• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das schönste Bokeh

Ganzneudabei

Themenersteller
Hallo zusammen,
da ich sehr gerne Portraitfotos mache wollte ich jetzt langsam mal meine Kitlinse gegen was anderes eintauschen.Hauptsächlich sollte mein neues Objektiv ein sehr schönes Bokeh haben was für mich der Haptgrund ist zu wechseln.Da ich in verschiedenen Brennweiten fotografiere wäre mir ein Zoom wohl lieber obwohl ich mich mit einer FB wahrscheinlich auch anfreunden könnte.Zur zeit nutze ich eine D5000 sprich ich brauch ein Objektiv mit Motor.
Vielen Dank schonmal
 
Meine Favoriten:
Bei Zooms das Nikkor 70-200mm 2.8 VRI und Sigma 50-150, bei den Festbrennweiten (mit AF) das Nikkor 85mm 1.4 und das 105/2 DC (bzw. auch das 135 DC).
 
Meine Favoriten:
... bei den Festbrennweiten (mit AF) das Nikkor 85mm 1.4 und das 105/2 DC...

+1 Sind auch meine Favoriten. Für Ganzkörper vielleicht noch das 50/1.2
 
Vielen dank schonmal aber das Nikkor(min 1200€) sprengt wohl das Budget.Das Sigma werde ich mal im Laden testen gehen.Was macht eigentlich ein schöneres Bokeh eine FB oder ein Zoom?Oder hängt einfach alles nur mit dem verwendeten Objektiv zusammen wobei es also egal wäre was man verwendet.
 
An der D5000 braucht SIE (;)) Objektive mit Motor, also fallen das alte AF-D 85/1,4, AF-D 105/2 DC und 135/2 DC leider aus!
Also meine Favoriten wären das neue AF-S 85/1,4 oder das Pendant von Sigma, allerdings beide keine Sonderangebote.
[edit]
Eventuell wären die entsprechenden 50/1,4er auch was für Dich - die sind deutlich preiswerter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen dank schonmal aber das Nikkor(min 1200€) sprengt wohl das Budget.Das Sigma werde ich mal im Laden testen gehen.Was macht eigentlich ein schöneres Bokeh eine FB oder ein Zoom?Oder hängt einfach alles nur mit dem verwendeten Objektiv zusammen wobei es also egal wäre was man verwendet.

Bei jeder Optik ändert sich das Bokeh mit dem Abbildungsmaßstab und bei Zooms obendrein mit der Brennweite. Oft verkannte Bokehkiller sind übrigens asphärische Linsen.
 
Nikkor 50mm f1.4G - Minimal unruhiger als das Sigma-Pendant, aber dafür haben die Spitzlichter noch eine schöne Kontur und vermatschen nicht so mit dem Hintergrund.

Da die Mehrheit im Forum nur schön mit ruhig gleichsetzt, empfehle ich dir, unter Pixel-Peeper.com mal eine eigene Meinung zu bilden.
 
Ich würd mal mit dem Sigma 50 1,4 HSM anfangen und evtl. auch das Tamron 90mm Makro.

Was ist eigentlich mit dem AF-S 60mm , das soll doch - Forenmeinung- ....

Grüße
 
Bokeh hängt ab von Brennweite, Lichtstärke, Motivabstand und wie viele Lamellen verbaut sind.
Pauschal lässt es sich nicht beantworten. Welche Objektive besitzt du denn?

Zu empfehlen sind als Festbrennweite das Sigma 50mm F1.4 und als Zoom etwas mit Lichtstärke F2.8.
Dort gibt es dann Tamron und Sigma 17-50mm oder das (dir vermutlich zu teure) Nikon 17-55mm.

Am besten mal hier im Forum nach Portrait suchen, gab in letzter Zeit genügend Threads dazu. Bitte da ein wenig einlesen.
 
Ersten will ich ich sagen ich bin eine SIE:grumble:
Zweitens vielen dank für die tolle Seite,da Bilder mehr sagen als tausend worte.:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bokeh hängt ab von Brennweite, Lichtstärke, Motivabstand und wie viele Lamellen verbaut sind.
Pauschal lässt es sich nicht beantworten. Welche Objektive besitzt du denn?

Zu empfehlen sind als Festbrennweite das Sigma 50mm F1.4 und als zum etwas mit Lichtstärke F2.8.
Dort gibt es dann Tamron und Sigma 17-50mm oder das (dir vermutlich zu teure) Nikon 17-55mm.

Am besten mal hier im Forum nach Portrait suchen, gab in letzter Zeit genügend Threads dazu. Bitte da ein wenig einlesen.

Yep, genau das 17-55/2.8 AFS ist ein klassisches Beispiel, wie schönes und weniger schönes Bokeh nur wenige Einstellungswerte bei einem Zoom voneinander entfernt liegen können.
 
Ich persönlich mag das Nikkor AF 50 1,4 und das Tamron AF 70-200 2,8, was das Bokeh angeht.

Auch das Tamron AF 28-75 2,8 ohne Motor hat ein schönes Bokeh.
 
Kauf dir eine D80 und das 85/1.8 - günstig und klasse bei Portraits.
Sonst: 17-55/2.8 - des Schweinerl kann deine FB's vergessen lassen.
 
Wie wärs damit:

AF DC NIKKOR 105 mm 1:2D

Hochwertiges und lichtstarkes Porträtobjektiv mit Defocus Image Control (DC) zur gezielten Steuerung der Vorder- oder Hintergrundunschärfe. Auch zur Weichzeichnung geeignet. Ohne Verstellung des DC-Rings ist es als herkömmliches 105mm Objektiv einzusetzen. Höchste Qualität in Sachen Abbildung und Mechanik.



Aber das 17-55/2.8 soll auch sehr gut sein, nur hatte meins damals sehr unscharfe Bildränder, aber in der Mitte gut.

Danke Marcio das Du den AF Motor nochmal erwähnt hast, damit ist das 105er Objektiv natürlich nur noch sehr bedingt zu gebrauchen:ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten