• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das schärfste Objektiv gesucht (abgeblendet)

Reflexschirm

Themenersteller
Hi,

ich wollte mal wissen welches Objektiv abgeblendet am schärfsten ist ?

Man hört immer wieder wenn man abblenden tut dann ist jedes Objektiv scharf. Das mag vielleicht stimmen, aber es muss doch auch da Unterschiede geben ?!
 
Welche Brennweite?
Warum willst DU das wissen?
Wahrscheinlich eine Festbrennweite.
Wahrscheinlich ein Makro.
Vielleicht auch so etwas: 200/2 L IS USM
 
hmm eigentlich egal welche Brennweite.

vielleicht ein Objektiv was bis 1500€ kostet :D

Und ich wills einfach aus Neugier wissen
 
Eins der TS-E würde ich mal vermuten. Abgeblendet gehts ja dann vor allem auch um die Ränder, da die Mitte sowieso sehr scharf wird. Und bei den TS-E, die einen größeren Bildkreis ausleuchten dürften die Ecken dann umso besser sein.

Also sage ich spontan mal Canon TS-E 24mm f/3.5

(Tele evtl das 180mm Makro)
 
und ich sage, dass es mehrere Objektive gibt die abgeblenet so scharf sind, dass der begrenzende Faktor die Beugung und Sensorauflösung ist also quasi nicht nachweisbar :P da am gleichen sensor "gleich" scharf
 
Also sage ich spontan mal Canon TS-E 24mm f/3.5


Haben das die TS-E so gewaltig in sich ? Interessant.Bilder von dem 17mm habe ich mir schon mal angesehen,da war ich auch hin und weg. Ich hatte auch schon al überlegt anstatt des UWW so ein TS-E zu nehmen,man muss ja nicht unbedingt tilten oder shiften,aber schön wenn man es dann kann. Bisher gleiche ichdas immer mit PT Lens aus,aber so ein 24 mm das könnte was für mich sein. Sorry für OT, aberich vermute auch mal eine FB wird wohl am schärfsten sein, vielleicht so das 200mm f2,8 L evtl. :top:
 
und ich sage, dass es mehrere Objektive gibt die abgeblenet so scharf sind, dass der begrenzende Faktor die Beugung und Sensorauflösung ist also quasi nicht nachweisbar :P da am gleichen sensor "gleich" scharf

Das hatte ich schon gleich zu Anfang schreiben wollen. Und dann kommt dazu, dass man auch erstmal so scharf fotografieren muss (Fokus, Verwackeln usw.)


Gruß, Matthias
 
Ich behaupte mal, dass es mindestens 20 Ojektive im Canonprogramm gibt, wenn nicht mehr, die abgeblendet so scharf sind, dass sie das Auflösungsvermögen der aktuell höchstauflösenden Sensoren (18MP an Crop 1,6) übersteigen.

Um diese Objektive zu vergleichen müssten man sie an analog mit ultrafeinem Film (z.B. Rollei ATP 1.1 ISO 40 mit einem Auflösungsvermögen von 900 lp/mm) testen...
 
Ich behaupte mal, dass es mindestens 20 Ojektive im Canonprogramm gibt, wenn nicht mehr, die abgeblendet so scharf sind, dass sie das Auflösungsvermögen der aktuell höchstauflösenden Sensoren (18MP an Crop 1,6) übersteigen.

Um diese Objektive zu vergleichen müssten man sie an analog mit ultrafeinem Film (z.B. Rollei ATP 1.1 ISO 40 mit einem Auflösungsvermögen von 900 lp/mm) testen...

Und selbst dann bleiben am ende noch 5-10 Stück übrig schätze ich mal je nachdem ob man grade nen Stufe 0,01 Erdbeben beim testen hatte oder nicht ^^
 
Ich behaupte mal, dass es mindestens 20 Ojektive im Canonprogramm gibt, wenn nicht mehr, die abgeblendet so scharf sind, dass sie das Auflösungsvermögen der aktuell höchstauflösenden Sensoren (18MP an Crop 1,6) übersteigen.

Um diese Objektive zu vergleichen müssten man sie an analog mit ultrafeinem Film (z.B. Rollei ATP 1.1 ISO 40 mit einem Auflösungsvermögen von 900 lp/mm) testen...


jaaa, in der Mitte schon. Aber wie sieht es mit dem Rand aus? ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten