Luppenko
Themenersteller
Ich habe jetzt schon einige Threadss hier durchstöbert, aber der Lösung meines Problems bin ich immer noch nicht näher gekommen. Folgendes:
Vor nicht allzu langer Zeit hab ich mit der Dslr-Fotografie angefangen, mit einer K-x und dem Kitobjektiv. Nach dem ich in 3 1/2 Monate schon mehr als 3000 Fotos gemacht habe, stellt sich unweigerlich die Frage, welche Brennweiten mir fehlen, bzw. mit welchem Objektiv man bei den meist genutzten Brennweiten bessere Ergebnis erzielen kann. Erste Überlegung: Superzoom, 18-200 oder 50-200 oder 18-135. Da ich schon auf die K-30 schiele (ja, ich weiß, erst Optiken, dann neuer Body. Aber die fehlende Fokuspunktanzeige im Sucher, der AF der im schummrigen Licht gerne mal daneben liegt und dieser ganzen Kleinigkeiten, die mir erst jetzt bewusst werden) würde es ja Sinn machen, eine K-30 im Paket mit dem 18-135 zu kaufen. Weil wegen billiger. Das ist dann das nächste, würde Geld keine Rolle spielen, würde ich mir die Limiteds kaufen und fertig. Da dies aber nicht der Fall ist, suche ich nach einem Objektiv um die 300 Euronen, das mir einen Qualitätsgewinn gegenüber dem DAL 18-55 liefert und gleichzeitig bei einem eventuellen Kauf eines 18-135 WR nicht obsolet wird. Nur was ist das? Ein Pentax 35 mm / F 2,4 DA AL oder ein Tamron AF 17-50mm 2,8 XR Di II LD ASL?
Wenn ich mir so die Preise für Objektive anschaue (am liebsten würde ich mir ja ein UWW zulegen), bekomme ich shcon manchmal Zweifel ob ich mir das richtige Hobby ausgesucht habe
Vor nicht allzu langer Zeit hab ich mit der Dslr-Fotografie angefangen, mit einer K-x und dem Kitobjektiv. Nach dem ich in 3 1/2 Monate schon mehr als 3000 Fotos gemacht habe, stellt sich unweigerlich die Frage, welche Brennweiten mir fehlen, bzw. mit welchem Objektiv man bei den meist genutzten Brennweiten bessere Ergebnis erzielen kann. Erste Überlegung: Superzoom, 18-200 oder 50-200 oder 18-135. Da ich schon auf die K-30 schiele (ja, ich weiß, erst Optiken, dann neuer Body. Aber die fehlende Fokuspunktanzeige im Sucher, der AF der im schummrigen Licht gerne mal daneben liegt und dieser ganzen Kleinigkeiten, die mir erst jetzt bewusst werden) würde es ja Sinn machen, eine K-30 im Paket mit dem 18-135 zu kaufen. Weil wegen billiger. Das ist dann das nächste, würde Geld keine Rolle spielen, würde ich mir die Limiteds kaufen und fertig. Da dies aber nicht der Fall ist, suche ich nach einem Objektiv um die 300 Euronen, das mir einen Qualitätsgewinn gegenüber dem DAL 18-55 liefert und gleichzeitig bei einem eventuellen Kauf eines 18-135 WR nicht obsolet wird. Nur was ist das? Ein Pentax 35 mm / F 2,4 DA AL oder ein Tamron AF 17-50mm 2,8 XR Di II LD ASL?
Wenn ich mir so die Preise für Objektive anschaue (am liebsten würde ich mir ja ein UWW zulegen), bekomme ich shcon manchmal Zweifel ob ich mir das richtige Hobby ausgesucht habe
