Noch einmal, danke schön das ihr euch die Mühe macht mir zu antworten und versucht mir zu helfen. Ich weiß auch natürlich was ISO ist. Durch eure Antworten merke ich jetzt einfach, dass ihr mich mehr oder weniger falsch versteht bzw. ich mich falsch ausdrücke. Muss ja wohl so sein, sonst würden solche Missverständnisse nicht aufkommen.
Der Hinweis auf ISO ist auch okay, doch mit meiner Aussage wollte ich nur erklären, der Zusammenhang: Verschlusszeit, Blende und ISO ist noch neu für mich, aber neu heißt für mich, welche Werte man einstellt und wie man diese richtig vermischt.
Nach vielen, vielen, vielen lesen hab ich jetzt wohl zwischen den Zeilen herausgelesen, dass das Rauschen mehr oder weniger normal ist und man damit leben muss und das man dann diese Fotos einfach nachbearbeiten muss. Ich bin halt davon ausgegangen, wenn ich mit einer DSLR Kamera und einem guten Objektiv Fotos mache und wenn ich diese dann in 100% anschaue, dass diese dann glatt wie ein Babypopo sind. Das man diese dann nachbearbeiten kann um noch mehr raus zu bekommen ist mir auch klar, das tu ich seit 15 Jahren bei meiner Grafiken, Fotos, Bildern, Logos usw. auch, aber dass das Original nicht besser aussieht wie bei einem Smartphone Foto ist einfach enttäuschend noch für mich?
Ich weiß was ihr jetzt denkt, aber es ist halt so, wenn ich das DSLR Foto auf 100% anschaue und dann das mit dem Smartphone, dann sind beide sehr ähnlich verrauscht und verschwommen. Auch wenn ihr mich jetzt verpönt, oder sonst was, so sehe ich das momentan (noch).
Nachdem mir Annekathrin das Original von dem Foto geschickt hat, was mir so gut gefällt und ich dann gesehen habe, dass das Original nicht 100% rauscharm ist, würde ich mich freuen, wenn jemand mir auch mal ein Original von seinem Foto und das nachbearbeitete Foto zeigen könnte. Beides in 100%, denn wenn man ein Foto verkleinert, dann sehen eigentlich alle Fotos viel besser aus.
Übrigens, weil ihr immer auf dem 1. Foto rumreitet, dass das mit Automatik und 3200 ISO gemacht wurde, dann habt ihr wohl das einzigste Foto von meinen 300 Fotos gesehen, dass mit Automatik gemacht wurde. Keine Ahnung wie das passiert ist, weil ich immer per M, AV, oder TV fotografiert hatte. Ich muss wohl beim Modusändern mich einmal ausversehen vertan haben.
Hier noch ein paar Fotos von gestern, ohne Bearbeitung. Ich hab hier die JPG-Datei und die RAW-Datei zum Download, die ich in Photoshop geöffnet hatte und dann einfach nur als JPG abgespeichert habe. Vielleicht mach ich da auch was falsch beim Konvertieren?
Der Rabe: 1/50 (aus der Hand), ISO 400, f/6,3, 250 mm:
RAW-Datei
Vogel: 1/500 (aus der Hand), ISO 200, f/5,6, 250 mm:
RAW-Datei
Bach/Wasserfall: 1/640 (aus der Hand), ISO 200, f/5,6, 160 mm:
Wald: 1/100 (aus der Hand), ISO 100, f/5, 55mm:
Hier das Foto vom Rabe das ich ganz kurz bearbeitet habe. Also nicht bewerten:
