:

#93 bei der Chörbschhorn Hütte -Blick Richtung Sertig Tal
k-Herbst%20(19).JPG


Gruss-olli
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: was ich in Graubünden so treibe

Und noch eins vom Abend:

#94 Blick Richtung Piz Ela und Tinzenhorn
k-Herbst%20(17).JPG



und aus der Nacht:
#95 Chörbschhorn Biker
k-D75_5379-Bearbeitet.JPG



Gruss-olli
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: was ich in Graubünden so treibe

Fett, fett, fett - klasse Serie, eins schöner als das andere, wundervoll anzuschauen :top::top::top: Mein Favoriten sind die 91 und die 92 (diese vielleicht noch ein bissen mehr in Richtung Panoramaformat beschnippeln, der untere Bereich ist doch eher nicht so interessant).

Die #94 ist ja mittlerweile ein Klassiker, moderner ist das seit kurzem mit "Karre", wenn's ein VW-Bus ist (kleiner Scherz) :evil: :lol::lol::lol: :top:
 
AW: was ich in Graubünden so treibe

Wow, die letzten sind wirklich klasse :top::top::top:

Für mich sind 92 und 94 die Highlights :eek:

Ist die 94 aus einem oder aus mehreren Belichtungen entstanden? Die Milchstraße ist klasse und der Vordergrund sieht auch gut aus.

Viele Grüße
Hans Georg
 
AW: was ich in Graubünden so treibe

#92 ist noch mal ein besonderes Highlight unter all den super Bildern die du gezeigt hast. Die Spotbeleuchtung ist echt ein Knaller!
 
AW: was ich in Graubünden so treibe

Die #91 gefällt mir aber auch sehr gut...

welche 91 ;) gibt ja zwei davon...
aber egal, ich will mich jetzt gar nicht auf eine Nummer festlegen, viele deiner Bilder gefallen mir extrem gut.
Ich finde du verstehst auch die "farbloseren" Motive wie zB die 90 ganz besonders in Szene zu setzen.
Gefällt mir auch sehr sehr gut!

Lg, Gernot
 
AW: was ich in Graubünden so treibe

Bei den letzten kann ich mich auch nicht entscheiden welches mir am besten gefällt.
Haben alle etwas Besonderes an sich.
 
AW: was ich in Graubünden so treibe

Oh so viele Antworten, vielen vielen Dank.

@ahgeh: Also das Sternenbild ist aus einer einzigen Belichtung entstanden. Das Zelt hat den Vordergrund genug beleuchtet, auch wenn das Licht im Zelt dafür nur eine Sekunde an war. Alles andere war dann schon überbelichtet (haben mehrere Versuche gebraucht)

und @iGump: oh ja du hast Recht ich hab da wohl etwas geschludert mit den Nummern. Ich hab es jetzt geändert, auch wenn nun eure Posts nicht mehr hinhauen bzgl. der Nummern (aber hat es ja vorher auch irgendwie nicht). Danke für den Hinweis:)
 
AW: was ich in Graubünden so treibe

Das ist schon grandios, was du so in den letzten Posts an Bildern raus gehauen hast. Vor allem Nr. 93 und 95 sind ganz große Klasse. :top:
Hast du für den Sternenhimmel einen besonderen Filter genutzt, das dieser so soft wirkt?
 
AW: was ich in Graubünden so treibe

Dann zeig ich mal noch eine Serie vom...

#96 Lai da Palpuogna
k-Herbst%20(21).JPG



#97 Lai da Palpuogna
k-Herbst%20(23).JPG



Und letztes Wochenende, als ich zufällig "Eleven" hier aus dem Forum getroffen habe und kurz kennenlernen durfte:)

#98 Lai da Palpuogna
k-Herbst%20(35).JPG



Okay beim letzten hab ich mit "Glow" gespielt:D
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten