Diese Erfahrung habe ich auch gemacht. Man

muss das größte, tollste, technisch multifunktionalste Gerät haben, mit allem Schnickschnack - und als Ergebnis kommen nur "Standardbilder" heraus. Viele glauben, dass sie mit einer entsprechenden Cam auch geniale Bilder machen, dabei ist eine DSLR lediglich das Hilfsmittel für die Idee, die man beim Betrachten eines Gegenstandes oder einer Sache hat.
Gestern war ich unterwegs, mir mal die Preise für mein Wunschgerät anzusehen. Was ich dort zu sehen bekam, waren Systeme oder Kits, die bei weitem für den Normalanwender überproportioniert sind. Ähnlich wie bei den PCs... Bitte, wer ist heute in der Lage (bis auf bei einigen Spielen) die Möglichkeiten eines PCs voll auszunutzen? Oder ein noch simpleres Beispiel: wer benutzt bzw. braucht alle Funktionen, die M$-Word bietet?
Ein Fotohändler, bei uns in der Nachbarschaft, der ausgebildeter Fotograf ist, zeigte mir einmal geniale Bilder, die er mit einer ganz kleinen und einfachen DigiCam gemacht hatte. Okay, das Bild mag vielleicht nur "begrenzt" ausdruckbar sein, aber es ging um das Motiv. Und da sah ich mich wieder bestätigt, in meiner Annahme, dass sich viele mit den Cams übernehmen und hoffen, mit den mitgelieferten Automatikprogrammen irgendwann einen Fotografie-Wettbewerb zu gewinnen.
Der einzige Vorteil aus diesem Gegier nach immer besseren und größeren Cams ist, dass damit auch der Preis fällt... und diejenigen, die wirklich aus Passion fotografieren, damit eine Chance haben, sich ein "besseres" Teil zuzulegen.
