• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das richtige Objektiv für Anfänger?!

@photobox: Ich vermute bei dir eine Divergenz zwischen deiner Innensicht ("ich habe früher mit der Kompaktkamera und Smartphone immer gute Fotos gemacht") und der Aussensicht, wo viele im Forum freundlich erklären, dass sie bei deinen bisher gezeigten Fotos noch wenig Verkaufschancen erkennen.
Okay danke, werde deine Tipps beherzigen und wie schon geschrieben, ich habe meine 1. DSLR vor 3-4 Wochen bekommen und hab bis jetzt nur einmal mit dem Kit Objektiv Fotos gemacht und vor zwei Tagen zum ersten Mal mit dem Teleobjektiv. Ich weiß jetzt viel mehr über das Fotografieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay danke, werde deine Tipps beherzigen und wie schon geschrieben, ich habe meine 1. DSLR vor 3-4 Wochen bekommen und hab bis jetzt nur einmal mit dem Kit Objektiv Fotos gemacht und vor zwei Tagen zum ersten Mal mit dem Teleobjektiv. Ich weiß jetzt viel mehr über das Fotografieren.

Zur Beruhigung ein Zitat des durch seine Schwarzweissfotografie bekannt gewordenen französischen Fotografen und Mitbegründers der Magnum Foto-Agentur Henri Cartier-Bresson (1908-2004)

"Die ersten 10.000 Fotos sind die Schrecklichsten." ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@photobox: im Internet gibt es sehr viele Tipps zum Thema Bildgestaltung. Zufällig habe ich einen Link zu einer Website mit kurzen, guten Tipps und Anregungen gefunden. Ist vielleicht interessant:

http://www.ivent.de/bildgestaltung-regeln
 
@photobox: ....und ich empfehle ein Handbuch mit weiterführenden Informationen zu deiner Canon 1200D:

Das Kamerahandbuch EOS 1200D (ihre Kamera im Praxiseinsatz)
Verlag Galileo Design
382 Seiten
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist alles schon schön verpackt gesagt! Mehr gibt's nicht.

Ich würde nicht eines von denen kaufen. Bildgestaltung ist nicht alles, was ein Bild, das verkauft werden "will", braucht.

Eines, was @Wofgang777 erwähnt hat, ist wichtig:

Löse dich von dem Gefühl: ICH habe das Bild gemacht und von allem, was dich emotional mit dem Bild verbindet. Betrachte deine Bilder so, wie du selber Bilder anderer betrachtest, da hast du keine Emontionen, kein(e) Umfeld/Umwelt, kein(e) Gerüche von Kräutern, frischen Wiesen, Vogelgezwitscher, Wasserrauschen/-geplätscher usw.
Der Betrachter hat nur einen eckigen Ausschnitt von irgendwo, da ist es auch ganz egal, ob in Havanna oder in 500 m Entfernung von zu Hause.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist alles schon schön verpackt gesagt! Mehr gibt's nicht.

Ich würde nicht eines von denen kaufen. Bildgestaltung ist nicht alles, was ein Bild, das verkauft werden "will", braucht.

Ich fand das Kamerabuch von Galileo Design noch am besten sozusagen als "erweiterte detaillierte Bedienungsanleitung" mit vielen Fotobeispielen und auch Tipps zur Bildbearbeitung.

Aber Ronald_9 hat natürlich recht, man darf sich vom Buch nicht zuviel erwarten. Und die Kenntnis der Regeln der Bildgestaltung sind wichtige Grundlagen, aber deren Berücksichtigung führt nicht automatisch zu einem "sehr guten und verkaufbaren Foto".

Ein verkaufbares Foto benötigt aus meiner Sicht wie ein gutes Produkt einen USP (unique selling point / Alleinstellungsmerkmal), dh. es muss sich von anderen Fotos positiv abheben, darf keine Kopie sein, muss einen "wow Effekt" auslösen.......

Aber mit dem Thema "wann ist ein Foto ansprechend und wann ist es verkaufbar" sind wir formatfüllend in einem neuen Thread.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na Gott sei Dank hab ich die ersten 500 schon hinter mir :D

Geduld, es sind dann nur noch 9500. ;)

Bei meinem heutigen Zufallstreffer mit dem Link "Bildgestaltung"

http://www.ivent.de/bildgestaltung-regeln :top:

findest du neben den "10 Regeln der Bildgestaltung" unten auch weitere interessante Tutorials, wo du zu diversen Foto-Themen rasch einen guten Überblick bekommst.

Wann sehen wir deine Website mit Fotos?

Eine sehr gute Homepagegestaltung bietet übrigens

www.jimdo.com :top:

Damit kannst du wirklich rasch, einfach und kostenlos eine sehr gute, professionelle Homepage einrichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei meinem heutigen Zufallstreffer mit dem Link "Bildgestaltung"

http://www.ivent.de/bildgestaltung-regeln :top:[/url] :top:

Ich schaue mir seit gestern die Seite an und bin fleißig am lernen. Doch ich muss einfach mal was zu den Fotos sagen: 1 - 2 - 3 - 4 - 5

Ich weiß ja nicht, aber unter schönen/guten Fotos verstehe ich was anderes. Für mich sind das Schnappschüsse. Bitte nicht falsch verstehen, aber sollte eine Website für Fotokurse nicht bessere Fotos zeigen?
 
Ich schaue mir seit gestern die Seite an und bin fleißig am lernen. Doch ich muss einfach mal was zu den Fotos sagen:
...

Ich weiß ja nicht, aber unter schönen/guten Fotos verstehe ich was anderes. Für mich sind das Schnappschüsse. Bitte nicht falsch verstehen, aber sollte eine Website für Fotokurse nicht bessere Fotos zeigen?

Und wie würdest Du diese hier kategorisieren? :lol: SCNR! :angel:

Und irgendein Mod sollte diesen mittlerweile seitenlang offtopic-Thread endlich mal aus dem (technischen) Objektive-Thread verbannen! :evil:

Schönen Tag noch!

Hanns
 
Und wie würdest Du diese hier kategorisieren? :lol: SCNR! :angel:

Und irgendein Mod sollte diesen mittlerweile seitenlang offtopic-Thread endlich mal aus dem (technischen) Objektive-Thread verbannen! :evil:

Schönen Tag noch!

Hanns
Was hat das nun mit den Fotos zu tun die ich gepostet habe? Nichts! Mir wird eine Website empfohlen, die inhaltlich gut ist, aber die Fotos dagegen passen nicht dazu. Wo ist dein Problem? Ich verstehe den Zusammenhang nicht. Warum nimmst du dir überhaupt die Zeit hier zu lesen, wenn dich dieser Thread nervt? Ich habe eine ganz normale Frage gestellt, nicht mehr und nicht weniger. Was ist daran schlimm?

Du bist der Meinung das meine Fotos genauso schlecht/gut sind, die ich von der Website gepostet hatte? Okay, dann werde ich sofort mit dem Fotografieren aufhören und du hast deine Ruhe von mir. Aber ich verzeihe dir, mit 80 Jahren sieht man das vielleicht anders.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schaue mir seit gestern die Seite an und bin fleißig am lernen. Doch ich muss einfach mal was zu den Fotos sagen: 1 - 2 - 3 - 4 - 5

Allein stehend geben die Bilder nicht viel her, im Kontext der Website wird ja immer etwas dazu erklärt. Trotzdem hast du recht, es gäbe für die jeweiligen Gestaltungsmethoden deutlich bessere Beispiele. ;)

Schöne Grüße, Robert
 
Die Seite hinterläst bei mir auch irgendwie einen komischen Beigeschmack. Für Anfänger sicher eine super Seite mit Tipps aber genauer betrachtet ist sie eher eine Ansammlung von Binsenweisheiten und bleibt ziemlich an der Oberfläche der Probleme. Ich nenne so etwas immer gepflegtes Halbwissen ;-)
Hoffentlich sind deren Kurse intensiver.
Jetzt sind wir aber sehr weit off topic.:angel:
 
Ein Tipp noch: hatte gerade die "CanonBIBEL" Ausgabe 01/2016 in der Hand, ein Sonderheft der CanonFoto. Über 200 Seiten mit verschiedenen Artikeln zu Aufnahmetechnik, Fotoprojekten, Gestaltungstipps und Ausrüstung. Mir kam das für Einsteiger sehr gut aufbereitet vor, besser und umfassender als viele Einsteigerbücher, und mit 13 Euro vergleichsweise günstig. Dreht sich halt nur um Canon, aber das passt ja für dich.

Schöne Grüße, Robert
 
Allein stehend geben die Bilder nicht viel her, im Kontext der Website wird ja immer etwas dazu erklärt. Trotzdem hast du recht, es gäbe für die jeweiligen Gestaltungsmethoden deutlich bessere Beispiele. ;)

Schöne Grüße, Robert
Ich würde nie Fotos von anderen kritisieren und antworte auch nur auf Beiträge, bei denen ich helfen kann. Das tu ich schon seit 15 Jahren so, egal wo ich unterwegs bin. Wenn ich ein Thema lese was mich nicht anspricht, dann schaue ich mich wo anders rum. Die Fotos von der Website hab ich deshalb nur erwähnt, weil ich mir die Seite genau durchlese und die Fotos dazu anschaue und ich mich frage, dass ist doch eine Website die Fotokurse anbietet und ich gehe mal davon aus, dass die dann auch davon leben bzw. mindestens Geld damit verdienen. Daher würde ich mir von Profis bessere Fotos wünschen. Wenn man nun meine Fotos als Vergleich nimmt und mich dann auch noch nebenbei beleidigt, dann frage ich mich echt, ich muss mich ja tatsächlich total falsch einschätzen. Das meine Fotos weit weg sind von der Perfektion weiß ich, aber wer hat schon Fotos bei Minus 20° Grad am Königssee, oder von Madonna della Corona, wo man nicht gerade so einfach hin kommt. Mein Fehler ist halt, dass ich solche Beiträge dann persönlich nehme und dann mich auch tierisch aufrege, was ich natürlich vermeiden sollte.

Gruß Robert II :D

PS: Die Aussage ging nicht gegen dich. Hab irgendwie zwei Beiträge aufeinmal beantwortet!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten